Waage Nitro EVO

  • Ich hab' nur eine 2er (alt. Neue 2er gibt's ja nicht) und da ist die Waage ummantelt. Kevlar ist doch (UV) lichtempfindlich, deucht mich... Wie geht das, mit unummanteltem Kevlar?

  • Was mich an der (alten 2er) so fasziniert ist, dass die selbst bei "ordentlichem" Wind plötzlich einfach am Himmel kleben bleiben kann. Und irgendwer schreib/sagte 'mal, das sein mit der neuen Waage der EVO nicht mehr so (was ich bei meiner ja nun nicht ausprobieren kann...).

  • Die erste Nitro gabs sowohl mit ummantelter als auch mit nicht ummantelter Kevlarwaage.


    Zuerst nicht ummantelt, dann aus Sicherheitsgründen ummantelt.


    Als reine Flugleinen sind Kevlarleinen bei den GPA Rennen generell verboten, da diese aufgrund ihrer Eigenschaften (extreme Reißfestigkeit und somit niedriger Querschnitt, Hitzeentwicklung unter Spannung) ein Sicherheitsrisiko darstellten.


    Die Powerrings sind so weit ich weiß nur an den kleinen Größen dran um das Flugverhalten bei speziell diesen Größen zu verbessern.

  • Zitat

    Als reine Flugleinen sind Kevlarleinen bei den GPA Rennen generell verboten


    Du meinst damit aber nicht die Waage. :)


    Zitat

    Die Powerrings sind so weit ich weiß nur an den kleinen Größen dran


    Da gibt es unterschiedliche Infos. Jetzt wo Du das mit dem Ummantelt geschrieben hast würde ich sagen, bei den reinen Kevlar Waagen waren die Powerrings noch dran, bei den ummantelten nicht immer. Ich kann das leider nicht feststellen, weil meine großen ummantelt sind und die kleinen nicht. :(

  • Zitat

    Original von buggy-x


    Du meinst damit aber nicht die Waage. :)


    Genau, verboten sind (so weit ich weiß) nur die Flugleinen. Aber von Waageleinen geht ja im Endeffekt das gleiche Risiko aus wenn sich ein Fahrer z.B. in der Waage eines anderes Schirmes verfängt...von daher macht es schon Sinn das ganze auch auf die Waage auszuweiten.


    Ob nun mittlerweile ein Verbot für Kevlarwaagen besteht oder ob das ein "freiwilliger" Schritt von U-Turn war kann ich leider nicht sagen.

  • Das die Kappe der EVO die selbe ist habe ich auch schon gehört, manchmal kann man auch gebrauchte Nitros (alt) mit nachgerüsteter EVO Waage kaufen. Es kann doch (wie Martin meinte) nur die Krümmung und ggf. der Anstellwinkel (???) geändert worden sein, durch die neue Waage.


    Ist hier niemand von U-Turn oder ein Werksfahrer oder so??

  • Unterschied zwischen alter Nitro-Waage und der neuen Evo II ist die Bemaßung, die die Kappe außen etwas nach unten zieht, eine stärkere Krümmung und damit eine etwas gesteigerte Stabilität erzeugt. Da die projizierte Fläche dadurch kleiner Wird, bezahlt man die Stabilität mit einer geringen Leistungseinbuße. Ist jedoch unerheblich, weil man einen stabileren Schirm größer ziehen kann.


    Die alte Nitro gab es in einer normalen Version mit ummantelter Waage und eine Race-Version mit nackter Kevlar-Waage.

  • Danke! Weisst du ungefähr, um wass für Größenordnungen es sich bei diesen Veränderungen handelt? Hat schon mal jemand versucht, diesen Effekt durch Modifikation einer alten Waage "nachzubauen"?

  • Zitat

    Original von C.H.
    Ist hier niemand von U-Turn oder ein Werksfahrer oder so??


    Wieso, der hat sich doch schon zu Wort gemeldet ;)

  • Bei meiner stand's in der Beschreibung vom Online-Shop. ;)


    Danke VR, gehen wir auch heute etwas schlauer ins Bett... Das war das Stichwort :SLEEP:

  • Die erste Serie wurde mit reiner Kevlarwaage ausgeliefert, nach einigem hin und her hat die Vernunft gesiegt und die Nitros wurden mit gemantelter Kevlarwaage ausgeliefert. So war die Erklärung die mir ein Bekannter (U-Turn Drachenhändler) mitteilte.


    Ob dann noch einige Nitros mit Kevlarwaage an Race-Piloten ausgliefert wurden kann natürlich sein. :R:

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von C.H.
    Danke! Weisst du ungefähr, um wass für Größenordnungen es sich bei diesen Veränderungen handelt? Hat schon mal jemand versucht, diesen Effekt durch Modifikation einer alten Waage "nachzubauen"?


    Die beiden Schirme unterscheiden sich schon recht deutlich, da sind nicht nur ein zwei Leinen in der Länge modifiziert worden.
    Die komplette Evo Waage ist wesentlich kürzer aufgebaut als die der Ur-Nitro. Da die Anknüpfpunkte aber die gleichen sind kannst du jedoch problemlos eine alte Nitro auf die neue Waage umrüsten, Shape ist wie beschrieben das gleiche geblieben.


    Die geringere projizierte Fläche macht aber keine ganzen Kitegrößen aus, den Effekt kannst du meiner Meinung nach vernachlässigen.
    - Editiert von Bause am 02.02.2008, 10:33 -