Wofür ist dieses Bauteil auf der leitkante?

  • Moinmoin,


    kann mir mal jemand verraten vofür dieses Teil auf der Leitkante meines LO Genesis EVO1 gut ist? Da ich ein reinrassiger Anfänger bin hab ich das Gefühl, daß sich die Drachenschnüre häufig daran verwurschteln, besonders wenn ich mal wieder einen Bauchklatscher hinter mir habe... :peinlich:


  • hallo...


    die leinen sollen sich ja daran "verwurschteln" oder besser gesagt darin fangen.dann kannst du den drachen mehrmals einwickeln und wieder auswickeln ohne das sich die schnuren "verwurschteln"

  • Hey


    Mach das weg, mach das sofort weg !!! :-O


    Spaß beiseite. 8-)


    Diese Teile nennen sich JoJo Stopper, auch wenn es meist nur Standoffhalter der Querspreize sind.
    Sie werden bei einigen Tricks, wie der Jojo, einwickeln des Drachen um seine Horizontalachse, halt wie ein Jojo, gebraucht.(Siehe evtl. Info dazu in Trickanleitungen Jojo) Sie verhindern das die um den Drachen gewickelten Schnüre zu einer Seite abrutschen. In diesem eingewickelten Zustand kann man, wenn man kann, den Drachen weiter fliegen oder weiter Tricks/Drehungen einleiten. Der Kabelbinder darunter ist ein Hilfstopper/fänger, falls man den anderen nich trifft.


    Da sie nur mit Kabelbinder befestigt sind, kannst du sie auch erst einmal entfernen und wieder anbauen, wenn du sie wieder brauchst. Die kleinen Löcher in der Leitlantentasche stören nicht.
    Und wenn du weiter Drachen fliegst und tricksen willst, wirst du sie zu schäzen lernen.


    Grüße aus Essen


    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --



  • thx4help


    mein bester wickeltrick landet immer auf dem boden und wickelt sie nie wieder aus ;) also wech mit den dingern (<-scherz!)



    ich geh jetzt erst mal auf die wiese

  • Hallo Torsten,
    wie schon geschrieben heißen die Teile Jojo Stopper (auch Yoyo geschrieben) und werden für einen Trick, den "Yoyo" benötigt.
    Zitat Tricklexikon: Beim Yoyo wird der Drachen über die Horizontalachse eingerollt, so dass die Leinen um den Drachen herumgewickelt sind. Ein Zug an beiden Leinen wickelt den Drachen dann wieder aus.
    Der Kabelbinder dahinter ist übrigens auch ein Not-Yoyo-Stopper, falls die Leinen von den großen Stoppern nicht gefangen werden. Du kannst dir den Trick hier mal als Video ansehen.
    Das sich die Leinen am Anfang an allen möglichen Stellen des Drachens verhaken ist normal, das lässt irgendwann nach... :L


    Gruß
    Olli

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • Zitat

    Original von datenland



    Nö...


    :L das problem hängt zwischen den ohren und ......
    O ganzschnellweg 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    allen möglichen Stellen des Drachens verhaken ist normal, das lässt irgendwann nach


    meint Ihr, dass sich die Ecken und Kanten, an der sich die Schnur verfängt langsam abschrubbeln?
    Kann ich das mit einer Raspel beschleunigen? :-O


    Ich mach ganz schön Meters auf der Wiese, es besteht also noch Hoffnung, das das weniger wird.


    Grüße


    Heijn

  • Zitat

    Mach das weg, mach das sofort weg !!!


    Nein, *schrei* - ich kann nicht mehr... da hab ich grad meine alberne 5 min Phase und dann so ein Spruch

  • Zitat

    Original von Rausfinder
    ... LO Genesis EVO1 gut ist?


    ... ich habe Drachen ohne so einen Mist - willst du tauschen? :D

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    Ich mach ganz schön Meters auf der Wiese, es besteht also noch Hoffnung, das das weniger wird.


    Mit der Zeit oder mit kürzeren Leinen ;)


    Wobei du mit kürzeren Leinen nicht nur weniger weit sondern auch seltener zum Drachen musst, da du besser siehst wo die Leine hängt und sie vielleicht sogar durch "Zuppeln" wieder frei bekommst.


    Viele Grüße,
    Sven

  • Zitat

    meint Ihr, dass sich die Ecken und Kanten, an der sich die Schnur verfängt langsam abschrubbeln?
    Kann ich das mit einer Raspel beschleunigen?


    Ja, säg' einfach 10cm von den Flügelspitzen weg, dann bleibt auch nichts mehr hängen. Und wo du schon dabei bist, einmal kräftig der Länge nach über die Tischkante schlagen, dann lässt er sich besser falten, und du hast ein kürzeres Packmaß.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • moin,


    gääähn, ich hab alle eure tipps erst mal an der wäschespinne meiner nachbarn ausprobiert, also:


    es hilft


    n8

  • Zitat

    ich hab alle eure tipps erst mal an der wäschespinne meiner nachbarn ausprobiert


    Linomatic mit dem EASY-LIFT-System?

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Jo,
    das Ding müsste rotationsmässig ganz gut kommen. Und bei dem K(l)ammerabstand haste auch 'ne unheimlich lange Hängtime. Socken 8h, Slip 10.
    Tut mir leid wegen der Leitkanten. 8-)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France