Unterschied Brooza I & Brooza II

  • Mal ganz salopp gefragt. Worin besteht der grundlegende Unterschied zwischen beiden Matten. Habe verzweifelt nach Bildern der Brooza I gegoogelt um dort eventuell Unterschiede zu erkennen. Bin aber nicht fündig geworden.
    Erklärt es mir !!!


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • B1 schnell für einen Intermediate, B2 schneller.
    B1 sehr stabil, B2 nicht ganz so, muß am Windfensterrand stärker mit der Bremse kontrolliert werden.
    B1 ohne und B2 mit verstellbarer Waage.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag

    b1 nur auf der außenseite ein tribal und farbe
    b2 auf beiden seiten ein tribal und farbe

    Gruß Mathias

  • gibt es mittlerweile die Brooza in den größeren Größen oder wurde das auf Eis gelegt? Beworben werden sie ja noch in den aktuellen Zeitschriften...

  • Die 7,5er ist schon ein sehr träger Lappen, da will ich die 9er gar nicht probieren.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Brooza I :


    - da waren/sind die Profilköpfe verstärkt
    - das Tuch war ein anderes, aber welches weiß ich nicht
    - meiner Meinung nach ist das Startverhalten besser, füllt sich schnell mit Luft und steigt sehr sauber in den Zenit, vielleicht hat das was mit den Profilverstärkungen zu tun
    - die Brooza I flog richtig stabil, vor allem bei sehr böigen Wind


    Brooza II


    - die Profilköpfe sind nicht mehr verstärkt, dafür gibt es jetzt ein hochwertiges Leinenset mit Handles
    - das Tuch ist das gleiche wie bei der Buster, ob das besser ist - keine Ahnung
    - man kann jetzt an der Waage rumbasteln/knoten, so vergeht die Zeit schneller am Strand
    - die Dirt Outs find ich gut, ach ja und das Muster auf der Unterseite ist auch ganz nett
    - das Startverhalten empfinde ich als schlechter, die Matte füllt sich schlechter mit Luft
    - bei sehr böigen Wind fliegt die neue Brooza etwas instabiler, trotz Knotenleiter hoch und runter verstellen


    mein Fazit:
    Die Brooza I war/ist die bessere Matte.
    Ich betone ausdrücklich, dass ist meine Eindruck/Meinung und die kann von jeder anderen Meinung abweichen.


    Gruß

  • Immer schön zweigleisig fahren, Mr. Berlin ;)


    HIER erklärt Mr. Hossi, wie man die II so trimmt, dass sie fliegt wie die Brooza I...

  • Erstaunlich, was so der ein oder andere an klitzekleinen Unterschieden feststellen kann. :-o


    Man kann sich nur wundern. Meiner Meinung nach ist das völlig wurscht. PKD wird sicher nicht ins Klo gegriffen haben mit der neuen Serie. Ein bisschen probieren und man kann sich auf fast jede Matte schnell einstellen und sich ensprechend fortbewegen. Ist wie die Kupplung beim Auto. AM Anfang hoppelt es ein wenig und dann fluppts. Da weiß dann aber trotzdem keiner wie die Funken im Motor aussehen.

  • @ C.H. darf er das nicht...vieleicht hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht. ;) Von den Änderungen im Tuch und dem Wegfall der Verstärkung, hat auf AB keiner geschrieben?

    Gruß Matthias

  • Klar darf man! Nur zu!


    Ich bin weder die I noch die II JE GEFLOGEN, wollten nur mal darauf hinweisen, was sonst noch so im Universum stattfindet! Schweige ab nun stille und lauschen den Meistern der Materie... ;)

  • Danke für die infos. Grund der etwas kleinlichen Frage war, dass ich 3 Brooza II erstanden habe die aber in nem Brooza (ohne II) Beutel kamen. Außerdem haben sie nen Sonderfarbton. Anstatt an der Einlaßkante weiß zu sein, sind meine bis oben schwarz.


    Gruß Milan

    DER KITE BLIEB MIR IM STURME TREU, DER MENSCH NICHT MAL IM WINDE


    PKD Buster 1.4/2.0/3.0/4.0/5.5/7.0/9.0_KS4U Kitesurfer XS 3.6


    ATB STB1 m.26cm Reifen

  • Aha? Machst Du mal Fotos und stellst sie hier rein?


    Nicht von den Beuteln - die sind bei der Brooza I einfarbig wie die Grundfarbe des Kites. Z. B. rot bei der 3er. Bei der Brooza II haben die Beutel auf der einen Seite die Grundfarbe des Kites - z. B. grün bei der 5.5er und auf der anderen Seite sind sie schwarz. Ob bei der Brooza II auch "Brooza II" auf den Beutel steht weiß ich leider gar nicht, kann z. Zt. aber auch wg. zu großer räumlicher Distanz zu meinen Matten auch nicht nachschauen ;)


    Gruß,


    Susanne

  • Hallo Leute,


    ich bin gestern die Brooza in 5.5m² geflogen und die kam mir irgendwie schwach vor gegen meine samurai 4m²


    ist das so oder hab ich mich da geirt :(