Ich habe einen Schmetterlingsdrachen aus Indonesien, mit Bambusgestänge und handbemalt, mit realistischem 3D-Körper
aber der fliegt liegende achten und stürzt ab
was kann ich tun, damit er ruhiger wird?
Ich habe einen Schmetterlingsdrachen aus Indonesien, mit Bambusgestänge und handbemalt, mit realistischem 3D-Körper
aber der fliegt liegende achten und stürzt ab
was kann ich tun, damit er ruhiger wird?
kein mini sondern 1m spannweite
hier sind bilder von solchen Drachen
http://www.indodrachen.i-networx.de/drachen.html
kennt sich jemand mit solchen Drachen aus?
ich brauche Hilfe beim einstellen für ruhigen Flug
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 13:14 -
ZitatAlles anzeigenOriginal von Drachenbauer
kein mini sondern 1m spannweite
hier sind bilder von solchen Drachen
http://www.indodrachen.i-networx.de/drachen.html
kennt sich jemand mit solchen Drachen aus?
ich brauche Hilfe beim einstellen für ruhigen Flug
![]()
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 13:14 -
Was ich etwas vermisse Drachenbauer(in) ist dass man nicht wirklich weiß wie weit deine Kenntnisse im Bau und dem Einstellen von Drachen ist.Da ist eine Beratung oder Hilfestellung nicht immer leicht.Bisher lese ich nur dass alles möglichst billig sein muß aber hab weder Bilder von Drachen gesehen die gebaut wurden oder irgendwelche Flugberichte deiner Eigenbauten gelesen
Gerade bei so günstigen Materialien wie du sie verwendest, kann man auch leicht im Trail and Error Prinzip Erfahrungen sammeln.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt
Das ist nicht böse gemeint, sondern sollte dir zeigen dass es für andere schwer ist dir weiterzuhelfen wenn Infos fehlen.
ich habe bereits einen Sled nach den bauanleitungen auf den Kinderseiten im Netz gebaut, aber mit 2 Zellen und 3 gleichen Kielen, und der fliegt gut
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so sieht er aus,
ich hab noch keine Fotos von meinen Drachen
- Editiert von Drachenbauer am 04.03.2008, 19:21 -
@ Luebbv
setz doch nen link zu im hier rein
Hallo Zusammen,
@ Maxi, da bekommst Du schon eine richtige aussagekräftige Antwort und bist immer noch nicht zufrieden. Verstehe einer die Drachenbauer
. Schau dich mal richtig um und Du wirst ihn und seine Adresse finden. Nichts für ungut, nicht böse werden
.
@ Luebby, danke für den Tipp
Grüße Harald
Habs doch gefunden und ne PM gestartet, aber er hat nochnicht geantwortet
Zitatvon Vegesacker
Die Krake fängt direkt vom Fleck weg an, sich aufzuschaukeln - und pendelt so lange hin und her, bis sie schlussendlich am Boden landet.
das macht der Schmetterling auch immer was kann ich tun?
ZitatOriginal von Drachenbauer
und die Vorderränder der Flügel waren am Ausfransen, also hab ich Holzleim draufgeschmiert, das verklebt die fasern.
Eine Modifikation der Waage wäre sinnvoller gewesen anstatt die Dinger richtig einzukleistern. Also Holzleim macht die Seide oder den Stoff hart und schwer.
Nimms jetzt als Deko.
Grüße
Melli
ZitatAlles anzeigenOriginal von Melli73
Eine Modifikation der Waage wäre sinnvoller gewesen anstatt die Dinger richtig einzukleistern. Also Holzleim macht die Seide oder den Stoff hart und schwer.
Nimms jetzt als Deko.
Grüße
Melli
dort sind doch die Haupt-querspreizen eingearbeitet und nur genau bei diesen Bambusstäben hab ich den Stoff mit ein klein wenig Holzleim versiegelt also ist es wohl ziemlich egal, dass die fasern dort steif sind, und der Drachen fühlt sich nicht schwerer an, als vorher.
die freien Ränder hinten sind alle vom Hersteller durch heiss schneiden, oder so versiegelt
Und ich möchte es unbedingt schaffen, dass er gut Fliegt
@all
hier noch ein Foto von dem Drachen
es ist der linke, der rechte stammt von Mc Paper und fliegt recht gut