PKD Buster mit Depower BAR, versteh ich nicht

    • Offizieller Beitrag

    das ding sieht eher aus wie die vierleinerbar von ozone. die ist eine ganz normale bar - nix mit depower. alternativ kannst du mal nach der twister bar von pkd suchen. die geht ganz brauchbar an normalen vierleinern.

  • Ja das is ne einfache Ozone 4-Leiner Bar.
    Einen normalen 4-Leiner kannst du auch mit einer Depowerbar fliegen, ergibt aber irgend wie keinen richtigen Sinn weil sich ne normale 4-Leinerbar da besser macht.

  • Also zu mein verständniss, die Lenkung wird dann quasi nur über die Bremse? verliert er da nicht an wendigkeit. Die Buster ist auch mit handle nicht wirklich agil!

  • Ich finde die Buster agil, im Vergleich zu anderen Schirmen.
    Und ja, natürlich verliert der Schirm an wendigkeit mit so einer Bar.
    Aber einige probieren es immer mal wieder, ist halt die unendliche Geschichte.

    H.P. aus K.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Olli_me
    Also zu mein verständniss, die Lenkung wird dann quasi nur über die Bremse?


    Nein, gelenkt wird mit den Hauptleinen. Die Bremsleinen werden gemeinsam in der Mitte der Bar angeknüpft, und können mit einer Knotenleiter getrimmt werden.

    Zitat

    verliert er da nicht an Wendigkeit?

    Ja, man fliegt dann eigentlich einen Zweileiner.

  • Zitat

    ich rufe zu einer glaubensfrage, würdet Ihr den Buster II 4.0 auf nen ATB mit Handles oder Bar (Bar= Eigenbau der PKD Twister Bar) fliegen. Und warum?


    für die bar spricht:
    der stylefaktor ;)
    man könnte sagen es ist eine vorübung auf das Kite mit Depowerkite...


    für die handles:
    besseres lenk verhalten (frontlinen Steuerung)
    höhere freakfaktor (mit bar fährt fats jeder)


    ich persönlich habe den barumbauten keien echten vorteil abgewinnen können, der kite dreht schlechter,
    ein handlos lassen kann man bei handels auch und mit denen hast du ne vollwertige frontlinensteuer ung kein
    rum gebastel mit rollen umsetzung.


    Aber DU musst wissen was dir bersönlich besser gefällt und DIR mehr spass macht (das ist überignes der sinn vom Kites spass haben)


    Servus Mischa
    Kitejunkiepuntkommerz

  • auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde....


    Was zum Teufel ist eine Depowerbar?


    Bin ich wirklich so lange raus dem Geschaäft, dass ich gar nix mehr weiss :O

  • Das ist die Bar für Depower Kites.
    Man befestigt die Frontlines an einem Trapez. Dann hat man einen gewissen Spielraum für die Bar, und da ist es so, das man in der oberen Stellung wenig Kraftentfaltung vom Kite hat und unten viel.


    Die Bar von Flysurfer.

    Gruß Holger
    Kites: Peter Lynn Pepper 1.5, Twister 5.6 & 7.7, Phantom 15, Venom II 10, Best Waroo 15 ´07, Flysurfer Psycho3 13
    Board: MBS Pro12 auf Primo Striker 9" + Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel


    "Manchmal gewinnt man, und manchmal verlieren die anderen."

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Man befestigt die Frontlines an einem Trapez.


    :O


    eine depowerbar ist wie der name schon sagt eine bar für depowerschirme. das spezielle an einem depowerschirm ist, das man durch verändern des anstellwinkel des schirmes die kraft desselben verändern kann. den anstellwinkels änderst im prinzip durch einen längenänderung der bremsleinen (durch hoch oder runterschieben der bar) bei der depowerbar werden die frontlines in der mitte und die backlines (bremsleinen) außen an der bar befestigt. gesteuert wird hier über die bremsleinen.


    die gesamte bar wird dann am trapez befestigt.
    ;)