Bar+Trapez pflicht für Snowkiten?

  • Hi :)


    Hab mir vor kurzem einen gebrauchten Beamer III mit 5qm angeschafft. Was ist denn am besten zum Fliegen der Matte wenn ich damit snowkiten will?


    Brauche ich da unbedingt eine Bar+Trapez oder kann man mit den normalen handles auch sinnvoll snowkiten?
    Und falls ja worauf muss ich denn achten?



    Funktioniert eine Depower-Bar für die Beamer III auch gut?
    (die beamer TSR soll ja laut hersteller "speziell" für die steuerung mit einer bar entworfen sein... kann man jede 4leiner-matte mit einer "depower-bar" fliegen?)


    ach falls ja. würde es so eine bar tun:
    (LINK ENTFERNT)


    Komplett mit Depower & Safety System. Beinhaltet: Chickenloop mit Safety Auslösung, Depower Tampen, 2x Depower Vario Ball zum schnellen Verstellen der Depowerlänge, Depower Adjuster, Safety Leash for Flying Lines, Drehgelenk über dem Adjuster.


    tia und lg,
    snace
    [hr]Bitte keine Ebaylinks im Drachenforum, Du kannst aber die Artikelnummer posten.
    - Editiert von scanner am 05.02.2008, 13:49 -

  • Hi!


    Bar und Trapez sind sicher nicht unbedingt notwendig um mit einem Buggyschirm zu Snowkiten. Auch mit Handles kann man sehr gut zurecht kommen.


    Allerdings lässt es sich doch um einiges Ermüdungsfreier kiten mit einem Trapez und Umlenksystem (mit Notauslöser) für die Haupttampen. Da kann ich dir aber nur raten mal die Suchmaschine anzuwerfen und dich hier ein paar Stunden mal sattzulesen.


    Es gibt Bars, welche an Buggymatten funktionieren. Stichwort PKD Twisted Bar
    Aber notwendig sind sie zum Snowkiten sicher nicht. Ist eben nur eine andere Variante den Kite zu steuern.

    - Carpe Ventum -

  • Bar ist nicht nötig, Trapez sehr empfehlenswert. Wenn man es nur mal ausprobieren möchte ist es aber nicht nötig, nur dafür ein Trapez zu kaufen. Früher oder später wird man sich aber sicher eines zulegen, da man einfach länger kiten kann! Das Trapez ist vor allem auch für Buggy, ATB oder zum "Kiten aus der Hand" (also ohne fahrbaren Untersatz) praktisch.


    Eine Buggymatte verliert in der Regel durch Steuerung mit einer Bar an Agilität, da er dafür einfach nicht konzipiert wurde. Dazu gibt es aber schon einige Threads in diesem Forum!!