Beamer III 4.0 gute Idee nach Paraflex 1.5?

  • Hi,


    ich bin vor ein paar Wochen eher zufällig im Urlaub in einen Darachenladen in Dänemark gelaufen und prompt mit einem kleinen Paraflex 0.5 wieder herausgekommen.


    Ich habe die kleine flinke Matte noch im gleichen Urlaub an meinen Sohn weitergereicht und mir im selben Laden einen Paraflex 1.5 geholt.


    Zuerst habe ich mich erschrocken wegen der Kraft, die die Paraflex 1.5 zwischendurch so entwickelt. Das hatte ich bei der kleinen Fläche nicht erwartet. Nunja,- irgendwie hat es mich aber auch fasziniert und um ein bischen mehr Kontrolle bei den Innlandsböen zu bekommen habe ich (zurück in Deutschland) mir ein 4-Leinenset mit Handles geholt.


    Mit 4 Leinen macht das Fliegen mehr Spaß aber jetzt klappt der Paraflex im Gegensatz zum 2-Leinenbetrieb ziemlich häufig zusammen. Der Zug schein auch weniger geworden zu sein. Es ist natürlich trotzdem toll, nur glaube ich, nicht mehr den richtigen Kite zu haben.


    Was ich genau suche weiss ich noch garnicht aber ich möchte auch als Anfänger ein wenig mehr "Kick". Deshalb habe ich mir eben bei AMAZON einen Beamer III 4.0 geordert und wollte mal fragen, ob das wohl eine gute Idee gewesen ist!? (Klar hätte ich auch mal vorher Fragen können ;) )


    Ach ja, weils wohl von Relevanz ist: Ich bin ein alter Sack (43) und wiege zurzeit ca. 80 KG.


    Würde mich über Antworten sehr freuen...

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"

  • War auf jeden Fall ne gute Idee:-) . Die Beamer 4.0 III ist eine prima Einsteigermatte, die dich nicht überfordert. Allerdings wirken da ein bisschen andere Kräfte ,als bei einer 1,5er Paraflex, aber wenn du darauf eingestellt bist ,wird dir die Matte viel Spass bereiten.Aber nicht gleich beim grössten Strurm rausgehen.
    Ansonsten viel Spass
    Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Hallo Jürgen, danke für das Feedback!


    Wäre schonmal schön, wenn die 4.0 Beamer eine Steigerung wäre und ein wenig stabiler flöge. Das mit dem Sturm nehme ich mir zu Herzen :-O

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"

  • derheinz
    Danke für die guten Wünsche! Wer ist der Typ auf deinem Avatar? Sieht so Southparkmäßig aus, kenne ihn aber nicht.

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"

  • Die Beamer ist supereinfach zu fliegen und klappt eigentlich überhaupt nicht ein.
    Eine bekannte von mir hat, auch mit der Beamer angefangen und kam sofort mit ihr zurecht.
    Ich denke du wirst keinerlei Probleme mit einklappen oder so haben, einfach austüten ,anleinen und los.
    Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Ich bin selbst von einer Paraflex 2,5 auf eine Crossfire 5.0 umgestiegen. von der Größenordnung beinahe der vergleichbare Sprung. Du wirdst netürlich einen enormen Unterschied feststellen.
    Deswegen ist es wichtig, dass du das erste Mal auf die Wiese gehst, wenn nicht gerade wieder Cyrill oder Emma über Deutschland ziehen. Mit einem neuen Kite geht man eben leiber mal an der Untergrenze des "Bft-Fensters" auf die Wiese und checkt mal die Eigenschaften aus. Dann mal langsam die Bft-Leiter rauf und du wirst schnell an deine eigene Leistungsgrenze stoßen... (vielleicht sogar bevor der Kite dies tut)...


    Wenn du bei 5 Bft nur noch im Windfensterrand fliegen kannst, dann solltest du 5,5 und mehr evtl. meiden.
    Doch da der Sommer vor der Tür steht und du vermutlich wie ich ebenfalls ein Binnenlandopfer bist, brauchst du dir erst mal keine Sorgen zu machen.... Wir leben ja nicht in Florrida ;)

  • Ich hab auch mit der Beamer angefangen,... wer Spass dabei hat und dabei bleiben will fuer den ist die Beamer halt schnell langweilig, weil zuuu gutmuetig, find ich. Wie schwer bist du denn? Das ist ja auch noch wichtig, wegen abheben und standhalten so...

  • Zitat

    Wie schwer bist du denn?


    guckst du gleich im ersten fenster:


    Zitat

    Ich bin ein alter Sack (43) und wiege zurzeit ca. 80 KG.


    ;)

    grüße, gerald

  • Also wenn du nicht gleich im Sturm rausgehst kann ich dir die CF 5 oder Vergleichbares empfehlen, ich hab die gleichen Daten beim Bodycheck :D und bin mit der mehr als zufrieden. Ist halt ein intermediate Schirm und braucht ein bisschen Uebung. Aber die Uebung macht ja eben den Spass. Die Beamer heisst auspacken und wohlfuehlen, nach 4 Wochen war die aber langweilig. Die CF heisst fuer mich aufpassen, auspacken und langsam anfangen (mit wenig Wind) und dann sich steigern und immer wohlfuehlen. Klar ist die gefaehrlich bei 5ft und dann noch Boeen, aber das ist jede andere Matte in dem Windbereich auch. Ich glaub dass du dir den Zwischenkauf Beamer sparen kannst. Ob die Beamer III "sportlicher" ist als die zweier weiss ich aber nicht, vielleicht geht die ja son bisschen in die Richtung, vllt sacht dazu ja noch einer was der ne Beamer 3 hat....


    Also: Mit 80 packst du die 5er Reihe als Intermediate locker, wenn du mit dem Windbereich aufpasst am Anfang (und nicht nur da). Ist meine Einschaetzung ;) Und mit der Matte kannste dich dann richtig anfreunden
    :-O weil du die sicher laenger hast.

  • @meggi


    du musst mal richtig lesen ;)


    er hatte sich doch schon die beamer bestellt und vermutlich mittlerweile auch schon paar mal in die luft gebracht. da braucht er doch jetzt nicht mehr einen erfahrungsbericht einer cf 5.5 :SLEEP:

    grüße, gerald