Form der Gabelbrücke am Buggy

  • N´Abend Leute!


    Ich bin derzeit dabei, meinen ersten Buggybau zu planen und hab´ da mal ´ne Frage zum Thema Gabelbrückenform.


    Welche Unterschiede haben die beiden Formen auf der Skizze bezüglich der Fahreigenschaften (Beeinflussung des Nachlaufs?) oder ist es nur eine Frage der Optik, welche Art von Brücke man wählt?



    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!



    Gruß


    Michael

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Mit dem Modell Nr 2 bekommt der Buggy Vorspur, will heissen wie bei der nach vorne gebogenen Gabel am Fahrrad läuft der Buggy besser geradeaus und die Lenkung stellt sich besser von slebst wieder geradeaus, will heissen der Krauftaufwand zum Einlenken wird grösser und der buggy wirkt insgesamt weniger "kurvengierig".


    Willst du also schnelle Kurven fahren (dann nimm Variante 1) oder gemütlich kreuzen (dann nimm Variante 2)?

  • @ Anybody_X: Am Samstag kannst Du doch evtl. mal ansehen, wie es bei einigen anderen aussieht. ;)

    Jan-Peter

  • Zitat

    Vorspur


    Wie beim Fahrrad. Der Versatz der Lenkachse schaft einen zusätzlichen Hebel, der beim Lenken erst überwunden werden muss. Daher höhere Stabilität beim Geradeauslauf. Entscheidend dafür ist aber die Beziehung zum Neigungswinkel der Lenkachse in Hochrichtung.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Das was Ihr meint nennt sich Nachlauf


    Vorspur, ist etwas völlig anderes und hat nichts, mit einem Rad in einer Gabel zu tun.

    Jan-Peter

  • Läuft also alles nur auf eine Veränderung des Nachlaufs durch das Verschieben der Lenkachse raus?
    Dann wäre es also nur eine Alternative zum längeren Vorderachsenhalter!?


    Danke für die Infos!


    @ Pippi: Samstag scheint es rrrriiiihtig gut zu werden, zweistellige Temperaturen und geringe Regenwahrscheinlichkeit. Hoffentlich gibt´s auch Wind...



    Gruß


    Michael

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • @Jan-Peter


    Zitat

    Vorspur, ist etwas völlig anderes und hat nichts, mit einem Rad in einer Gabel zu tun.


    JA, es muss natürlich heissen Nachlauf (oder Vorlauf, nach dem Umschlagen um den N-Nullwert).
    ;)



    Michael


    Hier kannst du auf einfache Weise deinen Nachlauf berechnen. Dein Versatz ist in dem Fall die Gabelvorbiegung B.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    Original von Pippi
    Das was Ihr meint nennt sich Nachlauf


    Vorspur, ist etwas völlig anderes und hat nichts, mit einem Rad in einer Gabel zu tun.


    Stimmt, man sollte keine Beiträge schreiben während mit dem anderen Ohr schon beim Kunden ist :-/

  • Aber das Thema "Vor- und Nachlauf" ist auch ein nimmer endendes...


    Hab grade an meinem Buggy so lange rumgeschraubt, daß jetzt zumindest ein wenig Nachlauf vorhanden sein müsste. Wird Samstag gecheckt! Wer Lust hat: SPO lässt grüßen!

  • @ Der Heinz: - Thema gelöscht -
    Bis Sonnabend! ;)


    Gruß


    Michael

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)