Welcher Vierleiner schluckt die Böen?

  • Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß lange Leinen kein Böenkiller sind. Im Gegenteil, ich finde durch lange Strippen wird der Kite langsam, aber im Hub dann auch wesentlich stärker. Last Eure unpassenden Größen für den vorherrschenden Wind dann einfach mal im Sack. That`s it!
    Mir macht es aber auch Spaß, meine Amun2.8 bei ruppigen Wind zu fliegen. Dann weiß ich aber auch, was mich erwartet und rechne damit.

  • Zitat

    Hat nur den Nachteil dass der Kite dann länger in der Powerzone rumbummelt.


    Dazu kommt dass bei zunehmender hör im normalfal die Windstärke zu nimmt


    Je mehr wind herrscht des so grösser werden die Kräfte je höhere die Sprünge je gefährlicher kann es auch werden.


    Je längere leinen je grössere pendelbewegung am Kitte hängend

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von buggy-x
    Je känger das Profil, desto weniger Böen-empfindlich.


    Sach ich jetzt mal so.


    Martin, länger gelle ;)
    Länger sind aber die Hochleister, iss es so gedacht?
    Oder Längeres Profil der Kammer?
    Also kleineres Aspect Ratio? :(
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • hmm hat sich ja doch einiges raus ergeben, und wieder was gelernt.....


    MFG

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!