große Matte zum Buggyfahren

  • Hallo,


    ich dachte eigentlich, dass ich mit meiner großen Reactor bei fast jeder Flaute fahren kann. Aber leider muss ich doch noch eine Matte im zweistelligen Qudratmeter-Bereich haben. Da ich ja schon die beiden Reactoren habe, würde sich anbieten die neue 10.8er zu nehmen, doch andererseits habe ich festgestellt, dass die 7.7 besser als der 8.3er Reactor bei gleichem Wind geht. Oder vielleicht komme ich einfach mit den CFs besser zurecht.


    Bei 7.7 ist aber halt Schluss. Deswegen Frage: Was würde sich alternativ oberhalb von 10qm anbieten oder was würdet Ihr empfehlen. Yak, sofern es die in der Größe überhaupt gibt, kommt nicht in Frage, da mir die einfach zu teuer ist. Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit dem ganz großen Reactor?


    Viele Grüße und schonmal Danke


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

    • Offizieller Beitrag

    Wie äussert sich das, daß du mit der 7,7er besser zurecht kommst als mit der 8,3er?


    Bekommst du das mehr an Tuch schwerer in den Himmel? (normal)
    Oder magst du die trägere Steuerung der großen Lappen nicht so ? (Übungssache)
    Geht mir auch so: 8,6 er reicht mir bei der Yak, darüber kann ich mich mit denen auch nicht so recht anfreunden.
    Lieber ein paar mal mehr sinusen find ich.

  • Also, aus Beobachtung kann ich sagen, dass die grosse Reactor bei unstabilem Hauchwind einen ziemlich guten Eindruck gemacht hat und eigentlich mit Nitroriese den Schritt mithalten konnte, obwohl die Nitro deutlich grösser war... (14?)
    Es gab nur einen, der mit deutlich kleinerer Matte locker unterwegs war ;)
    Yak: ohne Kommentar, da keiner gebraucht.
    Geezer - Borat :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original vo sk8gzrBorat


    Ich denke du meinst Bora oder?


    borat ist nähmlichein Schei** perferser film


    Mfg. Marus :-O

  • Zitat

    und eigentlich mit Nitroriese den Schritt mithalten konnte, obwohl die Nitro deutlich grösser war...


    Vielleicht wollte aber der Nitroriese lieber langsam und der Reactor lieber schneller?



    Also ich kann das gefühlsmäßig schon nachvollziehen, daß die CF mehr geht als die Reactor. Die CF sind von HAus aus so getrimmt, daß eben eine Größe kleiner reicht. Wie man ja oben wieder lesen kann.


    Normal.


    Dafür reißt die Dich bei bisschen mehr WInd dann eben aus dem Buggy und der Reactor ist wieder im Vorteil.


    Auch normal. ;)

  • Was Buggy sagt im Bezug auf den Vergleich CF und Reactor ist genau das, was ich meine. Eine 7er Bora passt eigentlich nicht so richtig in meine Sammlung, da die Größe ja schon abgedeckt ist. Wie gesagt, eigentlich bietet sich ein Reactor in 10.8 an. Oder kommt die CF II auch vielleicht in 10.x. Wäre auf jeden Fall mal einen Test Wert.


    Was käme denn sonst so in die Tüte. Ich habe die Libre Vampire in 10 beim Kitestore für 399,-- gesehen. Was ist denn davon zu halten, verglichen mit den beiden genannten Matten?


    @Maurus: am 11. bin ich nicht in Renesse, da wir uns mit ein paar Leuten vom Spot in Wanlo ein Wochenende vorher dort treffen. Und 4 Wochen später geht es ja nach Fanö. :D :D


    Gruß und schonmal Danke für die Antworten


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Ich habe die Libre Vampire in 10 beim Kitestore für 399,-- gesehen. Was ist denn davon zu halten, verglichen mit den beiden genannten Matten?


    Vergleich zur Reactor kann ich nicht beurteilen. Im Vergleich zur CF wirst Du enttäuscht sein. Die CF ist wesentlich mehr gegen den Strich gebürstet. Die Vampir ist deshalb nicht die schlechtere Matte. Aber im Vergleich zur CF passiert da nix. Gefühlsmäßig.


    Zitat

    Eine 7er Bora passt eigentlich nicht so richtig in meine Sammlung


    ICh bin zwar kein Bora Freund. ABer das würde ich mir überlegen. IN den Größen macht ein Hochleister Sinn (Echte Hochleister, keine Amuns). Wobei die YAK sicher die bessere Altenative ist.

  • Ich war ziemlich lange Zeit überzeugter Anti-Hochleister wasauchimmer...
    Ich muss sogar zugeben, dass die ersten Kontakte mit Yak haben keinen positiven Eindruck hinterlassen...
    Nach einer langen Suche und ehmmm Geldverderbung bin ich trotzdem bei Hochleister gelandet, nicht immer und nicht unbedingt für alle Zwecke, aber für Boarden bei'm Leichtwind kenne ich nichts, was mir besser passen wurde.
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • ich habe von den Hochleistern bisher nur die Jojo Rm 5.0 und die Amun 7.? geflogen. Die Jojo käme bon Eindruck her auf jeden Fall in Frage.Also somit habe ich aber auch wenig Erfahrung damit, aber das hatte ich auch mal mit den Intermediates. War zwar anders und anspruchsvoller aber auch angenehm zu fliegen mit gutem Druck für die Größe.


    Aber wenn ich bei weniger Wind als Reactor 8.3-tauglichem fliegen will. dann muss der Hochleister doch trotzdem größer als der Reactor sein oder etwa nicht? Wie gesagt ich habe keine Erfahrung mit Hochleistern auch theoretisch.


    :-o


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Am leichtesten bekommt man bei wenig Wind einen etwa 6m großen Schirm in die Luft. Darüber wird es schwieriger zu starten, und den Kite in der Luft zu halten.


    Sören, kannst es besser erklären? Was meinst du eigentlich genau?
    Danke, Geezer ;)

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Bin auf Ralf's letztem Absatz eingegangen:


    Zitat

    wenn ich bei weniger Wind als Reactor 8.3-tauglichem fliegen will. dann muss der Hochleister doch trotzdem größer als der Reactor sein oder etwa nicht?


    Wenn es nur ums fliegen (bei "fehlendem" Wind) geht, dann ist ne 6er einfacher zu starten und zu handeln als ein 8,10 oder 14m² Tuch.
    Kleinere Größen unter 6m² brauchen dagegen schon wieder höhere Fluggeschwindigkeiten um nicht runterzufallen.
    Merkt man gut wenn man 360er bei Nullwind fliegen möchte.
    Falls man Traktionsmässig vorankommen will, haben die "Übergrößen" schon eine Berechtigung.(Wobei ich immer noch meine, dass wenn man keine Rennen fahren will, knapp 1m² auf 10kg Pilot genügen). So besser?



    Edit: Silver hatte es ja schon gesagt (dass kommt davon wenn man nebenher in Skype rumtippt und Google Earth nach Wiesen absucht).

    - Editiert von Kitelehrling am 30.03.2008, 09:44 -

  • Hallo zusammen,


    den Reactor gibt es in 2,2 und 2,9 und 3,8 und 4,9 und 6,4 und 8,3 und jetzt neu in 10,8. Welchen 7,7 er meinst du.???(Evtl.meinst du die Twister in 7,7) Die ist nicht mit dem Reactor vergleichbar.
    Der 6,4 Reactor kann es m.E. mit anderen Schirmen die größe sind aufnehmen z.B Speedy II in 8,5. Der Reactor geht da besser.


    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Hi Magic,


    wenn Du mich mit der Frage meintest, ich sprach von der 7.7er Crossfire.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ja die neue CF käme auf jeden Fall in Frage, doch leider ist zur Zeit keine Testmöglichkeit in Sicht. Aber Danke schonmal für die Info, denn ich war mir nicht sicher, ob es die neue CF auch größer gibt.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal