Endkappen in der Leitkantentasche

  • Hallo zusammen,


    hättet Ihr mir ein paar Tips + Tricks, um ne Stabendkappe aus der Leitkantentasche ( sie ist an der Drachennase steckengeblieben ) rauszubekommen ?


    Oder last Ihr diese einfach drin ????



    Viele Grüße


    Andreas

  • Für so etwas gehe ich in die Küche und hole die Kochpinzette von Küchenprofi ca.35cm lang kann auch mal bei ner "reingezogene Schnur im Pulli oder Hose" helfen. Und zum Kochen ist das Ding auch echt praktisch ca. 8€


    Wenn das nicht reicht gibt es noch solche flexiblen Greifer im Baumarkt für ca. 5€


    Würde sie lieber rausholen und durch ne neue ersetzen denn die LK schneidet die Kappe immer leicht an. Wenn die dann durchstößt musst Du die ganze LK wieder ausbauen.
    Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe k....en
    - Editiert von Busterike am 01.02.2008, 15:32 -

    Thorsten

  • Danke für eure Tips.


    Thorsten: An so ne große Pinzette bzw. Greifer hab ich noch gar nicht gedacht.
    Ich probier das mal ansonsten bleibt sie einfach drin.



    @Matthias: Ich möchte meine 6mm Stäbe gegen P200 oder P300 austauschen.
    Deswegen kann ich die Endkappe nicht wiederbenutzen.



    Gruß


    Andreas

  • Alternativ klappt es auch oft, wenn man das Stabende mit ein paar lagen Tesafilm umwickelt, und den Stab dann in die Endkappe reinzwingt. Dann den Stab mit "pulenden" Bewegungen langsam herrausziehen, also den Stab immer so etwas "rühren"... Wenn er nicht rauskommt, mehr Tesa nehmen ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Cricker
    @Matthias: Ich möchte meine 6mm Stäbe gegen P200 oder P300 austauschen.
    Deswegen kann ich die Endkappe nicht wiederbenutzen.


    Gruß
    Andreas


    Ok! Dann muss die Kappe natürlich raus!


    Ich würde es mal mit dem Nittotape probieren! :H:

  • Nittotape ist auch ne gute Idee :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ich hatte das auch mal, und da war die Kappe
    richtig knirsch drin.
    Stab reinschieben, Nase vor der Kappe zusammendrücken
    und mit kreisenden Bewegungen rausmassieren. ;)

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Hey


    Ganz einfach. Spax Schraube, Kopf abschneiden . mit abgeschnittenem Ende in CFK Rohr kleben = Endkappenzieher :-O
    Hat bei mir jedenfalls gut funktioniert. Nur nicht zu tief bohren, sonst brauchst du ne neue Nase am Drachen :R:


    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --



  • Andreas
    LK Naht neben der Kappe aufmachen, mit Pinzete rausfuddeln, wenn die Nähmaschine zum Naht zumachen aufgebaut ist dauert es keine 5 Minuten ...


    Axel die Spaxidee werde ich auch mal testen, hört sich klasse an!



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Hey



    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --



  • @ Lexat
    Da hast du aber einen schönen Motiv-Drachen :)

    Zitat

    Nur nicht zu tief bohren, ...

    wenn schon der Kopf abgetrennt wird, dann kann auch gleich die Spitze platt gemacht werden ;) . So bleibt auch die Nase erhalten.

  • Hey


    Zum Thema: Die Spitze an der Schraube würde ich dran lassen. Ich benutze das als Bohrer um in die Endkappe hinein zu bohren. Für die 10 Cent versuche ich nicht stundenlang das Ding heil heraus zu kriegen. Reinschrauben, rausziehen, fertig. :-O


    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --




  • Die Spaxschraube muss passend zum Kappen-Innendurchmesser einen etwas größeren Gewindedurchmesser haben. Die äußerste Spitze kann dann soweit weg genommen werden, dass die Schraube mit dem restlichen Gewinde noch in die Kappe greift und für einen guten Gripp auf voller Länge in die hineingedreht werden kann.