Brauche hilfe bei Lenkdrachen mit 3 Meter Spannweite

  • Hallo zusammen ich bin ganz neu hier und brauche eure Hilfe ich habe mit meinem Freund (wir sind beides begeisterte Drachenflieger aber haben keinerlei erfahrung im Selberbauen) einfach mal 5 Normale Lenkkdrachen aneinander genäht und haben jetzt ein Monster von stoff mit einer Spannweite von 3 meter und einer höhe von 1,80 meter und haben nun ein stangen problem, da der drachen wenn er später fliegen sollte bestimmt enorme zugkräfte ausüben wird ;) Nun zu euch könn ihr uns helfen und sagen was für Stangen wir brauchen wo wir sie bekommen und am besten noch welche die preisgünstig sind da wir ja noch nicht mal wissen ob das Viech fliegen wird.
    Ich hoffe mal das ich den Thread jetzt nicht an der vollkommen falschen stelle öffne, aber ich habe irgendwie keinen besseren gefunden deshalb habe ich hier einen neuen auf gemacht.


    In hoffnung auf eure potenzielle Beratung euer Tobi

  • Um es erstmal günstig zu halten, 8mm Kiel, LK und OQS, 10mm UQS, am besten das dickwandige CFK von Ryll... Sollte die LK sich dann als zu weich herraustellen, kann man sie noch zwischen den Verbindern mit ner zusätzlichen Waageschnur abfangen...


    Sollte euer Gebilde garnicht fliegen, so läßt sich das Gestänge ja weiterverwenden ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich würd gerne ein Bild von dem Gebilde sehen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Um es erstmal günstig zu halten, 8mm Kiel, LK und OQS, 10mm UQS, am besten das dickwandige CFK von Ryll... Sollte die LK sich dann als zu weich herraustellen, kann man sie noch zwischen den Verbindern mit ner zusätzlichen Waageschnur abfangen...


    Ja das hört sich doch schon mal gut an aber sagt mir ehrlich gesagt überhaupt nichts wo bekomme ich sowas denn preiswert her?


    suffocater werde ich demnächst mal rein stellen

  • so hier mal das Foto im Vergleich eine Fliese ist ungefähr 30cm groß;-)



    hoffe das klappt so wie ich es mir gedacht habe

  • Sieht witzig aus....irgendwie....

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Das Bild brauch zwar nen bissl bis es hochgeladen ist, aber irgendwie abgespaced ;) hehe
    Würde mich schon interessieren ob das Teil dann fliegt :-O

    MFG Domme

  • langsam glaube ich das es mehr an eurer guten beratung liegt ob er fliegt oder nicht aber ich bin total zuversichtlich sonst hätten wir uns ja nicht stunden an die Nähmaschine gesetzt und die zusammen genäht ich hoffe sogar das wir 80kg leute damit fliegen gehen werden;) das wird lustig werde dann bald mal die stangen bestellen also wenn ihr noch anregungen oder tipps habt immer her damit

  • Erster Tipp:


    Erwarte nicht zuviel von dem Flickenteppich... Die verwendeten Segel sind größtenteils aus eher schlechtem Tuch, die wilde Anordnung wird unter Winddruck auch keine sonderlich schöne Ausformung des Segels ergeben.


    Zweiter Tipp:


    Schneide die beiden "Zacken" in der Schleppkante ab, mach eine einfache runde Schleppkante


    Dritter Tipp:


    Seht zu, das ihr keine Stangen großartig zuschneiden müßt, verwendet ganze Längen, dann kann man sie nachher besser wieder verwenden ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.