Segellatten typisch für de JET-Sound?

  • Hallo ihr!
    Ich sitze auch grade davor einen eigenen Drachen zu entwickeln..Vorab: es geht Richtung Speed! Nun habe ich jetzt die Frage: Wie entsteht dieser tolle Sound beim fliegen, der sich wie ein Düsenjäger anhört? :-O Und von dem man einfach nicht genug bekommt?
    Entsteht er vorwiegend durch die Segellatten?
    Weil das soll er unbedingt in irgendeiner Form verpasst bekommen! Also vielen Dank für eure Mithilfe!

    "Ich habe kein Google!"

  • Mit diesen kurzen Segellatten wie beim Tiger oder Cougar kannst du den Sound jedenfalls beeinflußen,mehr Latten =höherer Sound.
    Bau einfach keine Saumschnur ein dann wird er schon ein Geräusch machen.

  • Zitat

    Bau einfach keine Saumschnur ein dann wird er schon ein Geräusch machen.


    Aber dann faucht er wahrscheinlich nicht sondern knattert wie ein Moped ohne Auspuff.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Etwas wäre auch noch wichtig:
    Versuche das Segel extrem unter (Vor-)Spannung zu setzen. Von daher nimm auch kein weiches, dehnbares Tuch. Auch Icarex klappt nicht, da man das Zeugs beim Nähen oder ersten Beanspruchen dauerhaft etwas deht / ausleiert (habs ausprobiert :( )
    Je nach Länge und Festigkeit der Segellatten kommt dann auch ein - Thema gelöscht - da raus.

  • Okay schonmal vielen Dank für die Informationen! Also Segellatten kurz und viele.. :-O Und schön das Segel vorspannen...Ginge Chikara als Segel? Weil davon habe ich noch ne Menge rumflattern...*achne soll ja nicht flattern* :-O

    "Ich habe kein Google!"

  • Ich würde es nicht die "erste Wahl" nennen. Trotzdem würde ich es damit versuchen bevor du es wegflattern lässt...
    Das Ergebnis aber bitte veröffentlichen, gelle?


    Gruß,
    Alf

  • Aber klar wird das veröffentlicht^^...Ich hoffe mal das ich da vorran kommen werde, weil...wenig Zeit und zuviel Tuch :-O

    "Ich habe kein Google!"

  • So damit alle denjenigen gezeigt wird, dass auch Icarex PC31 prima zum bauen von Speedkites funzt hier mal ein Video von meinem geliebten https://youtu.be/3kBE5STRQUI[/media]]Psitron ! ;) ;)


    Mal sehen, was du zu dem Sound so sagst. Die Digicam zeigt natürlich nicht das ganze Klangspektrum, dafür müsstest du direkt unter dem Kite stehen!

    Gruß Jan

  • ..........................................geiler Kit , supergeiler Sound ! ! ! !



    ...aber sag mal JAN hast Du zwei Psitron ,der Kit der rechts im Bild auftaucht ist doch auch einer ? ? :)



    Gruß Wilfried

  • Zitat

    So damit alle denjenigen gezeigt wird, dass auch Icarex PC31 prima zum bauen von Speedkites funzt

    Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Na klar geht das, aber die erste oder zweite Wahl ist das definitiv nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es bei Überbelastung etwas ausleiert. Das ist mir mit anderen Tüchern so noch nicht passiert...
    Hier mal ein Video von meinem SUL ;) Danach war das Tuch halt nicht mehr so wie vorher...


    Klickmich (10,5mb-53sec-MP4)


    Leinenlänge 35m / 70kg - 4-6 Bft

  • Hallo Jan,
    ist ein Eigenbau nach eben jenem Vorbild :( leider ist das Segel bei der anschliessenden Spatenlandung aus Unachtsamkeit :D stark beschädigt worden. Ausserdem hat es den Kielstab zerbröselt... Jetzt habe ich ein neues Segel aus Ventex strong 53g genäht. Das hält besser, hat aber auch einen anderen Sound ;)