Lenkmatte & Bar

  • Hi Jurgov,
    ich hatte zum Anfang die normale HQ Bar.
    Damit reagiert die Matte aber träge, da Hauptsächlich nur über die Hauptleinen gesteuert wird und die Bremse lässt sich nicht optimal bedienen. :(
    Die Bar hab ich nach zwei Wochen ähnlich Twister Bar umgebaut.
    Die Matte reagiert jetzt agiler, da über die Bremsleinen gesteuert wird.
    Und die Bremse lässt sich durch Verschieben der Bar optimal nutzen, wenn Du im Trapez eingehängt bist. :)
    Es sollte aber klar sein, das man dadurch keinen Depower Schirm aber eine gut trimmbare Bar hat.
    Am besten, man kann das Material irgend wo probe fliegen, bevor ein Fehlkauf ansteht, da die Bar schon etwa 180 Euro kostet.
    Mich hat damit mal ne heftige Böe mitgerissen und durch heranziehen der Bar,
    fiel die Matte drucklos zu Boden. :O
    Du kannst für mehr Info´s hier im Forum nach der Twister Bar suchen.



    Ach ja, mein Cousin hat nach 3 Jahren Kiten bemerkt, das die Bremse nicht nur zum landen, sondern auch zum lenken zu gebrauchen ist. :O
    Nun drehen seine Matten auch auf der Stelle.

  • Jetzt hab ich mal eine Frage.
    Macht es Sinn eine Safetybar von einer Beamer TSR gegen eine normale Depowerbar zu tauschen?
    Hat das schon mal jemand probiert ? Und welche Erfahrung damit gemacht?
    O.k. das waren drei Fragen :D

    Gebe hier nur meine Meinung wieder . Alles andere ist hinzugefügt oder ein Missverständnis !


    Chronologie
    Aldi-Delta,Simphony 2.7(verschenkt),Firebee force7.0 (verkauft),Board Libre Sirius,Beamer TSR 5.0(verschenkt),Ozone Samurai II 2.0,Apex 10.0,Rokaku(s.Avatar ca.160*140)PL Core 4.0, Libre Vampir2 6,5m² Eskimo11,5 Peter Lynn Twister5,6

  • Hi Frank,


    konsequent wäre es, wenn du in die Waage mit Rollen am Drachen ausrüstest (wie UDS) und so eine Depowerwaage erstellst. Der Erfolg ist jedoch fraglich da die TSR nicht als Depower konstruiert wurde. Bei meiner 10er und 14er Rhea hat das gut funktioniert. Versuch macht kluch! Lohnt sich finde ich jedoch nur bei größeren Drachen und die Waage muß so aufgebaut sein, das A,B,C oder auch D Reihe seperat zum Haupttampen geführt sind.


    Infos hier: http://www.enrighthome.fsnet.co.uk/page2.htm


    Bilder von mir hier: http://www.buggy-community.de/…&AktuelleUserSeite=2&sid=



    Mit einer Safety-Bar die die Bremse mit anlenkt wird die TSR sicherlich wendiger,nicht umsonst hat HQ sowas bei der neuen SCout eingesetzt.