seltsamer standoff???

  • Hi Leutz,


    hab grad nen (glaub uralten)Kite von nem Freund hier zur Rep und frag mich grad ob jemand schon mal solche
    seltsamen Standoffs gesehen hat und ob man die nicht durch "standardmäßig moderne" Standoffs
    ersetzen könnte. (?)
    Die Leitkanten ersetz ich grad durch 5mm CFK und spendier ihm dann auch noch ein paar normale
    Spreizverbinder. Die die dran waren sahen so aus als wären sie von nem Stück Schlauch abgeschnitten worden. :-/
    Wär schön wenn einer von euch mir hier mal Wissensmäßig weiterhelfen könnte.


    Gruß Olli


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Never touch a running Sytem :-o


    Ne mal im ernst:
    das sieht aus wie eine frühe Variante von sich selbst justierenden Standoffs.


    Der Standoff ist nicht direkt im Segel festgemacht, sondern über eine Gummischnur mit dem Segel verbunden.


    Die Gummischnur zieht dann das Sege nach hinten.


    Lustige Variante. Lass den Oldtimer mal im Originalzustand. zumindest was die Standoffs angeht.


    Übrigens Schlauchverbinder war früher der absolute Standard.
    Spezielle Spreizverbinder waren als "überflüssiges Lakritz" betitelt und für unbrauchbar befunden worden. ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Super schnelle Antwort Achim... :H: :H: :H:


    Aber wie soll denn die Gummischnur das Segel nach hinten ziehen wenn der Standoff vor dem Segel sitzt und
    in der UQS steckt???
    Höchstens das sich das Segel im Flug auswöllbt und den Gummizug spannt oder wie soll ich das verstehen?
    Denn auf dem Bild ist es so, das die Gummischnur auf der Rückseite des Segels rauskommt und mit dem Standoff
    verbunden ist, der nunwieder in die Halterung an der UQS gesteckt wird.
    Somit ist doch die Gummischnur "um" das Segel gewickelt und kann nur gedehnt werden wenn der Kite
    in der Luft ist und das Segel sich profiliert. Richtig oder denk ich grad in ne Sackgasse rein?


    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • hast du den Drachen schon mal aufgebaut? Wie weit reicht den dann der Standoff?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • hatte ihn mal kurz aufgebaut und dann eben bei den standoffs nicht mehr durchgeblickt, denn die
    enden ca. 4-5cm vor dem segel??? und dann läuft die gummischnur von hinten in das Segel und da
    wars bei meinem Verständnis aus....denn das Segel war kein bischen vorgespannt...??


    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Das ist tatsächlich merkwürdig. Ich hatte etwas anderes vermutet.
    Dann weiß erstmal auch nicht weiter.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Was passiert wenn Du den Drachen wie oben genannt aufbaust, und den Standoff dann nach "hinten" in Richtung Nase stellst? So weit bis das Gummi gespannt ist-halten die Standoffhalter das, oder rutschen die wieder zurück?


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • @ daniohnesahne:
    muß ich erst mal ausprobieren wenn ich die ausgefransten Segelspitzen genäht und die gechrashte Bestabung (LK's u. OQS) ausgetauscht hab.
    Aber so wie ich die Sache sehe erkenn ich (auf jedenfall bis jetzt) nicht wirklich ein system dahinter.


    Danke aber für eure Tips und falls euch nochwas einfällt bevor ich mich hier wieder meld....ich bin für jeden weiteren tip dankbar.



    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Hmm,
    also erstmal Segel nahen.
    Dann die LK (ich würde wahrscheinlich hier GFK Rohre nehmen) und den Kiel einpassen.
    Danach die uQS einbauen.
    Verbinder ... in den nächsten Baumarkt und original Gewebeschlauch besorgen. Mit einer Lochzange lochen.
    Kein neumodisches Gedöns dran basteln ...


    Ist die Waage noch ok?


    Ich würde für den Drachen neue Standoffs bauen (GFK, schwarz).
    Etwa 3 cm länger als gewünschte Segelausbuchtung.
    Dann jeweils aus einer abgeschnittenen Endkappe einen Stopper machen und so weit auf den Standoff schieben so das, wenn ich das Standoffende durch die Öse schiebe, das Segel gut aufgespannt wird.
    Genauer ablängen, aber wenn eingebaut von hinten/unten Endkappe auf den Standoff festkleben, dann fällt er auch nicht raus. Der Standoff schaut also hinten ca. 3cm raus, ist aber egal, den trickst Du ja eh nicht ...
    Ist orrrigschinoal Old-Style.


    Als letztes die oQs einpassen, so daß sie nicht rausfällt, aber auch nicht die LK zu sehr verbiegt.



    Viele Grüße, Jens


    P.S.: Mach doch mal ein Bild vom fertigen Drachen oder wenigstens vom Segel ...


    P.P.S.: Ist witzig, "leading edge Australia", nicht "Cutting edge - USA" :-O

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Ich würde trotzdem erstmal das originale System testen, bevor ich Modifikationen einbaue. So alte Technik muss ja nicht schlecht sein... ;) Außerdem hat sie auch Charme, denn wenn Du da neumodisches Gedöns dranbaust ist der Drachen nicht mehr "Original". Wenn ich so alte Drachen sehe, bleibe ich meistens aufgrund der darin verbauten Technik stehen...


    Zitat

    P.P.S.: Ist witzig, "leading edge Australia", nicht "Cutting edge - USA"


    Die Firma gibt es heute noch: Leading Edge Kites


    Leider ist ein Modell mit solchen Standoffs dort nicht zu finden.


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • Das System mit den Stand-offs kenne ich so nicht. So was ähnliches habe ich aber schon mal gesehen. Da waren die Stand-offs ein paar cm länger und ragten über das Segel hinaus und die Gummischnur hat dann das Segel gespannt, so wie Achim das schon beschrieben hat.


    Zitat

    Was passiert wenn Du den Drachen wie oben genannt aufbaust, und den Standoff dann nach "hinten" in Richtung Nase stellst? So weit bis das Gummi gespannt ist-halten die Standoffhalter das, oder rutschen die wieder zurück?


    Ich glaube nicht daß die Stand-offs lange so bleiben. Meiner Meinung nach haben die sich nach ein paar Flugminuten soweit gedreht daß das Segel nicht mehr gespannt ist.


    Wie das System funktionieren soll kann ich mir auch nicht vorstellen. Sind das wirklich noch die original Stand-offs? Am besten erst mal den Drachen zusammenbauen und mal einen Testflug machen um zu sehen was passiert wenn der Wind das Segel ausformt. Ich könnte mir aber vorstellen daß der Drachen so einen Höllenlärm macht (à la Aldibomber oder sogar schlimmer :-O ) und daß die Flugeigenschaften wahrscheinlich eher mäßig sein werden. Wenn das gar nicht geht würde ich die Stand-offs nur durch längere tauschen, die Gummischnur würde ich aber beibehalten.


    Gruß
    Mike

  • Danke für eure Tips....


    @ darklord-666


    Konnnte leider den Kite nicht im Originalzustand testen denn die LK's und die OQS waren zerstört.
    Das sollte ja kein Problem sein (dachte ich) aber die Standoffs haben mir dann die Fragezeichen über'n Kopf schweben lassen ;)
    Aber ich werd, dann wenn das Gestänge wieder ganz ist, das ganze Ding mal zusammenbauen und so weit wie möglich
    orischinal lassen und mal starten, damit ich mal sehe was das mit den Standoffs ist.


    Aber danke fürs erste (die ersten (?) sind schon verschwunden)


    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Interessante Quelle Fume, meinst bestimmt das hier:


    Demnach fehlen noch zwei "bungees", vielleicht sind die gerissen?


    Gruß,
    Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • ...das funktioniert wie die Teleskop-Standoffs an manchen Powerdrachen.
    Der Standoff gleitet in einem weiteren Rohr und passt sich in der Höhe an.
    Aber das mit der Gummiseilkonstruktion wie oben beschrieben hab ich jetzt nicht kapiert. :(

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • so,
    hier mal ein bild vom aufbebautem kite...


    standoffs verwirren mich immernoch, denn die müßten, damit das segel gespannt ist mind 5-6 cm länger sein und weitere stäbe hab ich nicht dazu bekommen??? komisch????
    und die "gummischnur" am standoff ist alles andere als "gummi" die dehnt sich kein bischen... (nochmehr ????)


    gruß Olli


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Dann ist das Gummi einfach ausgeleirt. Hab ich bei den dünnen schon oft erlebt. Ich würd einfach auf 3mm-Gummi umsteigen. Das Gummi war mal maximal halb so lang.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!


  • Sag ich doch

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Aber wie soll das angebliche gummi das Segel denn nach hinten ziehen wenn nicht mal ein funken spannung auf das teil kommt.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Kann den so'n Gummi soo ausleiern, das das segel erst einigermaßen gespannt ist wenn der gummi so weit durch den standoff gezogen werden kann wie auf dem bild?


    Hoff man erkennt das auf dem Bild......



    Gruß Olli

    * JetStreamSpeed * Babytana * Tramontana 2001 * Prism E2 * Eternity Std Ltd * NSE *


    Eigenbauten: * Babytana * Tramontana Std * Abraxas Std * Abraxas SUL * Fluid Std * Fluid UL * Organic Std * Organic UL Puzzel * Fanusion * Gentleman Kopie STD / UL * Squid 130% * Flaki 7.6 *





  • Zitat

    Kann denn so'n Gummi soo ausleiern,


    Glaube ich nicht, weil der Gummi ja nur gespannt war, wenn der Drachen aufgebaut war. Vielleicht wurde ja mal Ersatz falsch eingebaut.
    Probier doch einfach einen neuen Gummi aus. Wenn das nicht funzt, ist die vorliegende Konstruktion evtl. nicht originalgetreu.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.