Hallo,
ich habe mich entschieden, mir einen Buggy zuzulegen. Von einem Bekannten habe ich mich
überzeugen lassen, dass ich einen aus Edelstahl nehmen sollte, weil kein Rost, weniger
Wertverlust etc. . Da ich vohabe, dieses Hobby noch ein wenig länger zu betreiben wäre
es mir schon wichtig, dass der Buggy länger hält. Und wenn ich mir mein Auto so angucke,
ist das Argument Edelstahl, glaub' ich ein gutes.
Jetzt ist es natürlich so, dass meine Entscheidung eigentlich nur auf Hörensagen beruht, da
ich weder Ahnung von Buggies, noch von den Materielien habe.
Beinahe, hätte ich einen gebrauchten Virus erstehen können, leider hat der Verkäufer sein
Angebot zurückgezogen und sonst finde ich keinen, der seinen Virus verkaufen will. Für einen
neuen reicht die Kohle nicht ganz und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht doch ein anderes
Modell nehmen sollte, eventuell auch eins, was nicht aus Edelstahl ist...
Jetzt habe ich aber auch schon öfter gelesen, dass Leute ihre Buggies selber bauen. Ich könnte
das zwar nicht, aber würde vielleicht jemanden finden, der dazu in der Lage ist. Gibt es da
Baupläne o.ä.? Hat jemand das auch so gemacht und kann mir sagen was er insgesamt dafür
hingelgt hat?
Muss es denn unbedingt Edelstahl sein? Was meint ihr? Für Rat und Anregungen wäre ich dankbar!
Grüße
SMart