Matte gesucht für Powerkiting und ATB

  • Hey


    Ich habe bereits eine Firebee Force 4.0 und bin ein wenig enttäuscht.
    Sie kann zwar ordentlich Zug bringen, klappt sich jedoch oft nach nur einfachen "Manövern" ein.
    Auch beim Starten und Landen ist sie enorm zickig und reagiert kaum auf die Lenkungen, also ein unkontrolliertes Monster^^
    Jetzt versuche ich das Ding wieder möglichst schnell los zu werden und eine neue Vier-, oder besser Zweileinermatte mir kaufen.
    Und dabei brauche ich euren Rat: Welche Matte könntet ihr mir empfehlen??
    Ich brauche eine, die viel Zug aufbringt und sehr gut zu führen ist.
    Mit der Matte würde ich gerne ATB fahren und deswegen wäre, wie schon erwähnt, eine Zweileiner praktischer.
    Habs schonmal in einer anderen Diskussion gelesen, deswegen noch:
    Ich wiege 75 kg... falls das entscheidend sein soll^^


    würde mich auf eine Antwort von euch freuen


    weudnjung

  • Zweileiner ist völliger Quatsch. Die kannst du nicht ausbremsen und zum Laden mußt du an den Windfensterrand fahren. Dabei müßtest du dich so auf den Kite konzentrieren dass du wahrscheinlich kaum Kontrolle übers Board hast.


    Aus meiner Erfahrung heraus, kauf dir nen 4-Leiner Anfänger/Intermediate Richtung Beamer/Buster/Magma oder Brooza/Zebra Z1.


    MFG Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • Zweileiner ist wie schon gesagt wirklich quatsch.


    Ich würde dir, da du ja so wie es aussieht schon fliegen kannst zu einem Depower Kite raten.


    Das kommt nun drauf an, was du bereit zu zahlen für den Sport.


    So könntest du z.B. nen Schirm um die 10m² nehmen.


    Dort währen dann schon einige Kites die auch für Anfänger in Frage kommen und du sehr gut mit Boarden kannst.

    -- Liquid Force --

  • Manchmal hilft es den Klapper über die Bremse zu abfangen, aber wie weit du damit bei der Bee kommst... :-/


    Zitat

    Zweileiner ist völliger Quatsch. Die kannst du nicht ausbremsen und zum Laden mußt du an den Windfensterrand fahren. Dabei müßtest du dich so auf den Kite konzentrieren dass du wahrscheinlich kaum Kontrolle übers Board hast.


    :H: :H: :H:


    Zu den obengenannten vielleicht noch OXIGEN, CROSSFIRE oder TWISTER...


    ... und nicht vergessen: TESTFLUG ist immer von Vorteil ;)


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von Weudnjung
    Ich habe bereits eine Firebee Force 4.0 und bin ein wenig enttäuscht.
    Sie kann zwar ordentlich Zug bringen, klappt sich jedoch oft nach nur einfachen "Manövern" ein.
    Auch beim Starten und Landen ist sie enorm zickig und reagiert kaum auf die Lenkungen, also ein unkontrolliertes Monster^^


    Ich weiß ja nicht wie lange Du schon Vierleiner-Matten fliegst? Aber bei der Beschreibung, hört sich das verdammt nach, mehr üben an.


    Ok ok, die Firebee Force hat ihr eigenes Kapitel, aber wenn sie fliegt, dann kann man sie eigentlich beherrschen. Hab mal gehört, sie soll ein Intermediate sein ;) .
    Da sind wir dann auch wieder beim ÜBEN. Ein Intermediate wird halt ein wenig anders geflogen, als ein Einsteiger.

    Jan-Peter

  • Ja, ich glaube, bevor hier Depower-Schirme um 10 m² empfohlen werden, sollte Weudnjung mal schreiben, ob er neben einer klappenden Firebee bereits weitere Erfahrungem im Mattenfliegen gesammelt hat.


    Falls nicht, so würde ich auch erstmal einen gutmütigen Einsteiger wie BeamerBusterMagma, vielleicht um 4-5 m², empfehlen...je nachdem, wo er fliegt und wie die Windverhältnisse sind. Die bauen je nach Wind auch viel Zug auf und lassen sich trotzdem prima kontrollieren und sind so als Einstieg ins ATB fahren sicher nicht die schlechtesten.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Also, fangen wir mal bei meinen Erfahrungen an:


    "Viel" ist relativ, aber ich denke auf jeden Fall, dass ich noch kein erfahrener Pilot bin.
    Angefangen habe ich mit einer Sigma Sport 3.0 2L, dann kam eine HQ 1.8 2L und eine HQ 2.3 2L und das Schlusslicht bildet die Firebee Force 4.0 4L.
    Seit ca 4-5 Jahren fliege ich, hauptsächlich im Urlaub am Strand, aber auch bei mir in der Nähe auf Feldern(wenn der Wind stark genug weht, was in meiner Wohngegend nicht unbedingt oft vorkommt-.-).


    Ich habe mir aber die schon empfohlenen Matten notiert und halte nach Empfehlungen und Möglichkeiten, eine davon zu testen, einmal Ausschau.


    Die Vierleinermatten hätte ich auch von meinen Erfahrungen aus schon bevorzugt aus dem auch schon erwähnten Grund.

  • Das Thema Firebee füllte hier vor ein-zwei Jahren ganze Bände! Einige Wenige hatten ein Exemplar, welches sehr gut flog und viele Andere hatten welche, die kaum abheben wollten oder ständig klappten.
    Kauf Dir nen soliden EInsteider und gut!

  • Trotzdem üben :L
    Meine Firebee Forz ging gut (nachdem ich sie in HH getauscht hatte). Nur auf der Kreuz, war die voll doof. Da sind Silver und Buggy-x immer besser gewesen. :-/

    Jan-Peter

  • ich hab eine die fliegt :D


    ansonsten wäre ne ET ideal für dich, denk ich!!!!!!!!!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Ja ET!!! Unkompliziert, zieht was weg, Verarbeitung super. Musst Du nur noch auf das entsprechende Angebot warten. Oder neu kaufen.

    Jan-Peter