CFK-Vollstäbe als UQS beim Tattoo Zero Plus

  • Bei meinem Tatto Zero Plus ist jetzt zum zweiten Mal (im Flug bei einer kurzen, kräftigen Böe) die UQS (AVIA 4 mm CFK-Rohr)gebrochen. Bevor ich die nun bestelle und ersetzte wollt ich mal die Experten beim "Bauen und Tunen" um ihren Rat fragen: Wie verändern sich die Flugeigenschaften wenn ich beide UQS durch 4mm CFK-Vollstäbe ersetze? Wird der Drachen dann einfach nur schwerer und braucht im unteren Windbereich etwas mehr Wind zum fliegen oder verändern sich die Flugeigenschaften ins Negative oder erweitert sich dadurch der Windbereich nach oben?


    Ich bin schon gespannt auf eure Meinungen

    Gruß von Thomas

  • Hallo Thomas
    Mache doch eine durchgehende QS rein, dann dürfte sie nicht mehr brechen, Nur da Mittelkreuz durchbohren oder dur einen Gummiring, den du in jedem Shop bekommst ersetzen.
    mfg Bernd

  • Du kannst auch ein 5mm Avia Rohr als UQS (wie beim Tattoo Five Plus) einbauen. Das hält auf jeden Fall, und ist nicht so schwer.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • Danke für die Tipps :H:


    Daniel
    bei den 4er Rohren ist ja an dem Ende, das ins Mittelkreuz eingeführt wird ein Stück GFK-Stab zum Stabilisieren eingeklebt. Meinst du, dass das bei den 5er Rohren auch notwendig ist?

    Gruß von Thomas

  • [quote]Original von Datom
    Danke für die Tipps :H:


    Daniel
    bei den 4er Rohren ist ja an dem Ende, das ins Mittelkreuz eingeführt wird ein Stück GFK-Stab zum Stabilisieren eingeklebt. Meinst du, dass das bei den 5er Rohren auch notwendig ist?[
    Hallo Thomas
    Klar ist das notwendig, das dient als Verstärkung, dass dir der Stab bei Belastung nich sofort wegbricht, wenn du 5mm nimmst, mußt dsu halt das Mittelkreuz aufbohren.
    mfg Bernd
    P.s. Wir sehen uns auf dem Liebschützberg

  • Oh, daß ist natürlich klar. Eine passende (!) "Muffe" benötigt auch der 5er Stab, sonst hält der nicht. Du kannst die alte Muffe also nicht weiterverwenden, da hier ein Millimeter Spiel am falschen Ende Deine ganze Stabilität wieder zunichte macht. Sind also noch paar Eurocent für das passende Mittelkreuz, bei der Stabbestellung am besten gleich mitbestellen, und auch nen Stopperclip, um das Kreuz abzustoppen.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)