Wie fliegt man eine Crossfire?

  • Hallo Experten,


    ich hab jetzt seit wenigen Monaten eine CF 2.4 und blick bei deren Flugverhalten noch nicht durch: Selbst bei dem vielen Wind, den wir am Wochenende hatten, ziert sie sich beim Starten; sie jagt nicht sofort hoch, sondern ich erst ein bisschen zurücklaufen und kleine Kurfen fliegen.
    Wenn ich sie dann oben habe und nix mache, steigt sie selten (aber manchmal immerhin) in den Zenit, sondern sinkt eher wieder runter. Richtig wohl fühlt sie sich nur, wenn ich Sinuse fliege. Und von dem Lift, von dem ich schon öfters gelesen hatte, hab ich noch gar nix gemerkt!


    Muss ich da was an der Waage verstellen? Oder sind die CF generell so im Flugverhalten?


    Dank
    Tilman

  • Das klingt, als ob Du die Bremse viel zu kurz hast. Versuche mal so zu starten das die Bremse in einem deutlichen Bogen nach unten durchhängt. Wenn Du die Handles nicht so halten kannst das dies möglich ist dann musst Du die Bremsleinen an der Waage (wahrscheinlich mehrere) Knoten nach unten setzen.


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

    • Offizieller Beitrag

    Verlängere die Bremse, also einen Knoten weiter unten (zum Ende) anknüpfen. Grundsätzlich auch mal die Leinenlänge kontrollieren.
    Starte die Crossfire so, das Du sie direkt nach zartem bis starkem Ruck an den Leinen nach links/rechts wegfliegst, damit der Schirm in Strömung kommt.
    Halte die Handles so, dass die Bremsleinen locker durchhängen, die Handles sollten mit dem Bremstampen in Richtung des Kites zeigen.


    Erwarte keinen Lift von einem 2.4qm Schirm und fordere es nicht heraus.
    Gehe nicht bei Sturm raus, mit gar keinem Buggyschirm!

  • Vielleicht doch wieder ON topic:


    Tilman, probier's mal alleine auf der Wiese und wenn es nicht klappt such dir den nächstgelegenen Stammtisch, da wird dir praktisch (auf der Wiese) geholfen. ;)

  • Zitat

    Zitat:
    Original von Pippi
    Ich denke, die Hauptleinen (Steuerleinen) sind zu lang!



    Klugsch . . . wie soll das denn gehen?



    Grins ist doch klar wen die bremsleinen zu kurz sind sind die zugleinen zu lang :D :D :D


    1 Bremse im Handgelenk nach oben vorne drehen .
    2. Zug auf die Haupt leinen geben zug erhöhen mit nach hinten gehen .
    3. Nach start L oder R wegdrehen und geschweindigkeit aufnehmen.
    4. Kitte in Bewegung halten.


    Fehler
    Griffe zu wenig nach vorne gedreht beim starten
    Bremsleinenen zu kurz länger einstellen leinen müssen durch hängen
    Zu wenig Zug auf den Leinen mehr zug erzeugen durch rükwerz gehen oder bewegen des Kittes.



    Und zum Schluss könnte man die wage noch anders einstellen aber Finger weg wen du davon nichts verstehst. Ist in den meisten fällen nicht nötig.


    Oder was ich auch schon gesehen habe eine oder mehrere geplatzte Kammer im kitte. Wird dann auch mühsam zum fliegen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Pippi


    Bei mir ist das sogar noch schlimmer: Meine Steuerleinen sind dicker als die Bremsleinen. :O


    Dann solltest du mit der Bremse nur sehr fein umgehen ;) :-O


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!


  • [hr]


    Zitat

    Original von Leo
    Oder was ich auch schon gesehen habe eine oder mehrere geplatzte Kammer im kitte. Wird dann auch mühsam zum fliegen.


    tilmann


    achte mal drauf ob sich die Kammern über die ganze Fläche gleichmäßig füllen. Bei falsch eingestellter Bremse ist meist der hintere Teil zur Schleppkante hin schlecht ausgefüllt. Bilden sich manche Kammern stärker aus wie die anderen, könnte das auf gerissene Kammern hindeuten. Meist ist dann ein Steg zwischen den Kammern irgendwo gerissen.


    Gruß Bertl

  • Jan-Peter

  • Ja Tilman,
    Zum fliegen mit CF:
    Im Zenith, falls die Matte Druck verliert und zurück will, an den Powerleinen zucken - anpowern
    Falls die bei starkem Wind zum überfliegen neigt, mit leichtem bremsen abfangen ;)


    Allgemein: die CF wie auch viele andere Intermediates neigen manchmal zum stallen, darum, wie schon oben erwähnt immer in Bewegung halten, vor allem wenn nicht echt richtig angepowert...


    Zum HUPSEN: klar ist die Fläche von 2,4 qm nicht geeignet, bedeutet aber nicht dass der Anflug mit vielleicht etwas Zug nach oben nicht geübt werden kann. Um die 20 kn solltest du bei der Technikübung schon Minihupser drinnen haben. Zum Springen dann aber mehr Fläche, bitte, Schützausrüstung wäre auch von Vorteil ;)


    Was auch noch zu üben ist: Scudding, also kleine liegende 8 vor sich fliegen und sich von der Matte ziehen lassen ;)
    Besonders gut um die Kurve so eng wie möglich zu fliegen (mit Unterstützung der Bremse) und jedoch den Druck nicht zu verlieren...
    so in etwa
    Have Fun, Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Wow, das sind jetzt ne Menge guter Ratschläge. Dank an alle! Echt dumm, wenn auf Arbeit diese wichtige Seite gesperrt ist, weil sie angeblich nicht arbeitsrelevant sei, und man dann erst abends reagieren kann.


    Zitat

    vermute ich auch, mach mal Bremsleine 1 o. 2 Knoten weiter unten. Bestimmt sind die Bremsleinen zu kurz.


    Ok, die Bremsen sind nicht auf dem aller untersten Knoten, hängen aber doch durch; wenn ich sie noch weiter machen würde, kann ich den Kite nicht mehr über die Bremse fliegen. Daher schließe ich zu kurze Bremsen eigentlich aus.


    Das mit den Kammern muss ich beim nächsten Mal überprüfen. Zumindest äußerlich sieht der Kite ok aus.


    Zitat

    Original von Leo:
    3. Nach start L oder R wegdrehen und geschweindigkeit aufnehmen.


    Das ist es ja genau, was ich machen muss, damit er hoch geht, und was mich irritiert. Bei meiner Zoolu muss ich nicht wegdrehen, die geht sofort hoch.


    Zitat

    Original von sk8qzr:
    Im Zenith, falls die Matte Druck verliert und zurück will, an den Powerleinen zucken - anpowern


    Das finde ich kontraintuitiv: Wenn ich anpower (Bremsen zu mir ziehen), dann fliegt sie doch erst recht rückwärts?!
    Ich nehme aber mal mit, dass ich die CF als Intermediate wohl ständig bewegen sollte. Schade, ich war so naiv und dachte, die könnte ich bei etwas stärkerem Wind aufgrund der kleinen Größe noch für Wiesen-Kiten verwenden. Dann muss jetzt halt ein Buggy her!

  • Also bei etwas stärkerem Wind sollte auch ein Intermediate mit recht wenig Bewegung klar kommen, sprich, alles was kein Stillstand ist. So lange du sie also nicht per Bremse anhältst, müsste sie sich also vorwärts bewegen. Ich hab's auch schon erlebt, dass eine Bremsleine zwar durchhängend aussah, die Matte aber trotzdem leicht gebremst wurde. Die Bremse um ein bis zwei Knoten länger zu machen, wäre also sicher den Versuch wert.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Versuch doch erst mal die Ratschläge mit der Bremse umzusetzen bevor man weiter spekuliert. Fakt ist, die muss stramm nach oben und senkrecht über Dir stehen bleiben. ALles andere ist Murks und nicht richtig. Mit dem Ziehen und wegdrehen zum Fahrt aufnehmen hört sich toll an aber völlig unnötig.

  • Zitat

    Das finde ich kontraintuitiv: Wenn ich anpower (Bremsen zu mir ziehen), dann fliegt sie doch erst recht rückwärts?!


    Zitat

    Im Zenith, falls die Matte Druck verliert und zurück (abfallen) will, an den Powerleinen zucken - anpowern


    Bei Fahrt um mehr Druck zu gewinnen, die Bremse leicht anziehen, ehm die Bremsleinen Strammer halten, aber mit echt Feingefühl, sonnst überbremst und ... Druckverlust ;)


    Sooo, jetzt mehr klar?


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!