Zweileiner mit Bar und Trapez?

  • Tja, der Titel de Threads sagt eigentlich schon alles...


    Bin neu in der Materie und brauche deshalb so eine ungewöhnliche Info.


    Falls es funktionieren sollte, gibt es eine Bar, die besonders empfehlenswert ist? (auch für Vierleiner)


    Soll vor allem für Jumping und Boarding passen!!! (Trapez)

  • Klar geht das.
    Ich hab mir mal eine Zweilinerbar selbst gebastelt.Tampen dran,Umlenkrolle,Panikhaken und das ganze in ein Trapez eingehakt - fertig!
    Zweilinerbars gibts auch zu kaufen.BAR = Lenkstange. 50-60 cm lange Stange/Rohr mit Löschern oder Ösen an den Enden.Tampen zum Drachenleinen anknüpfen fertig.
    Geht übrigensgut zum fahren mit Zweilinern auf Inlinern oder dgl....
    Vierlinerbars gibts verschiedene und sind eben für Vierliner.Aber das war ja nicht deine Frage. :)

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Wow, selbstgemacht ist natürlich das geilste...Respekt.
    Zugegeben, soviel Geschick habe ich nicht aber kaufen geht ja auch.


    Ich nehm mal an, der Panikhaken ersetzt in dem Fall wohl die Bremsleine, oder?


    (Danke für die Info)

    • Offizieller Beitrag

    der panikhaken ist dazu da, um sich im notfall vom schirm zu trennen!


    prinzipielle geht es schon einen zweileiner an einer bar und an einem trapez zu fliegen. ich würde es aber an deiner stelle nicht machen und empfehlen kann man es auch nicht.


    warum? gegen das lenken an der bar bei einem zweileiner ist ja nichts einzuwenden, aber das einhaken im trapez ist schon einen andere sachen. im gegensatz zu jedem vierleiner hast du mit deiner matte keine kontrolle über die kraft die der schirm entwickelt. du kannst ihn nur aus der powerzone fliegen - anders geht es nicht. das kann im ernstfall aber schon zu lange dauern.


    wenn du schon mit einem zweileiner boarden willst, dann nur aus der hand. zum boarden und vorallem jumpen ist ein vieleiner besser geeignet.


    Zitat

    Bin neu in der Materie und brauche deshalb so eine ungewöhnliche Info.


    lesen, lesen, lesen ... ;)

    Gruß Mathias

  • @ set ,
    sorry,ich ging mal davon aus das Newbees nicht mit 2-linern über 3 m² und Windstärken über 5 bft auf die wiese gehen.


    MeinName


    Google(Bilder) mal unter Umlenkset.Oder benutz im Drachenshop die Suchfunktion.

    Ein schlechtes Beispiel (Klick auf Bild) Benutz Schutzausrüstung!
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Zitat

    wenn du schon mit einem zweileiner boarden willst, dann nur aus der hand. zum boarden und vorallem jumpen ist ein vieleiner besser geeignet.



    ich tendiere zwar sowieso schon seit längerer Zeit für meinen nächsten Kauf zu einem Vierleiner, (wird wahrscheinlich ein Beamer III 4.0) aber welchen Bereich diverser Kitesportarten deckt denn dann ein Zweileiner ab? Zum Buggyfahren nimmt man doch auch idealerweise einen Vierleiner, oder?


    Und wenn wir schon dabei sind: Wo liegen eigentlich die Vorteile einer Bar wie auf dem Foto? Sogar bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern.

  • Zitat

    Und wenn wir schon dabei sind: Wo liegen eigentlich die Vorteile einer Bar wie auf dem Foto? Sogar bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern.


    Vorteile:Geh mal in eine Sporthalle und häng dich an die Ringe.Anschließend hängst du dich mal an die Reckstange.Wo hängst du stabiler und sicherer vom Gefühl her?Ähnlich ist es mir Schlaufen und
    Bar.
    Häng dich mal mit einem 2-liner in das Trapez und lass die Schlaufen los :D ..........es passiert mehr als nur das die Schlaufen sich zusammen tüddeln.
    Mit Bar und Umlenkset kannst du den Kite bequem mit einer Hand lenken.Nebeneffekt du hast beim Cruisen eine Hand frei für Freindin oder Bier! :-O
    Die Leinen werden automatisch auf Abstand gehalten.Und bei einer 50-60cm Bar hast du genau soviel Spielraum wie mit Schlaufen am Trapez.


    Zitat

    bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern


    Woher weißt du das?

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Zitat

    bei Schlaufen hab ich doch mehr Spielraum zum steuern


    Woher weißt du das?


    Erwischt...
    War etwas zu vorschnell, aber ich bin noch keinen DePower geflogen und Videos sind ja kein Vergleich zur Praxis.
    Hab mir halt gedacht, dadurch, das die Schlaufen nicht zusammenhängen wird man teilweise intensivere Lenkbefehle geben können, als bei einer Bar.
    Den praktischen Nutzen hab ich leider komplett außer acht gelassen.


    Naja, jetzt weiß ich bescheid.