Virus, BBS Cruiser oder doch was anderes?

  • Hallo,


    nachdem ich mit meinem RS Buggy schon ordentlich Kilometer gefressen habe, möchte ich jetzt doch was größeres mit mehr Seitenhalt, besserem Geradeauslauf, Spurtreue und möglichst auch Edelstahl.


    Auf den ersten Blick bin ich beim Elliot Virus und BBS Cruiser gelandet. Der Booster sprengt eigentlich mein Budget von 1000,-- bis absolut max. 1200,--. Ansonsten bin ich mir über die Libre-Buggys noch nicht so ganz im Klaren, was da so in Frage kommt. Wobei sie mich optisch auch nicht so ansprechen. Aber bestimmt gibt es doch auch Modelle bzw. Hersteller, die ich noch gar nicht kenne. Zum Beispiel habe ich mal von einem DS Performer gehört, doch keine großartigen Infos dazu gefunden.


    Welche Modelle kommen denn noch so in Frage in der Preislage? Wichtig wäre noch, dass ich ihn auf keinen Fall mit einem Anhänger transportieren will. Er sollte also möglichst so zerlegbar sein, dass ich ihn in meinen Wagen bekomme (C-Klasse Kombi) oder ihn mit einem Fahrradträger mitnehmen kann.


    Was würdet Ihr mir so empfehlen? Was ist beispielsweise von einem Viper Race Super Legera zu halten?


    Gruß


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Ellinas
    Auf den ersten Blick bin ich beim Elliot Virus und BBS Cruiser gelandet.


    Sind beide sehr gute Teile. Ich würde den Cruiser nehmen aber nur vom Aussehen. Bin den Cruiser noch nicht gefahren. Vom Aussehen her, gefällt mir der aber besser. Testfahrten sind immer empfehlenswert.


    Zitat

    Zum Beispiel habe ich mal von einem DS Performer gehört, doch keine großartigen Infos dazu gefunden.


    Der wird nicht mehr hergestellt. Und ist, auch nicht aus Edelstahl.

    Jan-Peter

  • Der Virus hat zwar eine 10cm breitere Hinterachse und man spart sich die Holmverlängerungen aber mir sagt diese hochgezogene relativ gerade Vordergabel irgendwie auch nicht so zu.


    Ich hab mich also auch aus optischen Gründen für den Cruiser entschieden. Bin aber darüber hinaus super zufrieden damit. Super Seitenhalt, guter Geradeauslauf (schön driften ist aber noch drin) und sehr gemütlich.



    - Editiert von VientoRapido am 09.04.2008, 07:08 -

  • Ich habe mal beide gefahren, und mir sagt der Cruiser mehr zu.
    Das Preis/Leistungsverhältnis ist super, und ich finde ihn optisch sehr
    gelungen.

    H.P. aus K.

  • Ellinas


    Ich fahre den Virus seid drei Jahren und habe in der Zeit zig Tausend Kilometer zurückgelegt, und ich bin immer noch sehr zufrieden.
    Ausserdem kannst du vom Schubkarrenrad bis hin zum Scheibenrad alles einbauen ohne das du dir eine neue Gabel kaufen musst. Du musst halt nur die Distanzbuchsen anpassen.
    Des Weiteren gibt es seid geraumer Zeit ein vernünftiges Schutzblech für den Virus.
    Was den etwas höheren Anschaffungspreis angeht so obliegt es deinem Verhandlungsgeschick. ;)


    Das einzig wahre ist es sich beide aus der Nähe anzuschauen oder noch besser beide zu fahren.
    Denn nur so kannst du dir eine vernünftige Meinung bilden, und dir letzten Endes den Kaufen der DIR am meisten zusagt.


    Die Geschmäcker sind halt verschieden. :-O

  • Zitat

    möchte ich jetzt doch was größeres mit mehr Seitenhalt, besserem Geradeauslauf, Spurtreue und möglichst auch Edelstahl


    da würde ich nicht umbedingt den cruiser nehmen,in der standart ausführung is er natürlich ein schoener buggy jedoch ist der geradeauslauf und auch die spurtreue nich soooo geil...


    ich würde dir einen libre dragster oder einen booster ans herz legen, den booster bekommt man gebraucht natuerlich eigentlich gar nicht, den dragster gibt es schon ab und an mal und für 1000 euro sollte das eigentlich funktionieren! Dann hast du einen topbuggy der nicht mehr durch big foots oder sonstige teile gepimpt werden muss und genau darauf läuft es früher oder später beim cruiser hinaus, da müssen dann verlängerungen dran, big foots dran, eine breitere achse dran und und und...unterm strich wirds dann doch etwas teurer ;)


    grüße

  • Ja eine Probefahrt mit allen in Frage kommenden Modellen und das am besten am gleichen Tag direkt hintereinander wäre natürlich perfekt. Doch leider ist an unserem Spot in Wanlo eine wahre RS-Buggy-Homebase. Dementsprechend kommt es höchstens bei unserem Trip nach Fanö mal zu einer Gelegenheit einen auszuprobieren.


    Vom Seitenhalt gefällt mir der Cruiser auf jeden Fall, rein von den Bildern her, am Besten. Und gerade vom Geradeauslauf her bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass ich da cuh mit dem Cruiser richtig liege. Die Optik finde ich bei dem auch sehr geil. Der Booster ist natürlich nochmal eine Hausnummer teurer. Aber andererseits will ich den nächsten Buggy auch lange fahren und nicht wieder nach einem Jahr abgeben. Wie sieht es denn mit dem Transport bei Virus, Cruiser, Viper so aus? Denn ich habe kein Wohnmobil, Anhänger oder sonstiges. Das heißt ich müsste ihn zerlegen und in den Kofferraum packen oder alternativ käme noch ein Fahrradträger in Frage, den ich mir dann halt noch holen müsste.


    Danke auch schonmal für Eure Tipps


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ralf Du bist herzlich eingeladen zum probesitzen im Cruiser und Booster BX. Müßtest dann allerdings am WE mal nach Rheinberg kommen. Wenn Du möchtest kannst Du Dir den Cruiser auch gerne mal für einen Wanlo-Trip ausleihen und ihn mir dann unter der Woche in Willich wieder zurückgeben.

  • Zitat

    Ralf Du bist herzlich eingeladen zum probesitzen im Cruiser und Booster BX. Müßtest dann allerdings am WE mal nach Rheinberg kommen. Wenn Du möchtest kannst Du Dir den Cruiser auch gerne mal für einen Wanlo-Trip ausleihen und ihn mir dann unter der Woche in Willich wieder zurückgeben.


    @ Susanne: echt, das Angebot ist ja der Hammer. Dann nehme ich ihn doch gleich nach Fanö mit. :L :L Nee, aber im Ernst. Darauf komme ich wirklich gerne zurück, wenn Du dich von dem guten Stück trennen kannst. Auf jeden Fall schonmal Danke. Probesitzen wäre aber auch schon gut. Ich gucke mal, wie es zeitlich aussieht und melde mich nochmal bei Dir, um zu hören, wann es Dir passt.


    Viele Grüße



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Wie sieht es denn mit dem Transport bei Virus, Cruiser, Viper so aus? Denn ich habe kein Wohnmobil, Anhänger oder sonstiges. Das heißt ich müsste ihn zerlegen und in den Kofferraum packen oder alternativ käme noch ein Fahrradträger in Frage, den ich mir dann halt noch holen müsste.


    Es gab mal irgendwo (ich glaube im Elliot Forum) ein Bild von Virus im Kofferraum eines Ford Fiesta!!

  • Zum Thema Transport!
    Das eigentliche Problem beim "verpacken" des Buggys sind die Räder! Mein Virus kam in einer Pappkiste und ich habe als erstes gedacht,
    die hätten die Hälfte vergessen! War aber alles dabei ;) Lange Rede, kurzer Sinn..., die Reifen (BF´s / BFL´s ) nehmen dir am meisten Platz weg, egal welchen Buggy deiner Auswahl du die anschaffst!
    Zippel
    - Editiert von Zippelman am 10.04.2008, 23:07 -

  • ok, das glaube ich gerne, dass die Walzen viel Platz wegnehmen. Aber grundsätzlich scheint die Problematik des Transports ja dann doch nicht so dramatisch zu sein, wie ich befürchtet hatte. Auf die Frickelei, jedes Mal einen Heckträger anbauen zu müssen, kann ich ganz gut verzichten. Problematischer wird dann wohl die Fahrt in den Urlaub. Ist aber erst mal zweitrangig


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • heyya ralf, lass uns mal zusammen nach rheinberg fahren, das is quasi nebenan, dann gibts bei mir noch nen kaffee. bevor ich den Libre Dragster kaufe wuerde ich auch nochmal in was anderem sitzen. den dragster hatte ich am 08.03 in renesse gefahren, war eigentlich sehr angetan.


    gruss Breiti/Stefan

  • ach ja den dragster bekomme ich in V4A fuer 1360 Eurochen :)

  • hehehe es sind bif foot light bei, aber immerhion noch ca 200 euro billiger als
    gewohnt. willst einen haben ? kann die einen mit bestellen, bei mir wird das
    aber wenn dann erst anfang mai was, will vorher nochmal paar testen und sicher sein das der dragster der richtige ist.


    gruss Breiti

  • hi ellinas,
    habe gerade deinen post gelesen.
    wir haben gerade einen libre dragste in VA gebraucht im angebot.
    (sorry für die werbung) der wäre preislich sehr attraktiv zu gestalten.


    vielleicht wäre der ja was für dich? bei uns in sachsen ist das buggyfahren leider nicht so schön wie bei euch oben an der küste.



    gruss daniöööl