Starten von Depowermatten

  • Hallo,


    ich bin mir am überlegen ob ich eine Depowermatte kaufen soll, aber ich weiß noch nicht wie ich so was starte!?!
    Gibt es irgendwo eine Anleitung mit Bildern wo ich mir das Ganze selbst beibringen kann?
    Oder kann mir das jemand genau erklären?


    Danke

    mfg Simon


    Paraflex 3.5
    Frenzy03 9.5
    Naish Raven12 aus 2005

  • Im grunde startest du die Depowerschirme genauso wie deine Paraflex, nur etwas weiter am Windfesnterrand. Es sei den du hast einen Lynn die werden etwas komplizierter gestartet.


    Aber überleg dir erstmal was für einen Depower schirm du dir kaufen willst, dann können wir dir eher tips geben wie du ihn gestartet bekommst.


    Dafür kannst du die zahlreichen Post dir anschauen die hier schon sind.


    Holger

    Gruß Holger
    Kites: Peter Lynn Pepper 1.5, Twister 5.6 & 7.7, Phantom 15, Venom II 10, Best Waroo 15 ´07, Flysurfer Psycho3 13
    Board: MBS Pro12 auf Primo Striker 9" + Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel


    "Manchmal gewinnt man, und manchmal verlieren die anderen."

  • hallo alle zusammen,


    habe zwei depower tubekites von north geschenkt bekommen, nen 10er und einen 14er toro. ich weiss das einige von euch sicherlich sagen werden das die nicht so doll sind aber geschenkt ist besser als garnicht ;) . ich würde mich gerne der frage anschliessen ob man die genau so startet wie ich meine matte auch starten würde?


    vielleicht habt ihr ja tipps? würd emich freuen da ich noch am anfang mit dem boarden bin.


    grüße aus dem norden,
    j-c

  • Zitat

    ich wollte mir eine Frenzy03 in 9.5qm holen!


    Gibt es da etwas spezielles zu beachten


    also ein Kollege von mir hat ne 04er Frenzy. Die hat echt kaum depower. Und da gibts noch ne Safety Leash. Würde ich mir gut überlegen ob du dafür noch Geld ausgeben willst.... ich würd noch ein bißchen Sparen und mir was neueres holen so von 06 oder 07.


    Je nach Wind kannst du die frenzy wie deine paraflex genau in der mitte des Windfensters starten. Bei Viel wind empfiehlt sich aber die Matte am Windfensterand zu positionieren, und dann in den windstellen und langsam steigen lassen. das kannst du theoretisch auch mit der Paraflex üben wenns ordentlich bläst. Also mit meiner Buster habe ich das schon gemacht.


    Wenn du trotzdem in der Windfenstermitte starten willst, einfach auf den Arsch setzen und den Zug beim starten "aussitzten. musst nur aufpassen dass der Kite dann nicht überschiesst.
    Meine Access klappt z.b. beim Starten immer die Ohren ein und entfalltet den vollen zug dann erst wenn man schon fast im zenit ist. ( ich glaube das ist sogar extra so gewollt oder??)

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • ach ja die Tubes startet man nicht in der Windfenstermitte. die nur am Windfensterrand starten. Am besten am Anfang zu zweit! Einer hebt das ding in die Luft und dann langsam nach oben in den zenit fliegen. gibt sicher videos im netz wo man das sieht.


    Da fällt mir ein von Ozone gibts ein Video wo das mit dem Starten erklärt wird. Extra für die Depower Schirme das würde ich mir mal einziehen. müsste auf der Ozone HP zu finden sein.

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Zum starten immer die Zünkerzen prüfen, ob die nicht dreckig sind :D
    take it easy, take it out and fly!!!
    Geezer Teaser

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • ....ist mir auch neu das eine 03er frenzy keine oder fast keine depower haben soll :) Man sieht sogar heute noch sehr viele welche immer noch das Ding fliegen.
    Nicht ganz auf Höhe der Zeit: Die nicht mitdrehende Bar und die Safetyauslösung nur über Chickenloop.
    Wenn du die als Schnäppchen bekommen kannst warum nicht.


    Gruss


    Olli


  • Bei wenig Wind kannst du einen Russenstart machen. Kite steht in der Powerzone und du reißt einfach an den Leinen. Aber bei wenig Wind probieren. Mit den neuen Bows kannste das auch bei viel Wind machen, mit denen die du hast solltest du das liebe lassen.
    BTW, welches baujahr haben die Schätzchen?


    Ansonst wie oben schon geschrieben. Strathelfer besorgen, der stellt das Ding am Windfensterrand auf bis er merkt das Druck drin ist und dann steuerst du den Kite einfach nach oben. Gibts viel Videos und Anleitungen. frag mal Google.
    Mit Übung geht das auch alleine, das lernst du dann beim Relaunchen wenn der Kite abgestürzt ist.


  • gewöhn dir lieber gleich an die Dinger NIHCT russisch (in der mitte der POwerzone) zu starten.
    Klar geht es bei wenig wind meist gut es wird aber der tag kommen wo genau dann ne böe kommt.
    Gewöhn dir gleich ne saubere starttechnik an, in diesem fall am wfr starten, dies geht auch alleine (you tube hat hier einige videos dazu)


    wenn der wind so schwach ist das die dinger trotz strathelfer am wfr nicht starten (kannst ja den winkel etwas abstumpfen) lass es sein an diesen tag wirst du auch keinen Meter fahren können.


    zum Lernen:
    - helm ruecken udk nie schoner anzeihen feste schuhe
    - glatte wiese suchen
    - Kopf einschalten und klar halten
    - mach dich mit er safty vertraut
    - halte dir platz nahc lee offen
    - such dir jmand der kiten kann für den ersten tag
    - lerne den material gut kennen (start landen not landen usw müssen sitzten)
    - für die erste fahrten mit dem board etwas ins leefahren
    - wenn du den kite von oben nach unten fliegts zehen belasten (Abfallen)
    - wenn du den kite hoch fliegen willst fersen belasten (Anluven)


    - Ein kurs hat noch keinem geschadet ! (hast ja am material gespart ein kurs kostet keine 100€)


    - schau das du weder dich noch andere unnötig gefährdest...


    viel spass !!!


    Servus Mischa
    Kitejunkie.com Shop Schule Testcenter

  • Danke für die vielen Tipps!


    Dass mit dem Kurs ist eine gute Idee, nur ist es etwas schwierig einen solchen zu machen, ich wohne in Vorarlberg/ Österreich! Hier gibt es kaum welche die kiten!
    Gibt es irgendwelche guten/ empfehlenswerte Lernvideos?

    mfg Simon


    Paraflex 3.5
    Frenzy03 9.5
    Naish Raven12 aus 2005

  • Gleich bei dir um die "Ecke" ist einer der besten Binnenkitespots Europas.
    Musst nur zum Reschensee. Dort findest du Ideale Bedingungen (Sommer und Winter) und mehrere Kiteschulen. Die Kurse von Element Sports kann ich empfehlen. 100€ sind allerdings recht knapp kalkuliert. Normal sind ca 200€ für 2 Tage.

  • Biber101
    komm doch am kommenden Wochenende 8.2. - 10.2. mal zum Reschensee gedüst. Dann finden dort die Offenen Deutschen Snowkite-Meisterschaften statt. Da werden jede Menge Kiter vor Ort sein. Hauptsächlich natürlich Snowkiter. Aber viele von denen kitesurfen im Sommer. Da findet sich bestimmt jemand, der Dir das anschaulich erklärt oder sogar zeigt.


    @i-c
    Von Selbstversuchen beim Tube-Starten rate ich ab. Selbst wenn Du den Start noch allein hinbekommst, kriegst Du mit Sicherheit Probleme bei der Landung. Ein Tube fällt schließlich nicht wie eine Matte in sich zusammen. Die Segelfläche des Kites bleibt auch nach der Landung aufgestellt. Und wenn da eine Boe reingeht ...