Neuling will "kite mountainboarding"

  • Hoi,


    als erstes - ich bin neu und sag Hallo!
    Um mich Vorzustellen:
    ich bin 16 - bald 17!
    Sehr unsportlich - aber nicht übermäßig übergewichtig ;)
    Ansonsten geh ich in die 11 Klasse BBS!
    Hobbys bisher nur PC und "Freunde" (halt die standart sachen!)
    Aber Intensiv der PC - da aber nicht das spielen von Videogames (das auch) sondern Grafiken machen ;) Darin bin ich ziemlich sehr gut dass ich z.B. Grafiker bei der ESL (http://www.esl.eu) bin - und auch für Geschäftkunden im echten Leben!


    Nun zu meinem Anliegen:


    Wie gesagt mag ich aufgrund eines gesehen Videos Kite Mountainboarding lernen!
    Ein Shop hat mich hierhin verwiesen!
    Da ich nicht nur einer Aussage vertrauen will, hier meine Fragen:


    Erstmal, wie gefählich ist der Sport? Kann ich z.B. mit dem Drachen hunderte Meter wegfliegen und dann wogegen bzw. runter fallen? Denn wir haben hier ziemlich starken Ost- Wind! (Windkrafträder stehen gleich ums Eck!)
    Wieiviel Platz brauch ich? Der Shop meinte 300x300 Meter!
    Das ist ganzschön viel!
    Ich wohne zwar hier auf einer Pferdezucht auffem Land, aber 300 x 300 Meter?
    Das sind 9 Hekter :D
    Darf ich dass überall betreiben (rechtlich)?
    Was für Ausrüstung brauch ich - und wo bestell ich die am günstigsten?
    Der Shop hat natürlich auf sich verwiesen und mir für den Anfang zum lernen einen kleinen 4 Leiner empfohlen - damit ich Gefahren und Kraft einschätzen kann!
    Wie Sportlich muss man sein? Wie gesagt -> Couch Kartoffel ;) Aber da will ich weg!
    Wie intensiv muss man den Sport betreiben?
    Wie Geldintensiv ist der Sport - und geht oft was kaputt?


    Und zu guter letzt: Wohnt jmd. vll. bei Oldenburg/ Wildeshausen/ Dötlingen der mir da was zeigen kann und vll. ein Grundstück hat (ungern würde ich das direkt vor meiner Tür machen!)


    MfG und danke!

  • Hey, erstmal herrzlich willkomen hier im Forum!


    Sorry, aber ich wette auf all deine Fragen gibt es schon eine Antwort!
    :SEARCH:

  • Zitat

    Wie gesagt mag ich aufgrund eines gesehen Videos Kite Mountainboarding lernen!


    Hab ich schon geahnt, dass früher oder später Jemand darüber damit anfängt :D


    Zitat

    Erstmal, wie gefählich ist der Sport? Kann ich z.B. mit dem Drachen hunderte Meter wegfliegen und dann wogegen bzw. runter fallen?


    Möglicherweise, ja.
    Aber wenn du nicht gaaanz viel Pech hast, nicht bei zuviel und zu böigen Wind und mit nicht zu großen Kites raus gehst, sollte das nicht passieren.
    -> Und Safety first.. Helm usw. gehören beim Boarden dazu!! :)
    Wir haben hier irgentwo ein Anfängerthread, wo beliebte und gute Anfängerschirme empfohlen werden.


    Lerne zuerst den Umgang mit den Kites, dann erst gehts ab aufs Board.


    Zitat

    Der Shop meinte 300x300 Meter!


    Schon recht, je Größer und je mehr freie Fläche, umso besser.
    Aber zum lernen kannst auch weniger sein..


    Zitat

    Darf ich dass überall betreiben (rechtlich)?


    Solange du nicht im Naturschutzgebiet oder auf bestellten Ackern und im Umkreis von Flughäfen unterwegs bist, geht das schon.


    Zitat

    Was für Ausrüstung brauch ich - und wo bestell ich die am günstigsten?


    Frag doch mal deinen "Shop" :D


    Je nachdem, was du an Geld hast.
    -Kites (Auch mehere, je nachdem, welcher Typ und welchen Windbereich du abdecken willst)
    -Schutzkrams -> Helm, Knieschutz, Handschuhe usw.
    -Trapez (damit das später nicht so in die Arme geht, bindest du dich damit quasi am Kite fest)
    -Board


    Am besten erstmal mit einer "Buggymatte", die als Einsteiger klassifiziert ist Anfangen.
    Ohne Trapez und Board.
    Je nach Gewicht des Piloten und vorherrschenden Wind so 3-5 m².


    Zitat

    Wie Sportlich muss man sein?


    Das kommt schon mit der Zeit ;)


    Zitat

    Wie intensiv muss man den Sport betreiben?


    Du musst gar nichts..
    Aber denke mal du wirst - wie wir alle hier - schnell danach süchtig werden und dann verbringst du eh jede Minute intensiv auf "deiner" Wiese :D


    Zitat

    Wie Geldintensiv ist der Sport - und geht oft was kaputt?


    Wenn du einigermaßen vernünftig mit Geld umgehen kannst, wirst du schon nicht verhungern..
    Allerdings wirst du dir sicherlich immer wieder was anschaffen müssen/wollen usw.


    Plane so etwa 150-200 € für Kite, 50 € Trapez, 100 € Safety Krams und 120 € für ein Board ein.
    Und immer mal wieder was für einen neuen Kite.. denn einer is immer besser und größer und schneller und dann musst du den auch noch haben :( :D


    Viel Spaß noch - und willkommen im Club der Dracheninfizierten ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Hi und erstmal willkommen im Forum :)


    Also im Winter darfst du das auf jeder Wiese machen.
    Während der Wachstumszeit (ich glaub April-September) kommt es aber ganz auf den Bauern an ob er dich fahren lässt oder nicht. Meist geht es aber eh nicht weil das Gras zu hoch ist und weil es im Sommer selten Wind gibt.
    Wie dein Shop schon sagte, nimm zum Anfangen einen kleinen Vierleiner um die 3 qm.
    Und gib in die Suchfunktion Atb ein und les dir alle Threads durch - denn lesen bildet ;)



    Gruß
    Tartarus

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm

  • Ich könnte dir gerne mal einen einblick geben, ich wohne in bremen(nord) und bin oft in lemwerder unterwegs, also wenn du lust hast, dann kannst du mal bei gutem wetter mal rum kommen, dann kannste mal ne matte Fliegen...vllt ja auch schon ne runde boarden (mein board muss ich allerdings noch reparieren :-/ )

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Willkommen beim Mattenwahn!


    Um Leute aus deiner Gegend zu finden, lohnt sich eventuell ein Blick auf die Mitgliederkarte (https://www.drachenforum.net/usermap).


    Ansonsten würde ich dem Tobi total zu stimmen :H: Mit Respekt dem Wind gegenüber und den Kräften die sich damit und nem 3qm Lappen freisetzen lassen ist das ein guter Einstieg. Nicht zu vergessen Sicherheitskrempel (Helm, Protektoren, usw.), das ist sehr wichtig!

  • Hoi!


    Danke für die rasche Antwort!
    Ja ich such gleich mal,
    nun noch ne Frage:
    Ausser Protektoren brauch ich keine spezielle Wear (Hose, Schuhe, Shirt/Jacke) - oder?
    Das Angebot mit Bremen Nord nehm ich glatt an!


    Kann man auch gleich zu Anfang eine Matte mit Trapez lernen?
    Denn in den Armen bin ich nicht wirklich kräftig!


    Lg,


    Tammy

  • Mein Ratschlag: Als erstes kauf' dir eine günstige kleine Zweileinermatte und mach' dich beim Fliegen aus dem Stand (ohne Board) vertraut mit dem Drachen, mit dem Wind, dem Wetter, dem Gelände, den Gefahren.


    So findest du erstens raus, ob der Sport dir wirklich liegt, zweitens kannst du üben und Sicherheit im Handling gewinnen, drittens gibt dir das Zeit um dich parallel zu informieren, was wie wo warum und so.


    Auf eigene Faust als erstes gleich eine 3qm Vierleinermatte in die Hand zu nehmen, scheint mir nicht ratsam; gefährlich für den Flieger, das Material und nicht zuletzt auch für Unbeteiligte.


    Noch besser: einen Erfahrenen in deiner Nähe finden, der dich einführt, der hat dann bestimmt auch irgendwo noch 'ne Symphony oder sowas rumliegen, die er dir für den ersten Flug in die Hand drücken kann.


    Guten Flug ;)

  • Zitat

    Original von Robotnik
    Mein Ratschlag: Als erstes kauf' dir eine günstige kleine Zweileinermatte und mach' dich beim Fliegen aus dem Stand (ohne Board) vertraut mit dem Drachen, mit dem Wind, dem Wetter, dem Gelände, den Gefahren.



    Jetzt nich falsch verstehen, aber man kann es mit der safety auch übertreiben. Er möchte ja irgendwann aufs Atb, warum soll er sich dann ne 2leiner holen. So muß er sich ja dann nach 2 Wochen wieder ne neue kaufen da es im mit ner kleinen 2leiner zu langweilig wird.


    Ich persönlich rate dir zwar auch ein Einsteiger zu holen ( Buster beamer magma oder sonstige) , aber hinsichtlich des Boarden in der 'Größe von 4 qm.. Aber auf jeden Fall ein 4leiner.



    solong wW :L


  • Also ne 2Leinermatte.. dann auch noch ne günstige.. mhh.. sowas kann einen auch den Spaß verderben :(


    Dann lieber 50 € mehr und ne 3m² 4Leiner-Matte. Hat man mehr Fun mit.
    Und wenn man sich Anleitung usw. durchliest und nicht bei über 3 Bft rausgeht, is das schon okay.
    Das es einen mal hinhaut oder sonstiges, gehört halt auch mal dazu.. ;)
    Und wenn er da in Bremen auch noch Jmd. hat, der ihm das näherbringt, is das alles kein Problem, so finde ich. :L


    Have Fun,
    Tobi

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Du kannst ja mal beihttp://www.drachenwerkstatt.de vorbeischauen.
    die haben auch ne ganze menge 4 leiner Matten zur Auswahl.
    Ich weiß jetzt nicht wieviel du wiegst(oder ich habs überlesen),aber
    Bei einem 4 Leiner 3.5qm oder 4.0qm machst du sicherlich nichts falsch.
    und von den Preisen her ist die Sache auch noch bezahlbar. :)


    Sicherheit:
    Fang erst mal bei wenig bft an.Ca 2-3 bft. So kannst du schon mal sehn,was die Matte mit dir macht,oder was du mit der Matte machen kannst.


    Kleidung:
    Eine Ritterrüstung ist nicht erforderlich(würd auch etwas komisch aussehen).
    normale Kleidung und festes Schuhwerk reicht.

  • Zitat

    Jetzt nich falsch verstehen, aber man kann es mit der safety auch übertreiben. Er möchte ja irgendwann aufs Atb, warum soll er sich dann ne 2leiner holen. So muß er sich ja dann nach 2 Wochen wieder ne neue kaufen da es im mit ner kleinen 2leiner zu langweilig wird.


    Ich schätze mal, für eine simplen Zweileiner rtf legt man ungefähr einen Zehntel dessen aus, was eine ATB-Ausrüstung kostet. Gut investiertes Geld, wenn man sich dafür eine gute Portion Grundbeherrschung holt.


    Die kleene Matte tut's später immer noch, um bei ungeeigneten Bedingungen einen Spassflug zu machen. Oder er gibt ihn einem Kumpel weiter, der ebenfalls einsteigen möchte.


    Geht ein Anfänger ohne fachkundige Begleitung und ohne Erfahrung beim Einschätzen des Windes mit einer 4qm Matte auf's Gelände, geht das imo sehr leicht schief. Vertretbar ist das höchstens bei geringem und böenfreiem Wind, doch wie erkennt ein Neuling, wann ein solcher gegeben ist?


    A propos, zweite Kaufempfehlung: Windmesser!!!

  • Kleine und günstige Zweileiner machen keinen Spass?


    Mit Verlaub, mich hat der Virus gepackt, als ich 'ne Bongo geflogen bin, 15€ rtf! Das Ding MACHT Spass, wenn auch derselbe eher in der satanischen Geschwindigkeit bei entsprechenden Wind liegt als in den Zugkräften.


    Für sein Vorhaben wäre vielleicht eine mittlere Sigma oder Symphony eher das Geeignete.


    Nun ja, jeder muss selber wissen. Auf die Schnauze hauen tut's einem mit'm ATB eh, von daher kann er ja auch erstmal mit einem für Anfänger zu grossen Schirm entsprechende Erfahrungen sammeln ;)


  • Kein Spaß würde ich nicht sagen..
    Aber bei 1-2 m² lernt man bei heimischen Windbedingungen die Kräfte, die sich entfalten können nicht recht zu schätzen, finde ich.
    Kann mich aber auch irren..

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Nun, wenns aufs ATB gehen soll weiss ich auch nicht, ob ein Zweileiner unbedingt der richtige Einstieg ist. Aber auch so ist ne Vierleinergeschichte alla Pepper, Speedy und Konsorten bestimmt nicht so verkehrt. Mit 70kg fliegst du dann auch nicht gleich davon, wenn du bei wenig Wind mit nem 3qm Lappen auf die Wiese gehts.


    Mit Vierleinen hat man auch sonst mehr Möglichkeiten. Vor allem, wenn man alleine auf der Wiese ist muss man nicht immer den "Walk of Shame" zurücklegen, sondern kann auch mal "rückwärts" starten wenn man seinen Drachen wieder in die Wiese gejagt hat.


    Ich habe auch mit nem Zweileiner angefangen (Sigma), doch hats mich recht schnell angefixt. 2qm Magma fand ich dann auch schon gewaltig, doch auch daran gewöhnt man sich, schneller als man denkt. Meinen Zweileiner packe ich aber immer noch gerne aus, um ein wenig Spass zu haben, ohne gleich arbeiten zu müssen.


    Mach einem liegen allerdings auch 2qm Beamer schon nicht und verkloppt sie gerade im Verkaufsboard -> - Thema gelöscht -

  • Hallo,


    zu den vorherigen guten Antworten möchte ich noch etwas hinzufügen


    > Wie gesagt mag ich aufgrund eines gesehen Videos Kite Mountainboarding lernen!
    ging mir vor ein paar Monaten ähnlich, aber:


    > Erstmal, wie gefählich ist der Sport? Kann ich z.B. mit dem Drachen hunderte Meter wegfliegen und dann wogegen bzw. runter fallen?
    und genau das war die Frage, die mich sehr beschäftigte. Nun, wenn Du zu grosse Matte hast und Dich eine Windböe erwischt, kann schon mal was schiefgehen. Z.B:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :O


    Deswegen auch, habe ich mir für den Anfang (an dieser Stelle Danke für Die Unterstützung aus dem Forum Threads/SuFu/PM ;) ) eine kleine Sturm-Matte (Ozone LD Stunt) geholt. Der Vorteil einer solcher Matte ist, Du lernst damit mit vier Leinen umzugehen und später kannst Du diese Matte für Sturm benutzen, also wird sie nicht überflüssig in der Abstellkammer landen, was bei Deinem Anliegen mit einem Zweileiner eher passieren könnte.


    Falls Du keine Ozone LD Stunt mehr bekommst empfehle ich Dir eine Ozone IMP Quatro bis 2.0.


    Gruß
    Toby

  • Zitat

    Kann ich z.B. mit dem Drachen hunderte Meter wegfliegen und dann wogegen bzw. runter fallen?


    Bei einer Böe kann es dich schon mal ungewollt in die Höhe reißen. Das geht oft so schnell, dass man die Safety nicht mehr auslösen bzw. die Handels nicht mehr losslassen kann. Klappt dann der Schirm zusammen (ist mir noch nie passiert denn ich fliege einen Phantom ;) ) stürzt man in die Tiefe.


    Gruß
    Tartarus

    PL Waterfoil 5.7, Advance Kondor 13, RL Monster 135x41, Grasski SpeedyJack 70cm

  • Zitat

    Original von Tartarus


    Bei einer Böe kann es dich schon mal ungewollt in die Höhe reißen. Das geht oft so schnell, dass man die Safety nicht mehr auslösen bzw. die Handels nicht mehr losslassen kann. Klappt dann der Schirm zusammen (ist mir noch nie passiert denn ich fliege einen Phantom ;) ) stürzt man in die Tiefe.


    Gruß
    Tartarus


    Musste bei aufpassen.. Am besten gar nicht erst loslassen oder auslösen, wenn du schon 2 Meter höhe hast ^^
    Ansonsten ist das in dem von dir genannten Video ein Ausnahmefall. So wie ich das verstanden habe, soll derartiges auch nur mit einem Tubekite möglich sein (korrigiert mich, wenn ich doofes Zeugs laber, aber ich habe es so erklärt bekommen).


    Und wenn du echt mal übelst derbe mit nem großen Schirm fliegst, musst du aufpassen, dass du ihn in bewegung hällst. Mir ist letztens meine 12er Frenzy beim Spung kollabiert und das tat schon ganz schön weh, die Landung :R: :(


    Aber wenn man nicht überpowert fliegt und nicht bei zu derben Böen rausgeht, so wie ich das manchmal mache :-O (und in diesem Fall getan habe), passiert das eher selten.. würde ich sagen.


    Hang loose - Fall deep 8-) ,
    Tobi

    Tobi or not Tobi, this is the question!