Ausführlicher Dragonkites Testbericht
-
-
Hallo ihr lieben,
also sehr schöner test und ich kann nur sagen ich habe die matte selbt gekauft und es war ein riesen fehler, habe von von Raimung die PW 2.4 und bin mit dieser hoch zufrieden, die andere werde ich zurückschicken oder wegwerfen das kann man doch keinem menschen antun.
Liebe grüße an alle
Mathias
-
Toller bericht beim ersten Video scheiterte das Fliegen wohl nur an den guten Leinen und den Handels :-O :-O :-O der zweite beweist es ja es geht grins :=( :=( :=(
Nein im ernst die Dinger sind sche…..
:kirre: :kirre: -
Richtig ich kann Leo nur bei Pflichten ( absoluter schrot )
kauft Gleich was richtiges ..... -
Schrot und Korn? Das Echte?
-
lol, ich musste lachen bei dem anschließenden Vergleichen mit anderen Matten.
Musste der Fahrer mit der Yack doch gleich mal zeigen dass diese ein Windfenster von 360° hat :-O@Elbstrandkiter: Was man(n) nicht alles tut damit die Freundin zufrieden ist :L
-
ja aber leider war das genau der verusch, wo die yack zusammen geklappt war... alle anderen versuche waren astrein...
-
-
Ja ich bin leider auch auf diese Firma reingefallen und bin auch sehr enttäuscht über diesen "Kite".
Naja ich bin dabei und versuche das die Firma diese Lenkmatte zurücknimmt und mir mein Geld zurückgibt.
ein Testbericht zu diesem Kite muss ich glaube ich nicht abgeben da der Kite genau so fliegt (naja fliegen kann man dass nicht nennen) wie der im Video nur das er größer ist.
Naja bin auf der Suche nach einem neuen Kite ^^.
-
*ausgrab*
Ich war heute auf Rømø zum Tricksen (war 1A nur so am Rande) und was sah ich dort in meiner unmittelbaren Nähe? Right, ein orangenes Etwas, was in der Mitte einen Knick hatte
Zudem einen "Halter" mit Schweiss auf der Stirn, weil er 1 Minute flog und 10 Minuten vor seinem Kite stand, sich die Schnüre der Waage ansah, hier mal zuppelte, da mal zuppelte, wieder nach hinten ging, 1 Minute flog...... man war der am Laufen.
Irgendwann war sie dann nicht mehr am Firmament zu sehen.
Sie flog in der Tat so schlecht, wie in den "Tests" beschrieben. Das "Klappverhalten" in der Windfenstermitte ist einmalig und sucht seines gleichen.....
Oftmals sah man die gefürchtete Schlange, und der Dragon klappte von links nach rechts mit einer Welle zusammen......
Armer Pilot
aber die Dragonkites sterben nicht aus.
-Dres
-
Hallo Andreas!
Hey! Danke, dass du diesen Steinalten Tread ausgegraben hast. Es war ein schöner Tag damals in SPO mit viel Spaß, aber ich glaube wir hatten den Spaß nur, weil wir schon vorher wussten, was uns erwartet.
Au man, ich kann mir echt vorstellen, wie der arme Kerl sich gefühlt hat.
Jeder, der sich diesen Schirm für
ZitatFortgeschrittene und angehende Profis
kauft, erwartet viel davon, aber das Ergebnis ist einfach nur enttäuschend.Auf der anderen Seite frage ich mich schon seiddem ich den ersten Dragonkite (5m, rot, in Büsum) gesehen habe, warum da "Fortgeschrittene und angehende Profis" steht... Vielleicht ist es ja so, dass wir alle davon gar keine Ahnung haben und deswegen den Schirm nicht fliegen können...
Vielleicht braucht es mehr Erfahrung, als wir haben dafür...
Vielleicht sind wir ja alle noch im Anfängerstadium...Eine Brooza, Vampir, Spirit, Combat, Reactor, Century, Yakuza, Butan, Zebra (ich könnte nochmehr aufzählen), kann doch jeder fliegen... Das sind doch alles Anfängerschirme...
Aber einen Dragonkite, den muss man fliegen lernen! Und das können halt nur die Profis...Grüße Sven
- Editiert von Drachennarr am 15.06.2009, 05:57 - -
Hi hir ist Oliver (13)
Habe mirmit dem ding das Beingebrochen also das ding ist Gemein -
Hy Oliver!!!
Erst einmal gute Besserung!!!!!
Das ist nicht wirklich dein Ernst oder???
Wie ist das passiert?
Grüße Sven
-
Mensch Leute, da steht ''für Fortgeschrittene und Profis'' drauf, weil nur solche das Ding überhaupt zum flieschen krieschen. :L
-
Zitat
Original von Red Oliver
Hi hir ist Oliver (13)
Habe mirmit dem ding das Beingebrochen also das ding ist GemeinAuch hier:
Hier nicht hir, Ding (groß), Bein und gebrochen auseinander, ähnlich wie mir und mit. Gemein ist ein Adjektiv, daher wird es klein geschrieben (außer es befindet sich so ein kleiner Krümel davor). Nach gebrochen kommt ein Komma.Ich mutiere zum Rechtschreib-Spießer, langsam reicht's aber
-
Also Grischa, jetzt diss hier nich so rum. Wenn man einen Knochenbruch hat, können einem die Schmerzen schon mal die Grammatik verhageln. Außerdem sind Glasknochen eine ernst zunehmende Krankheit!!! :-O :-O :-O
-
Hahaha wie lustig :T Ach mit dem Bein! Sie hat mich nach vorngerissen und dann hat es geknackt
Das Ding landet nicht mehr auf dem Boden, nur noch in der Tonne -
NEUER LINK FÜR MYVIDEO!!!!!
(auch im Erstposting editiert
)
- Editiert von Scanner am 24.09.2009, 16:34 - -
Nanu,
das Test-Video ist nicht mehr verfügbar. Hat es hier Ärger gegeben?
Viele Grüße
Marc -