Moin!
Ich kann nur Probefliegen empfehlen.
Meine Erfahrungen mit der Wolkenstürmer Electra sind super!
Die Flugeigenschaften sind sehr Stabil und im Buggy macht sie irre Spaß!
Wer möchte, kann sich gerne mit mir treffen zum Probefliegen!
Moin!
Ich kann nur Probefliegen empfehlen.
Meine Erfahrungen mit der Wolkenstürmer Electra sind super!
Die Flugeigenschaften sind sehr Stabil und im Buggy macht sie irre Spaß!
Wer möchte, kann sich gerne mit mir treffen zum Probefliegen!
ZitatVielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit zum gegenseitigen Probefliegen und Missionieren.
:H: :H: :H: :-O :-O :-O :H: :H: :H:
Ich bin totaler Anfänger und habe mir im Urlaub die aktuelle Paraflex 1.5 zum "Blut lecken" gekauft. Mittlerweile möchte ich zwar eine andere Matte, aber das liegt in der Hauptsache an der Größe. Als 4-Leiner neigt die kleine Matte leider auch ein wenig zum Zusammenklappen. War als 2-Leiner ein bischen stabiler...
Allerdings habe ich das Teil auch schon zig mal mit voller Wucht gecrashed und kann außer einigen Grasspuren noch keine negativen Veränderungen erkennen. Nähte, Leinen,- alles noch TOP. Die Qualität schein also (soweit ich das beurteilen kann) i.O. zu sein. :H:
Joa, ich meinte auch irgendwas dazwischen.
Ihr müsst deswegen nich gloich en faß uff machen.
Gruß Lucas
http://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala
-> Mit anderen Worten, 1.5 wäre da, wo der Bereich "2 Beaufort" losgeht, also ca. 5km/h. Jetzt geht mir ein Licht auf! Die Hersteller schreiben ja gerne "ab x.5 Beaufort", was eigentlich heisst "ab Untergrenze x+1 Beaufort".
Thx, Rob
Ist eine altgediente Diskussion hier im Forum.
Eigentlich ist es so: Was nicht mehr Bf 1 ist muss BF 2 sein (also unterhalb 1,6 m/s ist Bf 1, darüber ist es Bf 2), also ist in der Tabelle eigentlich gar kein Platz für 1,5 Bf...
Da diese Einteilung ja aus der christlichen Seefahrt des frühen 19. Jahrhunderts stammt war eine genauere Einteilung wohl nicht nötig.
Man würde sich das Leben erleichtern, wenn man im Zusammenhang mit Drachen auf andere Einheiten, km/h oder m/s ausweichen würde.
Das ganze ist sehr theoretisch. Der Wind mit dem wir es zu tun kriegen schwankt ja fast immer zwischen 2-3 Werten auf der Skala, welcher Drachen da ab wo bis wohin fliegt hängt ja von mehreren Faktoren ab. Man hat ja eine Idee, was mit den gebrochenen Windstärkeangaben gemeint sein soll.
Die Fotos bei Wikipedia sind klasse.
Wer Wind sät wird Sturm ernten, Erik
Das ist mal ne Aussage der ich vollstens zustimmen muss!!!
lies mal ein bischen im forum zum thema leichtwind, leichtwindmatte ect. da werden deine fragen beantwortet.
Bora
Zitat
Hat zwar mit Wolkensturmer nix gemeinsames, aber:
Wenn der Wind einschläft
Klar nicht die einzige, aber eine von den besten Leichtwindwaffen 8-)
Geezer, wer sonnst :-O