Blade III cross bridles

  • Ich habe mal eine frage bezüglich der cross bridels an der Blade III, ich glaube bei nem Kumpel von mir sind die falsch angebaut/eingestellt könnte mir jemand für diese villeicht mal jemand ein ausführliche beschriebung posten, ich finde im I-net keine mehr


    danke


    Hoim

  • Hoi,


    hm, ich denke du sprichst von einer IVer, die III hatte dieses Waagenfeature noch nicht, und da auch nur die 6,5 und 8,5.


    Hab all meine IVer verkauft kann auch nicht mehr nachsehen, aber diese Leine (2 Stück sinds, eine auf jeder Seite) sollte einfach nur frei laufen können, mehr brauchts nicht.


    Funktionieren soll es so, dass wenn du an der rechten Powerleine ziehst, ziehst du quasi auch an dieser Leine, die über eine Umlenköse auf der linken Seite des Kites läuft und wieder zurück ans rechte Tip und dieses etwas in den Wind dreht, dass der Kite an dieser Seite noch mehr gebremst wird und schneller dreht.
    Bringt vor allem was, wenn du den Kite mit einer Bar fliegst.
    Einstellmöglichkeiten hast du glaub ich 3 Knoten mit denen du die Länge der Leine beeinflussen kannst, lang = dreht langsam, kurz = schnell.


    So gesehen kannst du eigentlich nix damit falsch einstellen.

  • Was meinst du denn genau? Die Cross Bridle gibts doch erst in der Blade IV (bei der 6,5 und 8,5). Oder meinst du einen Waageversteller? Wurde der nachträglich eingebaut, denn den gabs bei der Blade III doch auch noch nicht.

  • Also...
    er hat das problem bei einer 10,5ner Blade III sie fliegt extrem langsam und die Flügelenden knicken ein das wir hervorgerufen das von der rechten oder linken steuerlein noch so eine zusätzliche leine abgeht die zusätzlich noch durch eine kunstofföse geht extrem an den Flügelenden zieht und man dadurch natürlich an strömung verliert .



    gruß Hoim

  • Das klingt so, als hätte jemand diese Crossbridle nachträglich installiert, weil meine 10,5er hat das nicht. Wenns dir nicht gefällt, nimms einfach raus.


    Was aber dazugesagt gehört ist, dass eine Blade III auch in der Grösse kein wirklicher Leichtwindschirm ist, ich hab auchnoch die 8,5er, einziger wirklicher Unterschied ist Lift und Hängtime, Wind brauchen sie beide gleich viel, und nicht grad wenig für die Grösse, aber dann machen sie ihrem Namen Big Lift Kite alle Ehre!


    Was der 10,5er auch guttut im Sinne von Speed ist der Tripple A Bridle Adjuster, der in der IV Serie verbaut ist, zumindest hab ich meine mit einer Nachbaute dieses Systems gekriegt und im "normal" Setup der IIIer Serie ist sie echt ein wenig träge, aber wenn man eine Stufe auf schnellerer Kite geht, wird sie richtig agil ;) Wenn du schon die Crosbridle nachgerüstet hat, vielleicht auch diesen Adjuster u der steht auf voll Power, dann geh mal 1-2 Knote nach unten.



    btw braucht wer eine 8,5er ;)


    lg,


    Martin

  • Entweder du nimmst den Kram raus oder du verlängerst die Leine die zu den Enden des Schirms gehen. Bei der Blade IV gibt es drei Knoten zum Einstellen.
    Der Waageversteller scheint auch bei der III gut zu funktionieren. Den gibts auch bei Flexifoil als Ersatzteil. Kannst einfach mal bei Funsport-Essen nachfragen, die vertreiben die Flexifoil Sachen.