Bauplan für Buggy gesucht
-
-
Hi Bebo
Zuerst musst Du herausfinden,
wellcher Buggy zu Dir passt.
Grösse usw.
Schau doch mal in der Mitgliederkarte ob in Deiner Nähe
Buggyfahrer wohnen und bitte darum
in verschiedenen Buggy`s probezusitzen.
Da Du Dich ,wenn Du in verschiedenen Foren mitliest,
für Edelstahl als Baumaterial entscheiden wirst,
wäre es schade,viel Geld zum Fenster rauszuschmeißen
indem Du Holme und Deichsel mehrfach anfertigen mußt.Gruss Peter
-
-
-
Hi Exxi
Kannst Du das vieleicht ein bisschen dezenter machen?
Da werden warscheinlich einige Hersteller beleidigt sein
:-/
Ausserdem wirst Du nie deren Qualitätsstandart erreichen.
So schlecht ( und teuer) kann man teilweise gar nicht arbeiten :-O :-O :-O
Gruss Peter -
Hallo Bebo!
Ich habe da zwei Sachen im Netz gefunden, die Dir vielleicht weiterhelfen!
Hab' sie Dir per mail geschickt!
Viel spass beim bauen! -
Das hier ist ein Forum, da darf man alle dran beteiligen!
-
@ Bebo:
Schreib doch mal, wie lang und dick du bist!
Vielleicht hat ja bereits jemand in der Größen- und Gewichtsklasse was gebastelt. -
Moinsen!
Schon mal Danke für die Antworten und die zugesandten Pläne. Bin 176 cm und knappe 70 Kilo schwer... Probegefahren bin ich schon nen Nachbau von nem älteren Competition- Modell von PL, der passte von den Maßen ganz gut.
Wenn ich mir den Plan so anschaue, beginne ich fast an meinem handwerklichen Geschick zu zweifeln. Das sieht schon ziemlich kniffelig aus, nix mit nen paar Rohre zusammen- braten...
Gruß Ben -
-
Zitat
Original von Exxi
ich hoffe mir kan da wer weiter helfen.,..
Klar:
http://www.duden.de/deutsche_sprache/ZitatRegel15: Unser Forum ist kein Chatroom. Kurz-Beiträge, die einfach so ins Forum "geklatscht" werden, können ggf. ohne Vorwarnung von einem Moderator oder Administrator gelöscht werden. Das gleiche gilt insbesondere für Beiträge, die in Rechtschreibung, Satzbau und Verständlichkeit nicht ein vernünftiges, allgemein übliches und altersgruppen-übergreifendes Niveau erfüllen. Jugendsprache, regional verbreitete Dialekte sind ebenfalls unerwünscht. Wir bitten daher ganz freundlich zum Wohle aller Leser, sich an diese Regel zu halten.
-
Zitat
nix mit nen paar Rohre zusammen- braten...
So ist es.
Nun lass Dich mal nicht entmutigen.
Ziel beim Buggy Selbstbau wäre es doch,einen Buggy zu bauen,
der Deinem Geldbeutel,Deinem Hauptfahrgebiet Deiner Fahrweise und
Deinem Körperbau angepasst ist.Als erstes wähle die Räder mit Blick auf Hauptfahrgebiet und Geldbeutel.
Danach legst Du die Hinterachsbreite fest.Beachte dabei Deine Buggytransportmöglichkeiten.
Zwischendurch entscheidest Du Dich zwischen schwarzem(oder verzinktem Rohr) und Edelstahl :-O
Wenn Du Edelstahl willst brauchst Du jemanden der das schweißen kann.Wenn Du diese ersten Punkte beantwortet hast,machen wir hier weiter.
Nur die Ruhe,dass wird schon.
:H:Gruss Peter
@ scanner Ich bin völlig Deiner Meinung und hoffe, ich hab alle Komma`s richtg :-o
-
Moinsen!
Also, der Eigenbau sollte den Geldbeutel weniger belasten als ein "gekaufter" Buggy! Obwohl ich bei RSBuggy einige sehr günstige Modelle gefunden hab... Da ich im Teutoburger Wald zuhause bin, kommen als Fahrgebiete wohl eher Wiesen in Betracht und die sind meistens noch hügelig. Die Hinterachse sollte so 130 cm haben, ist dann laufruhiger hab ich gehört. Reifen... Bigfoot wären toll, aber die Standart- Schubkarren- Dinger tuen´s wohl auch erst mal. Farbe dürfte ruhig schwarz sein, als Korrosions- Schutz kann man ja noch lacken und dem Gefährt somit ne eigene Note geben.
Grüße Ben -
@ Bebo:
Schau dir doch zuerst den Buggy aus dem Verkaufsboard an. Du hast dich dort ja schon gemeldet. Wenn du den für den Preis bekommen kannst, ist doch alles ok. Wenn du keine günstige Quelle für das Material z.B. in deiner Firma hast, wird ein Eigenbau definitiv teurer. Du brauchst doch alleine nur versuchen, für den Gesamtpreis Reifen zu bekommen. Da zahlst du schon drauf...
-
160,- Euro und alles Edelstahl....hört sich für mich gut an! Verkaufen kann man den dann immer wieder, wenn er nicht mehr reicht! Und das passiert irgendwann sowieso....
-
Hi, bitte mal hier nachlesen :http://pic7.piczo.com/Popeyethewelder/?g=17734872
und im Alienbuggy Forum unter: http://www.alienbuggy.com/foru…orum_id=13&thread_id=8626
viel Erfolg und einen guten Schweisser -
Hi, hier noch ein Link :
[Link entfernt]- Editiert von scanner am 30.03.2008, 00:14 -
-
Hallo Gunnar,
Links zu Ebay sind in diesem Forum nicht erwünscht, bitte lies Dir mal die Nettiquette durch!
Heiko -
Hallo Heiko, ich denke das der Bauplan für Buggy kein gewerbliches Angebot ist und
somit keine Schleichwerbung . Ich habe den Link aus dem Alienbuggyforum übernommen, wo die gleichen Regeln gelten. Die Werbung die Du in eigener Sache
machst : "Mitarbeiter des Drachladen aufwind- wuppertal.de" ist auch
Werbung in eigener Sache ! Man könnte mit Rücksicht auf Mitabeiter anderer
Drachläden auch schreiben :" Mitarbeiter in einem Drachenladen."
Beste Gruesse aus Berlin vom "Reisebüro für Buggyfreunde" Gunnar -
Hier geht es nicht um Werbung, hier geht es, wie Heiko schon schrieb, um Punkt 10:
ZitatLinks und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
Bitte achtet doch auf die Regeln, die ihr bei der Registrierung akzeptiert habt.