Poldi auch für Outdoor geeignet?

  • Hallo!
    Ich habe in der K&F den Bauplan für den Leopold (Poldi) gesehen und mich gefragt, ob jemand diesen Drachen schon mal für den Outdooreinsatz gebaut hat - z. B. statt ausschliesslich aus 3mmRohr, für die uQs u. Kiel ein 4mm-Rohr zu verbauen.


    Das er durch solche Maßnahmen an Tugenden einbüßen wird, denke ich mir wohl, aber als Flautenkiller sollte er so doch sicherlich zu gebrauchen sein.


    Was meint ihr - hat jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht??

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Da ich meinen Wren auch schon outdoor geflogen bin, denke ich, dass das auch mit dem Poldi problemlos möglich sein sollte. Du kannst ihn ruhig mit 3mm-Rohr bestaben. Das hält schon was aus - für fast Windstille ist er damit gut gerüstet.

    Viele Grüße
    Michael

  • Na, dass hört sich ja schon mal zuversichtlich an... ;)


    Ich mags auch eher, wenn ein Bauplan ohne gravierende Änderungen für seine eigenen Zwecke gebaut werden kann.
    Meine Frage bezog sich auch ein klein wenig auf den Sweety, den ich auch in der Tasche habe und weiss, dass der bei ähnlicher Größenordnung 4mm-Rohr verbaut hat.
    Aber wenn das mit dem 3er auch für draussen klappen kann... umso besser :)

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Hallo Ingo,


    Zitat

    von Ingo:
    Ich habe in der K&F den Bauplan für den Leopold (Poldi) gesehen und mich gefragt, ob jemand diesen Drachen schon mal für den Outdooreinsatz gebaut hat


    Vor ein paar Jahren herrschte bei der DM in Melle Flaute. Die Stack-Lenkdrachen-Wettbewerbe mussten abgebrochen werden, Einleiner wurden mittels Pkw in die Luft gezogen.


    Da hat, unter anderem, Ralf Elias mit dem Poldi das Publikum mit seinem Indoor-Ballett begeistert, und er ging nicht gerade zimperlich mit dem Drachen um... ;)


    Also, bauen, und bei Nullwind ruhig auf die Wiese damit. Meinen Amazing habe ich auch nur Outdoor geflogen. Indoor kann ich nämlich gar nicht... :-O


    Grüsse, Jürgen

    Nirvana UL, STD SS, STD SS/AS, NFX Sport x Abraxas SUL, STD, Fanö Proof x Tsunami UL x Topas 2.2 x Vagabond SE 0.4 x Positron 5mm x Ophidion UL + STD

  • Vielen Dank Jürgen!
    Tja, manchmal traut man diesen filigranen Dingern einfach zu wenig zu, wenn man sonst Outdoor eher nur Stabdurchmesser von 5mm aufwärts gewohnt ist... ;)

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • @charlyschwarz
    auf der Internetseite von Kite & Friends klickst du auf "Redaktion" und dann auf "Lenkdrachen" und schon steht der Plan zum Download vor dir! ;)

    Gruß von Thomas

  • Thomas,
    danke für die Hilfe :H:
    da kommt man im Normalfall auch nicht drauf das das unter Redaktion steht.