Die Frage kommt immer wieder, also bitteschön
Wer hat welche Erfahrungen gesammelt?
Meine Meinung kommt noch auch, natürlich.
So long, Geezer
Die Frage kommt immer wieder, also bitteschön
Wer hat welche Erfahrungen gesammelt?
Meine Meinung kommt noch auch, natürlich.
So long, Geezer
Keiner
kann geschlossen werden :=(
ZitatOriginal von mopped
Keiner
kann geschlossen werden :=(
:H: Ich weiss es, wollte nur das gleiche von jemanden anderen hören
Ein bisschen: LANGE Leinen...
Jeder Einsteiger
ZitatOriginal von scanner
Jeder Einsteiger
Heiko, wenn ich mal darf:
Jeder Einsteiger hat ziemlich viel Seitenzug, ergo sobald im Tractioneinsatz ist er ziemlich nah der Mitte vom Windfenster und kriegt die Böe auf die ganze Fläche drauf... :-/
IMHO sind alle Aussagen über Böenschluckend bei Vierleinermatte ein bischen verkehrt, ehmmmm falsch.
Aus der Hand ist eigentlich egal, man kann immer loslassen, wenn man sich selbst mehr als die Matte liebt, muss aber auch im Gehirn vorgearbeitet werden
ZitatSilver, meinst die einfachere Schwester von Bora?
Nee, Bora ist doch Tschechin (nicht zu verwechseln mit Borat!), die hat nur mal ein paar Jahre im Elternhaus von Speedy gelebt.
@all
Gegen Böen gibt es was : Tube. (auch mein alter vierleiner )
Gruß Niels
Peter, zwischen Windfensterrand und Windfenstermitte gibts noch eine Menge Platz, wo sich Allrounder sehr wohl fühlen, und - natürlich nur im Verhältnis zu Hoch- und anderen -leistern - relativ unempfindlich gegen Böen sind
In der Regel reagiert alles was etwas größer ist nicht so "bissig" auf böen wie kleinere Kites.
Zu der einsteiger Sache muss ich sagen:
Kann ich nicht bestätigen die Magma von Elliot (Einsteiger) ist was dass angeht (in 3qm) sehr böse, ich glaube aber auch dass die größeren der Serie da nicht so drauf reagieren!
Aber ich würd sagen zur Not immer los lassen egal wie Lieb mir das Ding ist!
(Meine Meinung)
ZitatJeder Einsteiger
sehe ich auch so. nach möglichkeit noch an 25m leinenlänge. je sportlicher die matte wird und je kürzer die leinen werden um so direkter kommen die boeen bei dir an.
Jap :H:
Lange Leinen bringen imens was!
Weil die Dinger dann ja träger werden.
Zitat
:H: :H: :H: richtig das Windfenster wird größer was in einer "gefahren Situation" nicht unbedingt förderlich sein kann
Mein Kumpel hat sich mit meiner Sigma Sport 4.0 an 75m Leinen immens hochgeschossen (unbeabsichtigt) und ist ganz knapp an `nem Unfall vorbei. Wenn da nicht Leute gewesen wären die ihn festgehalten haben... Lange Leinen bergen ein nicht zu unterschätzendes Risiko, da dann auch kleine Kites viel Fahrt machen und böse Druck aufbauen können.
Ich denke, nur die passende Größe ist relativ unempfindlich bei Böen. Wenn es zu doll weht, muß ich das Zeug auch mal im Sack lassen. Ich geh`jetzt aber mal raus,
Antigrav-Wetter :-O :-O :-O
Ich meinte auch eher 30 m im Vergleich zu 20 m... keine Interkontinental-Kabel (75 m :O )...