vorstellung und fragen über fragen

  • hallo kitecommunity...
    wollt mich ma kurz vorstellen und hätte auch einige fragen..


    als einsteige in die kitewelt, bin ich jetzt schon voll auf begeistert voin diesem sport.
    ich bin der glückliche besitzer eines peter lynn pepper II 3.0


    zusammen mit nem kollegen gehen wir nun immer wenn es der wind zulässt diesem wunderbaren sport nach. mein kollege fliegt übrigens ein elliot magma 3.0


    vorab hoffe ich das wir mit diesen kites ein gute wahl für den einstieg getroffen haben. die beratung im kiteshop und dieses forum haben uns echt geholfen und von der wahnsinns idee son billig ding bei ebay oder im aldi zu kaufen. das ganze ist schließlich kein spielzeug mehr.


    also wir hatten schon ne menge spass und einige male unsere freundininnen ne menge arbeit mit der vermotterten klamotten.


    als wie gesagt so einige kleine jums sind dabei schon raus gekommen.
    aber irgendwie klappts noch nicht so perfekt. habt ihr da mal ne idee wie man das mit dem jumpen vernünftig anstellt, vielleicht vom anlauf her oder irgendwas?
    oder kann es sein das die matten dafür zu klein sind, obwohl uns der verkäufer in dem beratungsgespräch gesagt hat das die genug power dafür haben.


    danke für eure antworten

  • Hallo erstmal!


    Wilkommen beim Mattenwahnsinn!


    Würde sagen der Verkäufer spinnt rum und wollte Geld machen. Alles unter 5 m² ist zum springen recht ungeeignet, da mal sehr schnell wieder runterkommt.
    Zu diesem Thema und zur Technik wirst du hier sicherlich einiges finden.

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • @Bras: Die Pepper ist natürlich kein Liftwunder (ist ja auch ein gutmütiger Einsteigerkite). Aber schaut doch mal im Forum ein wenig herum nach der richtigen Sprungtechnik, dann wirds beim richtigen Wind nach etwas üben auch gut klappen. Werft die Suchmaschine mal an und lest euch da mal einen Abend lang satt.


    Zitat

    Alles unter 5 m² ist zum springen recht ungeeignet


    Da möchte ich aber bei 5bft (+ Böen?) keine 5qm Buggymatte auspacken wollen :(


    Auch mit kleineren Matten kann man schon ansehnlich jumpen, passenden Wind vorausgesetzt. Sogar mit der 1.4er Buster hab ich das mal hinbekommen.
    Außerdem nehme ich mal nicht an, dass man als Neueinsteiger viel Wert darauf legt 3 Meter in die Höhe katapultiert zu werden. Erst mal bei weniger Wind die Matte kennenlernen und bei kleineren Jumps die richtige Sprungtechnik üben. Alles andere bringt Anfänger nicht in den Mattenwahn, sondern in die Notfallambulanz.

    - Carpe Ventum -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Auch mit kleineren Matten kann man schon ansehnlich jumpen, passenden Wind vorausgesetzt. Sogar mit der 1.4er Buster hab ich das mal hinbekommen.


    völliger quark ! mit kleinen matten springen ist sehr gefährlich, da dich matte genauso schnell wieder runter bringt wie es hoch geht. wenn ihr schon springen wollt, dann nehmt eine große matte bei passenden wind. ist auf jeden fall gesünder.

    Gruß Mathias

  • Willikommen Bras


    Ich kann mich dem meiner Vorredner nur anschließen. Wenn du was zum Springen suchst such mal Hier im Matten und Traction Bereich nach Peter Lynn Twister und nach Sprungtechniken. du wirst erstaunt sein wieviele Antworten es schon zu deinen Fragen gibt.

    Gruß Holger
    Kites: Peter Lynn Pepper 1.5, Twister 5.6 & 7.7, Phantom 15, Venom II 10, Best Waroo 15 ´07, Flysurfer Psycho3 13
    Board: MBS Pro12 auf Primo Striker 9" + Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel


    "Manchmal gewinnt man, und manchmal verlieren die anderen."

  • Zitat

    Original von set
    [
    völliger quark ! mit kleinen matten springen ist sehr gefährlich, da dich matte genauso schnell wieder runter bringt wie es hoch geht. wenn ihr schon springen wollt, dann nehmt eine große matte bei passenden wind. ist auf jeden fall gesünder.


    Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Du kannst zwar bei ordentlich Wind schon mal gut hüppen, aber du kommst schnell und hart wieder auf den Boden der Realität, nicht gut, man riskiert bei Windverhältnissen zu fliegen, die einen als Anfänger eigentlich überfordern! Die üblichen Verdächtigen wie Crossfire oder Twister oder.. oder.. oder.. sind da so ab ca. 5qm besser geeignet. Depowerschirme sind aber optimaler, da sie dich zusätzlich zum handelbaren Lift relativ sanft wieder absetzen. (Viele Infos gibt es über die Suchfunktion) ;)
    Gruß Zippel

  • @Zippelman

    Zitat

    Depowerschirme sind aber optimaler, da sie dich zusätzlich zum handelbaren Lift relativ sanft wieder absetzen.


    Endlich mal ein Wahres Wort! Das ist das, was ich den Leuten die ganze Zeit predige. :-O Mensch Leute nehmt doch einfach Depower zum Springen. 8-)
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Tach zusammen,


    kann mich dem auch nur anschließen! Bin zwar auch Twister Pilot, Jumpen is mit nem Depowerkite einfach Geiler! Möchte man nicht so viel für den Kite ausgeben, bleibt einem jedoch nur ne Buggymatte, ABER ein Depowerschirm ist auch nicht teurer wenn man den Windbereich in betracht zieht! Ich kann mit meiner PL Twister 7.7 z.b. nicht bei 4-5 Bft raus und kontrolliert kiten. Das ist mit einem Depowerschirm in 9-12 qm bei meinem Körpergewicht (95kg) ganz anders. Nehmt die Pepper und Magma und lernt richtig den Schirm zu beherschen und kauft dann was größeres oder noch besser einen Depowerschirm.


    Schönen Sonntag Abend


    wünscht


    Tobi

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook