Aerodynamik eines Kites

  • Ich hatte ja schon mal einen Link gepostet, da ist doch fast alles erklärt. Nur lesen solltet ihr das auch. Ist zwar ne Menge aber es lohnt sich. Es wird alles in einfachen Worten fast alles beschrieben. Weitere Infos sind auch vorhanden. Hier nochmal der Link.


    Nicht nur das Profil ist wichtig, auch z.B. der Anstellwinkel eines Flügels.

    Jan-Peter

  • Hallo Forum,


    jetzt meldet sich die Wurzel allen Übels nochmal zu Wort. Eigentlich ist alles gesagt (mehrfachjavascript:setfsmile(' ;) ')
    [Zwinkern] ). Was vielleicht noch helfen könnte ist die Profilsehne (Was ist eigentich ein Anstellwinkel?)


    Zitat

    Wenn ihr das Profil waagerecht in dieser Simulation stellt hat es einen Auftrieb. Das dürfte bei der Tür wohl kaum der Fall sein.


    Eine waagerechte Tür hat keine Anstellwinklen, fliegt also auch nicht. Ein Profil (Standardprofil; oben gewölbt, unten flach) dessen Unterkante waagerecht ist hat hingegen einen Anstellwinkel und fliegt.
    Von einem Anstellwinkel spricht man, wenn die Profilsehne eines Profils einen Winkel zur Strömung bildet.
    Die Profilsehne ist eine gedachte Linie vom Staupunkt an der Vorderkante des Profils zur hinteren Kante des Profils.
    Der Staupunkt ist der Punkt, an dem sich die Strömung staut. Oberhalb des Staupunktes wird die Strömung nach oben abgelenkt, unterhalb nach unten.


    Eigentlich sollte jetzt der Unterschied zwischen "waagerechten Profil" und waagerechter Türe klar seinjavascript:setsmile(' (?) ')
    [Fragezeichen] .


    In Zukunft werde ich besser aufpassen wo ich klugscheiße, betrachtet man die Folgen...


    Gruß und schönes Wochenende
    Chris

    BBS Cruiser; Crossfire2 2m, 3m, 4m, 5m, 6,5m

  • Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Ein Profil (Standardprofil; oben gewölbt, unten flach) dessen Unterkante waagerecht ist hat hingegen einen Anstellwinkel und fliegt.


    Sehe ich anders. Ein Profil ansich hat doch keinen Anstellwinkel?


    Zitat

    Eine waagerechte Tür hat keine Anstellwinklen, fliegt also auch nicht.

    Waagerecht nicht. Aber wenn ein Anstellwinkel vorhanden ist, dann "fliegt" sie auch!

    Jan-Peter

  • :L Mit den Smileys üb ich noch (Anfänger).


    Zitat

    Sehe ich anders. Ein Profil ansich hat doch keinen Anstellwinkel?


    Profil ist nicht gleich Profil. Es gibt 1000 verschiedene Profile. Ein Profil dessen Unterseite gerade ist und dessen Oberseite gewölbt ist hat einen Anstellwinkel wenn die Unterseite waagerecht zur Strömung steht, da die Profilsehne eine Anstellwinkel hat. Fliegt also genauso wie eine Tür mit Anstellwinkel :H:

    BBS Cruiser; Crossfire2 2m, 3m, 4m, 5m, 6,5m

  • Zitat

    Profil ist nicht gleich Profil. Es gibt 1000 verschiedene Profile


    Laber laber laber, goto Anfang. SO kommen wir nicht weiter. Entweder ist das so wie man schreibt oder es ist anders. Alles andere verwirrt nur.


    Meinen letzen Post möchte ich übrigens revidieren bzw relativieren. Nach PM Austausch mit Canel kommt der Verdacht, daß die Schreibweise die HardcoreGnom versteht andere verwirrt. Canel kann das aber aufklären wenn er mag.

  • Ich bekomme gleich eine Profilneurose :kirre:

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Nehmen wir an die Kraft (Geschwindigkeit) reicht aus.
    Größerer Anstellwinkel = mehr Auftrieb.
    Dickeres Profil = mehr Auftrieb.
    Es geht mir um die Unterseite des Profils, die wirkt wohl genauso wie die Oberseite oder? Wäre sonst unlogisch, nur weil sie unten ist ändert das ja nix.
    Also ist der Auftrib der Fläche (vom Profil her) das Resultat aus Verhältnis der Ober zur Unterseite.
    Der Flugzeugvergleicht hinkt finde ich, denn Höhenruder gibts beim Kite noch nicht und es ist auch unmöglich einen Kite auf dem Kopf zu fliegen.

    Zitat

    Ich bekomme gleich eine Profilneurose


    Locker durch die Nase atmen hilft immer;-)
    ---gnom---

  • Eine gewölbte Unterseite bringt bei größerem Anstellwinkel dann einen schönen Effekt, da der Aufrieb so gestaut wird und an Kraft gewinnt.
    Ein Stabdrachen wird also niemals in den Genus eines Profilauftriebs kommen, da er nicht gebogen nach oben ist, allein der Stau des Anstellwinkels erzeugt den Auftrieb hierbei.
    Denke ich mal.......
    ---gnom---


    - Editiert von Hardcore Kiter am 08.03.2008, 02:37 -

  • Zitat

    Original von Edding 750
    Ein Profil dessen Unterseite gerade ist und dessen Oberseite gewölbt ist hat einen Anstellwinkel wenn die Unterseite waagerecht zur Strömung steht, da die Profilsehne eine Anstellwinkel hat.


    Eine Profilsehne ist/hat keinen Anstellwinkel! Der Anstellwinkel ist der Winkel, zwischen der Anströmender Luft und der Profilsehne eines Profils also einer Tragfläche. Die Profilsehne eines Profils ist ja durch die Form festgelegt, der Anstellwinkel hingegen kann ja verändert werden.
    (Is aber alles Krümelkackerei hier, von uns beiden) :)

    Jan-Peter

  • Zitat

    Is aber alles Krümelkackerei hier, von uns beiden


    :-o wie konnte das nur passieren... ;)

    *achimdergernemalkorinthenabwirft*

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Ein Stabdrachen wird also niemals in den Genus eines Profilauftriebs kommen, da er nicht gebogen nach oben ist, allein der Stau des Anstellwinkels erzeugt den Auftrieb hierbei.


    Nein, nochmal,... ob profiliert oder nicht, ist nicht von Belang. Das Prinzip bleibt dasselbe. Der Staudruck alleine reicht hier nicht aus. Das Profil erhöht nur den Wirkungsgrad.
    Darüber hinaus bildet sich auch am Stabdrachen im Flug ein Profil hinter der Leitkante aus.


    Das alles steht aber schon in den hier zahlreich gesendeten Links. Die muss man natürlich nicht unbedingt lesen, aber dann muss man auch nicht die immer gleichen Fragen stellen. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    Original von Pippi

    Genau, deshalb sind die auch immer so "labberig"! :)


    Und das sagt einer der Tütendrachen fliegt.. na ja... :L ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......