Also ich hab noch nich mehr als den zweiten Knoten der Hilde gebraucht, egal welche Windstärke. Die kleine ist von Werk aus so steil, dass sie ab 2Bft auf dem ersten Knoten fliegt, auf dem zweiten bis ca. 6Baft mitmacht und erst ab da den dritten Knoten braucht. Den vierten hat vermutlich noch niemand gebraucht.

Wilde Hilde by Space Kites
-
-
-
Zitat von Nordland
Soll heißen, vierten Knoten von oben? Also extrem steil bei viel Bft?
Donnerknipsel, sieht man die Hilde dann überhaupt noch oder wird sie zu einem schwammigen, leicht farbigen Streifen am Himmel? -
-
Dito
Ich kann mich Pale da nur anschliessen. Ich würd lügen wenn ich nicht sagen würde das das der für sein Geld beste Kite ist den ich bis jetzt in der Luft hatte. Steckt super den Hackwind weg, ist gut zu starten und macht trotzdem echt laune. Hab das grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht bekommen. Und bin auch auf dem ersten Knoten geflogen, alles gudd.
grüsse CHristian
-
-
Hallo Leute.
Hab die Hilde heut bei ca 3-4 bft geflogen. Folgendes Problem, bzw was mir an der Hilde aufgefallen ist. Macht die bei euch auch so komische töne in den 8ter Kurven ?? Wie als wär die Saumkante zu locker bzw zu hart gespannt?? Ich weis es nicht genau. Hab sie auf dem ersten Knoten geflogen, da war dieses summen extrem. Auf dem 2. Knoten dann subjektiv etwas weniger. In den youtube videos hört ma nur ein leises Zischen der Hilde. Das ist bei mir definitiv nicht so. Wenn sie in den Spins ist, ist dieses surren bzw summen weg und sie zischt von loop zu loop. Fliege sie an einer 70 kp Leine mit 22m länge. Könt ihr mir da weiterhelfen??
btw: Es is ne schwarze.
grüsse Christian
-
Meine Hilde hat sich Anfangs wie ein F-1 Auto angehört. Ist dann immer leiser geworden und jetzt zischt sie auch nur noch!
Versuch doch ob es veschwindet wenn Du die Saumschnur noch ein klein wenig nachspannst. -
Entweder einen steiler stellen oder nur den Fangschenkel einen länger machen. Der Sound tut dem Vogel nicht weh, ist aber meistens das Zeichen dass man sie gern etwas steiler stellen darf.
-
-
-
Ich meinte nur, wenn es denn schon 50 m sein müssen, dann eher dünnere Leinen...
Gruß Stefan
-
-
-
ne ne - Du die zieht das dann richtig satt durch der "Mückenpfurz" :-O!
-
Was hattest Du denn für Leinen dran? Waren die wirklich gleichlang? Bei 50m zu dicker Schnur oder 10 cm Längerversatz bekommst Du die nie gestartet. Ich würde bei dem Wind 50m 55er/60er nehmen. Sollte reichen... Dann kannste die auf dem 2ten Knoten auch locker starten.
Gruß Stefan[/quote]
Sportex
30m 50daN, gleich lang. :H:
- Editiert von pale am 13.12.2011, 22:52 - -
Bei korrekter Waageeinstellung und korrektem Sitz aller Stäbe/verbinder: Ein kurzer, heftiger Ruck und oben ist Sie...Muss gehen...
Gruß Stefan
-
Zitat von Sportex
Bei korrekter Waageeinstellung und korrektem Sitz aller Stäbe/verbinder: Ein kurzer, heftiger Ruck und oben ist Sie...Muss gehen...
Gruß Stefan
Hi Stefan, wird noch.
Finds schon gut, dass ich noch keinen Absturz + Spatenlandungen hatte. :H:
Gestern wieder geflogen und die Hilde machte ordentlich Spaß.Gruß-Robert
-
-