ja..der titel sagt schon alles. mit welchen programm entwerft ihr segelschnitt und -design?
irgendetwas spezielles oder doch nur paint und übung?
oli
ja..der titel sagt schon alles. mit welchen programm entwerft ihr segelschnitt und -design?
irgendetwas spezielles oder doch nur paint und übung?
oli
Wenn du schon Koordinaten aus nem Plan hast, dann mit irgendeinem CAD-Programm z.bsp. Q-Cad. Die Koordinaten einfach einhacken, als .dxf exportieren und dann in Corel-Draw importieren. Design reinzimmern, Nahtzugaben ran und den ganzen sonstigen Kram. Positionen Verbinder, Standoffs ec. pp.
So viel mal ganz ganz kurz zusammengefasst. Ich arbeite schon seit einigen Tagen an einem Tutorial zur Planerstellung mit Corel-Draw. Mit etwas Glück werde ich evtl. dieses WE fertig, dann stell ich es hier im Drachenbau-Board zum Download bereit... stay-tuned...
Viele Grüße
Enrico
keine koordinaten(noch nicht). ich hab ein paar maße im kopf die ich gern verarbeiten würde.
Dann Corel oder ein ähnliches Vektorprogramm (Illustrator, Freehand ...)
Aber der Umgang mit Bezierkurven ist als Anfänger nicht ganz einfach. Hat man es aber geschnallt, dann ist alles sehr sauber und vorallem frei-scalierbar umzusetzen.
Oh man! Da muss ich ja noch ein Bezier-Tutorial schreiben... :O
Viele Grüße
Enrico
Versuchs mal mit ´nem Stift und Packpapier.
Soll schon mal funktioniert haben.
ZitatOriginal von Nick
Versuchs mal mit ´nem Stift und Packpapier.
Soll schon mal funktioniert haben.
wichtig is mir die freie skalierbarkeit. man kann einfach mehr machen und dabei weniger zeit aufwenden wenn man ein programm benutzt. warum nicht die möglichkeiten die sich einem bieten auch nutzen?
Hallo Oli
ich benutze AutoCAD, Coreldraw, Paint und den Kite Designer von Caveman. Wenn du das Programm willst, schicke Caveman doch einfach mal eine PM. Ich habe das Programm von ihm. Damit kannst du viele Parameter ohne grossen Aufwand verstellen. Das ist sehr praktisch wenn du noch keine Koordinaten hast.
Gruss
Mike