Schwabenzahnrad ist fertig

  • So,mein Zahnrad ist jetzt fertig. :-O (es muß nur noch ein brauchbarer Wirbel dran ;) )
    Liegt es eigentlich an der Größe das es etwas hibbelig ist?(1,10cm) ..oder vielleicht war es ja auch der böige Wind... :(
    Als nächstes kommt wohl ein größeres. Das "Kleine" ist mir doch etwas zu "putzig". ;)


    Büdeschön :- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    So.Genug geschafft für heute. Jetzt werd Fasching gefeiert. Helau und Prost !! :L

  • Hallo Mike!
    Sehr schön geworden - geiles Lila :)


    Der Kleine ist wirklich sehr direkt im böigen Wind.
    Ein größerer ist da etwas stetiger.

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Hallo Mike Nettes Teil Farben ok ,war bestimmt nur zum üben gebaut worden den das große
    ( vier Meter ) wird dann richig heftig sein denke ich,mach weiter so MFG. Klaus

    Immer an der Leine, wo sonst, oben oder unten, wer weiß das schon?

  • ... 4 Meter ... :O


    Das wird dann aber wirklich heftig und materialintensiv...


    Ich habe zwei Easy-Bols mit ca. 3m Durchmesser gebaut. Die sind schon gewaltig.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Viel Spaß beim Bau!!

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Sehr schön geworden :H: entwickeln solche Teile eigentlich Zugkraft oder wird es in Drehbewegung umgewandelt?

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Sieht toll aus :H: , ich hab mir letztens auch eines mit 110cm Durchmesser als Leinenschmuck genäht. Es gibt nur noch kein Bild wo es sich dreht, denn ich warte noch auf die Leinen für die Aufhängung.


    Ich glaube die Zugkraft ist bei der 4 Meter Version nicht zu verachten.


    Just my two cents.


    Grüße Stefuggy

  • Hallo zusammen,


    ein Drachenkollege von mir hat zwei Schwalbenzahnräder mit 4m Durchmesser gebaut. Die hält man garantiert nicht mehr mit der Hand fest. Da braucht man auch nicht mit einem kleinen Spiralbodenanker anfangen. Auch den Wirbel sollte man schon etwas größer wählen.
    Um festzustellen wieviel so ein Rad zieht, mache es das erste Mal am Auto fest, Danach kann man sich dann überlegen welche Verankerung man wählt.


    Gruß Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • [quote]Auch den Wirbel sollte man schon etwas größer wählen


    Meinen 3m-Easy-Bols habe ich 300kg-Wirbel (kugelgelagert) von KeWo gegönnt, die sind aber auch nötig.... :L

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage