
Didakites ?
-
-
Zitat
Original von Bepe
HalloKennt jemand Didakites aus Belgien? Fliegt oder hat jemand einen Kite - Vipe.- Vertical,- Reflex - von der belgischen Firma geflogen?
Erfahrungen habe ich natürlich keine. Aber ich habe mich ganz zu Anfang
mal sehr für den Reflex interessiert. Der hat mir gefallen und ich war von der
Grösse beeindruckt. Mittlerweile bin ich froh, dass ich mich damals anders
entschieden habe.Unter *dieser Adresse* findest Du einen Testbericht vom Reflex. Aber diese
Grösse und ein solche dünnes Gestänge passt imho nicht.... na ja.... und einige Dealer
haben mir damals mitgeteilt, dass Didakites Verarbeitung an einigen Stellen noch
Spielraum für Verbesserungen und mehr Sorgfalt enthält. Er wäre deshalb nicht im
aktuellen Programm enthalten. -
-
-
Moin Bepe,
Einen weiteren Test findest Du hier:
-
Danke Euch, aber die Testberichte waren mir schon bekannt. Wie heisst es so schön: Papier ist geduldig
Ich dachte eher an persönliche Erfahrungen und/oder evtl. überraschende Eindrücke. Auch Kites aus bekanntem hause und mit hervorragenden Testberichten können letztendlich beim Einsatz auf der Hauswiese ziemlich enttäuschen. Andererseits gibt es ja sog. no names, die einen dann wieder völlig überraschen.
Beispiel (natürlich völlig subjektiv):
HQ-Hype: Tolle Testreportagen, klasse Posts,- habe meinen nach 3 Einsätzen schnellstens abgegeben.
KSF-Spitfire: Ebenfalls gute Testergebnisse,- an meinen leinen nicht einen Moment SpaßAndererseits:
Sciroccokites-Thunder: weinig bis kaum bekannt, an den Leinen ein Riesenspaß
KEWO-Zippo: bekannt?? Eher nicht,- einmal auf der Wiese probegeflogen, ein Supervogel an den Leinen.Vielgehörte Meinung über EOLO: Verarbeitung,- Service :R:
Erfahrung: Auf der Wiese eine große Fangemeinde mit vielen Tips und Tricks.Was ich sagen will,- nicht immer muß ein GROSSER Name dahinter stehen um auf der Wiese seinen Spaß zu haben.
-
Isi fliegt einen Didakite.
Jetzt frag nicht welchen.
Ich bin mir sicher das der aus den Reststoffen vom Zeltbau ist. Dida bauen gute Zelte.
:-O -