Blade III 8.5 Erfahrungen...

  • Hi,
    Ich hatte vor 3 Monaten zum grossen Drachen Weihnachtsgeschäft eine Blade III in Ebay (.co.uk da es in .de nix von Flexifoil gibt) für 200 Euronen mit Zubehör (Leinen, Rucksack, Handels) und knisterndem Tuch ersteigert. Geil dachte ich mir wenn man bedenkt dass meine Beamer in 5qm 240euro gekostet hat!
    Leider war nur der Versand mit 80euro ziemlich happig :-/
    Na ja bei 5-8km/h zum ersten Mal getestet...
    Die Matte stieg bei diesem Wind schnell in den Zenith. Also wirklich recht zügig entgegn aller Vorurteile die Blade sei zu langsam. Mich hauts in der Powerzone erst mal nach vorne wirklich sehr hoher Grunddruck bei sowenig Wind. Was ich am Anfang gar nicht kapiert habe: Die Blade braucht irgendwie so nen Impuls um sich fortzubewegn um dann sch...viel Zug auf einen Schlag herzuzaubern.
    Also dass man sie senkrecht nach obn weg startet geht nicht. Man muss sie quer stellen (was bei 6m Spannweite nicht leicht ist ;) ) und dann ebn so nen Leinenimpuls gebn und dann bewegt sie sich erst. Wenn man den nicht innerhalb von ner Sekunde gibt fällt die Matte in sich zusammen. Das gleiche passiert wenn man sie irgendwo für 5 Sekunden parkt nur in 20 Meter höhe ist es leichter :) . Das nervt a bissle. Aber das grösste Manko an der Blade is dass die Enden bei Kurven einklappen die Matte fliegt zwar weiter aber mit einem eingeklapptem Ende, dass sich dann nach einer kleinen Böe (oder Leinenrucken) "schmerzhaft" löst d.h mit einem reissendem Geräusch gehen die Leinen wieder vor den Schirm ich denke dass ist nicht so gut...
    Aber nach 3 Monaten Übung hat man diese 2 Sachen ganz gut im Griff. (sie klappt mir fast gar nimma ein).
    Sehr Sehr gute Leichtwindeigenschaften(360er fast ohne zu rennen, Kiteinlinenrn bei 6km/h springen mit 65kg bei 10 km/h 0.5-1m)
    Da in München öfters Null-wenig Wind ist finde ich die Blade absolut geil!!
    Aber bei Leichtwind ist es natürlich tödlich (d.h Matte kackt ab 10 min. Leinen entwirren) wenn eines der o.g Sachen passiert.
    Noch ein Minuspunkt:Das Drehmoment ;)
    ca. 2 sek. für nen Looping Keine Ahnung ob es genau 2 sind aber jedenfalls deutlich länger als bei der Beamer.
    Tja und der grösste Pluspunkt ist der Lift. Aber genau der macht das Ding zu ner Waffe ich war noch nie bei mehr als 13 Knoten draussen denn ich war mal bei dem Wind draussen in Böen vllt. 15 Knoten und ich versuchte mich am Boden zu halten d.h ich versuchte keine Lenkbewegungen zu machen trotzdem liftet sie mich alle 5 Sekunden 30cm. hoch und 2 Meter weit :O (denn die Blade hat enorm Zug im Zenith) die Leinen zeigten echt 90 grad nach oben.


    ach ja an dieser Stelle: Selbst als totaler Anfänger kann man es nicht schaffen die Blade zum Überschiessen zu bewegen!! Wirklich fetter Pluspunkt!
    Und dann ihr wisst alle was kommt :D kam ne Monster Böhe. Mein Freund war Augenzeuge sagte mir meine füsse wären auf der Höhe von: 2-3 mal "Ich" (2.5 mal 1.9=4.75m) Die Matte hat mich sanft hoch geliftet und sanft wieder abgesetzt. Ein Riesenschock war es trotzdem.
    Ausserdem wie gesagt für 65kg macht es bei dem Wind keinen Spass mehr da du nur noch Känguruh Sprünge machst 30 cm hoch und 2m weit und alle 5 min. ne MonsterbÖhe reinkracht und dich liftet :D für einige mag das Spass sein aber man hört ja oft genug was mit solchen Sachen passieren kann..
    Übrigens bei 13knt. schafft man kein Stunde an Handles :L
    Insgesamt eine geile MAtte aber ebn nur im Windbereich 3-10 knt. Über 10 wird sie echt heftig.
    Auch wegen dem Grunddruck Bei 13 knt. darfst du schon gar nimma in die Powerzone rein denn dich hauts egal wie sehr du dich zurücklehnst voll auf die Fresse ;)
    Und der Albtraum: Powerzone rein Powerzone raus nix da durch die Geschwindigkeit der Blade und durch die vergrösserte Powerzone bei mehr Wind musste die Hölle ca. 4 Sekunden lang aushalten...
    Geil iss die Blade bleibt steuerbar und verhält sich (reines flugverhalten :) ) wie bei Normalwind.
    Aalso ich hoffe das war jetzt nicht zu viel und bitte beurteilt meinen Bericht!!
    Mal sehn wie sie sich morgen bei 6 knt an der Theresienwiese schlägt :-O
    Anmerkung: Windangaben :aus
    Wenn etwas fehlt editier ichs noch!
    Mfg Max


    - Editiert von Maxsuperkiter34 am 14.03.2008, 19:49 -

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • nett geschrieben...


    Allerdings kann ich die Start"probleme" nicht bestätigen, nur wenn die Bremsen zu kurz sind, ist sie etwas bockig beim start


    d.

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Hi,


    also ich finde überhaupt nicht, dass die 8.5er in sich zusammenfällt, oder dass man sie nicht ganz normal am Windfensterrand stehenlassen kann, und auch die Startprobleme kenn ich nicht, vielleicht solltes du deine Bremseinstellungen prüfen. Schnelles drehen kann man von einer so grossen Matte nicht erwarten, aber absolut ausreichend schnell wie ich finde. Ich bin von der 8.5er auf die 10.5 umgestiegen und selbst die finde ich noch schnell genug. Bremsen kräftig ziehen!


    Was auf jedenfall Sinn macht, und ich auch bei meiner Matte eingebaut habe ist der Tripple A Bridle Adjuster von der IVer Blade, damit kannst du den Anstellwinkel flacher machen und der Kite wird schneller, hat halt dann etwas weniger Power.


    Ansonsten, guter Kauf ;) feiner Price, und hab Spass damit!

  • Ich hab die 6.6er und bin damit superzufrieden! Allerdings weiß ich nicht ob es so extrem an den 2qm Unterschied liegt, die 6.6er ist alles andere als Leichtwindtauglich. Unter 12 Knoten hole ich sie nur selten raus.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Jakten


    Was macht deine unter 12kn, ich meine fliegt nicht oder zu wennig um sich fortzubewegen ?

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Vllt hat sich auch bei dir die C-reihe gedehnt, war leider bei der 6.6er und der 8.5er öfter so, ist dann etwas schwerfällig zu fliegen bei leichtwind und geht nich so leichtfüssig in den Zenit.
    erkennen kannst du das an einem Knick über dir gesamte länge in höhe der C-reihe, betrachtet von vorne also Obersegel.
    Dazu gibt/gab es bei Flexifoil einen exetension kit gratis zubestellen, das ganze sieht in etwa SO aus (siehe Post 8)


    lg

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Der Knick ist bei mir vorhanden (man sieht ihn aber nur von hinten wenn die Matte fliegt).
    Deswegen wahrscheinlich auch die Startschwierigkeiten.
    Ich werde mich heute mal mit Flexifoil in Verbindung setzen und das Extension Kit bestellen und "dranbasteln".
    Dann werden wir sehen wie sie zurechtkommt.

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Gab es diese Probleme mit der Waage auch bei der IVer-Reihe der Blade?
    Ich hab evtl. vor, mir eine 8.5er als Leichtwindlösung zu kaufen, da ich von dem Flugverhalten meiner 4.9er sehr begeistert bin. Viele schwören ja auf die Yak für Leichtwind, aber diesen Kite kenne ich nicht und Probefliegen ist schwierig.


    Taugt denn die 8.5er Blade IV um bei Leichtwind ATB zu fahren? Ich rede so von ~8-10km/h. Schön wäre ein Vergleich von 8.5er Blade IV und 8.6er Yak. Thx, hoffe jemand kennt beide Kites in den Größen.
    - Editiert von Jagg am 18.11.2009, 20:25 -

  • Hi Jagg,


    8-10kmh?? nee da langt die 8,5er noch nicht. Wir hatten mal selber eine - bin ich sogar auf dem Wasser gefahren. Für solche niedrigen Windbereiche muss was richtig dickes ran...


    Gruss Daniööl

  • Zitat

    Original von Leinad
    Hi Jagg,


    8-10kmh?? nee da langt die 8,5er noch nicht. Wir hatten mal selber eine - bin ich sogar auf dem Wasser gefahren. Für solche niedrigen Windbereiche muss was richtig dickes ran...


    Gruss Daniööl


    Ich hatte im Forum mal gelesen, dass eine 8.6er Yak für Leichtwind und KLB geeignet sei. Die Fläche entspricht ja ca. der 8.5er Blade. Und eine 10er Yak soll ja lt. Höen-Sagen schon das Nonplusultra sein. Aber ich denke für solche Mattengrößen, habe ich einfach noch zu wenig Erfahrung.
    Kann man denn von den Leichtwindeigenschaften her die Blade ungefähr mit einer Yak vergleichen, oder sind das 2 verschiedene paar Schuhe? Ehrlich gesagt habe ich in Sachen Kite-Kauf keine Lust auf Experimente, deshalb favorisiere ich die Blade...aber wenn ihr sagt, die geht überhaupt nicht, dann doch lieber eine Yak.
    Wie siehts mit der Böenstabiltät im Vergleich zur Blade aus?



    EDIT: Ich hab grad noch ein wenig einem englischen Forum gelesen, und es wurde vermehrt die 8.5er Blade für "low wind" empfohlen. Ehrlich gesagt muss ich mal zugeben, dass ich nicht genau weis, was 8-10km/h sind, da ich kein Messgerät habe (gibts erst zu Weihnachten) und immer nur schätzen muss :-O
    - Editiert von Jagg am 18.11.2009, 22:46 -