Idealer Kite zum Buggykiten?

  • Hallo liebe Community!
    Ich bin jetzt auch neu hier. Wirklich ein tolles Forum!


    Ich habe einen Peter Lynn C-Quad 3,2 welcher mir eigentlich einen treuen Dienst erwiesen hat.


    Nachdem mir jetzt zum X-ten Mal die Hauptstange gebrochen ist, muss ein neuer (gern auch gebrauchter) Kite zum Buggykiten her. Würde gern auf Matte umsteigen. Vielleicht könnt ihr mich ein wenig beraten.


    Meine Daten: Männlich, 20 Jahre alt, 63 Kg., fortgeschrittener Kiter, Buggykite Anfänger. Bevorzugtes Revier: Rømø


    Ich wohne direkt an der dänischen Grenze. Hier wehen eigtl. immer so 3-4bft.
    Der Kite sollte also diesen Windbereich gut abdecken und auch bei 5bft noch zu handeln sein. Soll auf jedenfall ein 4Leiner sein.


    Jetzt kommt der Standardsatz: da ich Schüler bin, ist mein Budget begrenzt!
    :) . Natürlich möchte ich keinen Billig-Kite, aber das Non+Ultra muss es jetzt auch nicht sein. Wie gesagt nehme ich auch gern einen funktionstüchtigen gebrauchten Kite.



    Also? Was meinst Du? Welchen Kite würdest du mir empfehlen?
    Freue mich auf Antworten.


    Vielen Dank und Gruß,
    Finn

  • Hallo Finn,
    Auch dir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Ideal wurde ein Hochleister... aber, ja habe ich gelesen ;)
    Die Crossfire I von HQ dürfte deine Geldbörse nicht ruinieren...


    Mit 2 Matten solltest du für die Küste ganz gut bedient sein, 2-3 und 4-5 qm.
    Eher Intermediates... ;)


    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Alldiweil Du aus Flensburg kommst: Komm doch mal nach Sankt-Peter Ording zum Probefliegen! Da sind eigentlich immer nette Leute am Strand, die man mal anhaun kann betreffs Testflug. Wir haben unseren kleinen Stammtisch hier im Forum, da kannst Du mal gucken, wann wir wieder in SPO sind. Dann gibts Vampire, ETs, Broozas, Magmas, Beamer, Busters und bei etwas Glück nen Dragonkite zu fliegen. Sollte was dabei sein für Dich! :-O


    PS: Der Link zum - Thema gelöscht -

  • Dragonkite??
    Das sind doch die Teile dies bei Ebay gibt.
    Habe mich im Forum mal umgeschaut und nicht wirklich etwas positives über diese Kites gefunden.


    Oder würde es sich lohnen den 4m Dragonkite "Spirit" für 87,00 EUR zu kaufen?


    Also wie gesagt habe ich nicht vor irgendwelche Rennen oder so zu bestreiten.
    Will halt nur ab und zu hoch nach Römö um mich auszutoben ;) ;)



    Gruß Finn

  • Zitat

    Oder würde es sich lohnen den 4m Dragonkite "Spirit" für 87,00 EUR zu kaufen?


    NEI-EN!
    Das war n Witz und bezog sich auf das von uns gedrehte Testvideo, mit dem wir langsam berühmt werden! :-O
    Kauf Dir den Schrott BLOß nicht!!


    Komm vorbei und nimm nen Schirm in die Hand!




    ...soooo viele Ausrufezeichen....

  • Dragonkites wird wohl keine Alternative für dich sein, Finn.


    Denke der Heinz hat sich da nur einen Scherz erlaubt, mit dem Dragonkite -> Ironie und so! :D


    Wie wäre es mit der Twister von Peter Lynn. Hat nen gutes Handling, aber auch Lift, der vllt. beim Buggyfahren nicht so gewünscht ist. ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • ...hatte doch ne leise Ahnung :)


    Aber so ganz im Allgemeinen würde ich mit einer 4m Matte doch ganz gut liegen oder?



    Danke für eure Hilfe.

  • he Finn


    pflichte den anderen bei schau dich einfach mal um und teste mal so ein paar kites!
    besuch die jungs in spo einfach mal und schau was zu dir passt.
    mit der größe von 4 bis 5m² dürftest du ganz gut für die küste liegen.


    grüße

  • Hi,


    es kommt immer drauf an, zu manchen Jahreszeiten kann die Matte nicht gross genug sein, dann wieder nicht klein genug, so richtig stabile Verhältnisse trifft man dort selten an.


    Kaufe so viel wie möglich, anfangs mit etwas grösseren Lücken in der Serie .... 2 - 3 - 5 - 7 ....qm ....

  • Hey!
    Danke für eure Antworten!


    Könntet ihr mir spontan ein 4m Modell empfehlen?


    Das mit dem vorbeischauen in SPO ist nett. Möchte den Kite jedoch schon in den nächsten Tagen kaufen.


    Oder hat jemand von euch etwas passendes als gebrauchten Kite?


    Danke


    PS: Also es soll wirklich nur etwas einfaches sein. Ich geh vielleicht 4 mal im Jahr Buggykiten.
    Etwas gutes günstiges :)


  • NIX!


    versuch es mal mit brooza´s, die bin ich im urlaub mal probegeflogen und wenn du nicht gerade rennen und schwierige kurse fahren willst kommst du damit mehr als gut zurecht!