Windspiel - wie verankern?

  • Hallo zusammen ,


    ich habe vor ein par einfach schlichte flaggen und andere windspiele als deko zu bauen.


    jedoch finde ich keine spitzen oä jene ich in die erde stecken kann um dort der rundstarb rein zu stellen
    wie macht ihr eure windspiele in die wiese?
    habt ihr ne quelle im netz wo ich zubehör finde?



    danke
    Lg CL
    - Editiert von Virus-CL am 19.03.2008, 19:51 -

  • Das habe ich früher auch immer gemacht. Auf die Dauer geht dir aber der Stab kaputt.
    Schaue mal im sortierten Zelt/Campingbedarf nach passenden Heringen.



    Cu
    Thomas

  • Carsten


    Für die Flaggen nimmst du am besten eine Angelrute und dazu dann einen Eindrehanker (Bodenhülse) für eine Waschespinne.


    Für andere Windspiele bitte sich auch eine Angel in verbindung mit dem Eindrehanker an, kannst dir aber auch aus Metall ein Rohr machen, welches du unten Verjüngst (Spitzzulaufend), das du dann einfach in den Boden schlägst (am besten mit einem Kunsttoffhammer)



    Mfg Markus

  • Die Idee mit dem Rohr zum einschlagen habe ich auch schon probiert.
    Man kann auch ein Stück Besenstiel o.ä. in den Boden kloppen und dann die Angelrute (unten offen) draufstülpen.


    Ansonsten benutze ich diese Schirmständer hier:


    http://www.fritz-berger.de/fbo…irmpflock69994/detail.jsf


    So was bekommt man in fast jedem gut sortierten Camping-Handel.
    In Holland habe ich so etwas mal in noch massiverer Ausstattung bekommen und da passt auch meine 5m- Rute ohne weiteres rein.
    Und die Dinger kann man auch prima als Bodenanker für Drachen benutzen ;)

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Moin Moin!
    Dazu kann ich Euch einen Rat geben,wenn Angelruten
    befestigt werden sollen genügt nicht solch schmaler Ring
    wie bei Berger.Bei richtig Wind schert genau an der Stelle die Rute ab
    genau so passiert es bei diesen Wäschespinnenhaltern.
    Wir benutzen für kleinere (3-4 meter) Fahnen hoch Bambus in 12-16mm Stärke.
    Bei größeren Fahnen haben wir die beste Erfahrung mit
    CU Rohr ,oder altem Zeltgestänge gemacht.


    Einmal im Jahr den entstandenen Grat oben entfernt und alles
    ist gut.


    Gruß aus Oldenburg nur eine leine(Hans-Jürgen.

    Lache und Du freust Dich!

  • also für die angel hab ich mir die woche eine schirmhalterung die verstellbar ist gekauft


    und die kleinen flaggen die ich machen wollte sind auch super schlicht einfach ein stück stoff 20cm breit 100cm lang
    hatte ich in lünen gesehen und hat mir in großer mänge gut gefallen.


    und wie der zufall will hatte ich am montag 2 alte zeltstangen gefunden die ich hierzu entwenden will


    hatte mit in lünen einen nemo windspiel gekauft da gabs dann so ein kegel den man in die erde stecken konnte und den nemo ab ins loch


    und genau solche dinger hab ich nun gesucht
    aber leider nicht gefunden



    lg cl

  • Also da bei mir meine Windspiele an Stippangeln hängen, habe ich Alurohre aus dem Baumarkt unten schräg geschnitten .Diesewerden dann mit einem Gummihammer in die Erde geschlagen Stippangel drüber fertig -hält gut.
    - Editiert von fossy am 21.03.2008, 11:08 -

  • Moin Leute,


    ich stöebere schon eine ganze Weile hier im Forum rum und jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.


    Habe letztes Jahr in der Campingabteilung bei Hagebau einen Sonnenschirmständer gekauft (unter 10.--€) der sich in den Boden schrauben läßt. Eignet sich prima für Angelruten oder Bambusstangen bis ca. 5 cm Durchmesser. Die gibts bestimmt zu Gartensaison wieder.


    windige Grüße jk