Wie sieht der "Blattdrachen" aus und wie wird er gebaut?

Blattdrachen
-
-
-
Moin, wie auch immer du heißt.
das hier stammt aus dem Styropordrachentherad:
ZitatOriginal von Achim X
da die Frage nach einem Blattdrachen am ich gestellt wurde, kommt hier auch die gleiche Antwort: wenn man das Wort "Blattdrachen" in eine Suchmaschine eintippt, bekommt mehr diverse informative Seiten vorgeschlagen.
( ich habe es ausprobiert)Du bist zwar erst seit dem 29.02 hier, dafür hast du aber schon 12 Threads gestartet. Ok, das zeigt, das du wissbegierig bist und viele Dinge erfahren möchtest.
Aber es muss nicht immer gleich eine neuer Thread gestartet werden.Wie wäre es mit lesen? Lesen , Suchen, recherchieren, finden und wieder lesen?
Es gibt unbeschreiblich viele Informationen hier im Forum wenn man mal ein wenig sucht. Und viel Dinge kann man mit den gefundenen Stichworten im weltweiten Netz finden. wenn das nicht klappt, dann melde dich hier und wir helfen dir weiter.
Es gibt einen alten Text, der eigentlich zu einem anderen Kreis gehört, aber in weiten Teilen immer wieder passt:
wie man Fragen richtig stellt -
-
Liest du was wir so schreiben und folgst du auch den Hinweisen und Links?
PS: deine Signatur ist zu groß und wird nicht komplett angezeigt. Dazu vielleicht dieser Thread als Hinweis: - Thema gelöscht -
Und aus den Nutzerregeln ( Nettiquette):Zitat- Banner in Signaturen sollen eine maximale Größe von 300x50 Pixeln haben. Es wird nur ein Banner pro User akzeptiert! Das Banner darf mit einem Link zur eigenen Website versehen werden.
Wobei 300 Pixel Breite und 50 Pixel höhe gemeint ist. Dein Bild hat eine Höhe von 120 Pixel und wird deswegen nicht ganz angezeigt. -
Anzahl Posts 56 im Forum / 56 gesamt - Praktikant / 25,56 Posts pro Tag
Threads gestartet 14Was hast Du gemacht bevor Du das Drachenforum entdeckt hast? :O
Gruß, Erik
-
Neben Blattdrachen gibt es auch Drachen, die aus fedren hergestellt werden. Hier ein Link:http://privat.swol.de/HansGerdWirtz/bilder/Damp/federn2.JPG.
wen du allen Hinweisen folgst, dann wirst du ein paar interessante Hinweise finden.das meiste läuft unter Kunst bzw. Kunstdrachen. da gibtes nicht nur Drachen aus Naturmaterialien, sondern auch aus Müll. Aber das habe ich ja schon alles geschrieben.
Ich glaube aber, das du tatsächlich nicht alles liest, sonst würden enige Fragen gar nicht auftauchen.
-
ich komm nicht in die seite, Achim x !!!
-
DAnn musst du auf dieser seite kurz selbst nachsehen. Etwas runter scrollen. Direkt über Peter und der Wolf.
http://privat.swol.de/HansGerdWirtz/damp.htm -
Ud jetzt mal eine Zusatzinfo und ganz ungefragt:
wenn dich das Thema Naturdrachen interessiert, dann kann man einiges Finden. Mir fällt dazu jetzt erstmal Daniela ein , die Frau von Gerhard, der dir schon im anderen Thread geantwortet hat. Oder Anna Rubin aus Wien.
http://www.drachen.org/special…interview-Anna-Rubin.htmlAber eins bleibt dir neben allen Fragen und Antworten nicht erspart. Das ausprobieren und bauen. Vielleicht sind Mülltüten und Trinkhalme nur ein Anfang. Man kann sogar aus PET Flaschen Windspiel bauen.: http://drachen.wtal.de/kitepage/galerie/luenen2003/8.jpg
Und da hier sowieso alles durcheinander geht schreibe ich den Rest jetzt auch noch hier rein:
Drachen aus PET Flasche und Folien:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/suite2/dutchman.htmlJutetasche:
http://w1.neuronnexion.fr/~dferment/bubulle.htmPapier und Bambus:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/suite2/sasa.html
Chipstüte:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/suite1/ukmarcel.htm
Vierleiner aus zeitungspapier:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/uksledma.htm
Vierleiner aus PEt Flaschen:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/bouteill.htmschau doch einfach mal selbst nach:
http://w1.neuronnexion.com/dferment/summar2.htm#antimatierePS: Didier Ferment, ...genau, ...so hieß er und natürlich nicht zu vergessen Curt Asker. Aber es gibt noch viel mehr, gerade aus Frankreich
- Editiert von Achim X am 03.03.2008, 00:06 - -
Und Christian hat mich gerade noch auf Alejandro Guzzeti aufmerksam gemacht:
http://www.alejandroguzzetti.it/deutsch/homedt.html -
Hallo zusammen,
Die Drachen aus Federn gibt es bei Johan Hallin zu sehen.
http://www.johanhallin.se/Er hat das Grundmaterial sozusagen vor der Haustür.
grüße,
Jürgen -
Hi !
Anna Rubin hat auch eine eigene Homepage, click einfach auf Drachen und dann auf die Kästchen, da findest du auch Drachen die mit Gras gebaut wurden...
Daniela baut aus Bambus und Papier sie verwendet aber viele Naturmaterialien um ihre Drachen zu "schmücken", auch Blätter, Samen u.v.m.
Bei all diesen Drachen ist nur deine Fantasie und Kreativität die Grenze, man bekommt fast alles zum fliegen
Gerhard
-
Hallo @ All,
danke für die tollen Links.
Gruß Harald -
Alldiweill ich auch an der Küste wohne: Danke für den link nach Schweden, Jürgen: Das versuch ich auch!