Hallo zusammen, was denkt ihr übers fliegen von Matten mit Bar?
Macht es Sinn an eine 4-Leiner Matte eine Bar anzuhaengen oder werden Matten dadurch zu unagil?
Wo sind die Vor-und Nachteile der verschiedenen Bar-Systeme die auf dem Markt sind:
1. X-Over Bar
2.Normale HQ Bar
3. Servo-Bar von Libre (kostet allerdings um die 200€ , was ist an der so viel besser?)
Welche Kites eignen sich dafür, wahlweise mit Handels im Buggy ,oder mit Bar zum Snowkiten geflogen zu werden?
Ich bin zwar noch Anfaenger im Buggy, will mir aber in den naechsten 1-2 Monaten noch 1 Matte um die 6.5qm , für die windärmeren Tage, als Ergänzung zu meinen Peppers holen?
Waere für ein paar tips dankbar
Jürgen
Lenkmatte & Bar
-
-
-
-
Die X-Over Bar von Radsails is nen guter Kompromiss, finde ich! :p
Da recht agil, gute Safety, nicht zu teuer. -
-
-
Zitat
Original von Bone
Das ist dann wie mit Porsche in der Stad nur zum Einkaufen fahren. Leute, wenn ihr Bar haben wollt dann kauft `n Depower. Ich versteh`diese Diskutiererei
nicht. 4-Leiner sind mit Bar kastriert, weil nicht dafür gebaut.Wieviel Leinen hat denn ein Depower-Kite?
Mal davon abgesehen..
Eine Bar an einem Buggyschirm kann sehr praktisch sein..
Man kann die Leinen besser aufwickeln, hat eine sich-nicht-vertüdelnde Safety - besser als Kitekiller und mann kann ohne Trapez mit einer Hand fliegen. Auch kann man Loops besser durch drehen der Bar ausgleichen. Mit Handles wird das nerviger.
- Editiert von DasTobi am 13.01.2008, 19:44 - -
ich find an 4-leinern Handles trotzdem echt wesentlich geiler!!!!
-
Zitat
Original von Drachenschmied
ich find an 4-leinern Handles trotzdem echt wesentlich geiler!!!!Sind sie auch.. aber ne Bar daran is dennoch nett
Und Praktisch .. 8-) -
Zitat
Eine Bar an einem Buggyschirm kann sehr praktisch sein..
Man kann die Leinen besser aufwickeln, hat eine sich-nicht-vertüdelnde Safety - besser als Kitekiller und mann kann ohne Trapez mit einer Hand fliegen. Auch kann man Loops besser durch drehen der Bar ausgleichen. Mit Handles wird das nerviger.wenn ich das so lese fehlt dir wohl noch ein bischen übung im umgang mit handelkites oder?
leinen kann man auf den handels genauso auf den handels aufwickeln und kitekiller benutzt man wenn überhaupt nur ganz am anfang. loops - mir bar ausgleichen - bei handels lenkt man eigentlich mir der bremse das brauchst du garnichts ausgleichen und mit etwas übung bekommst du den kite auf der stelle gedreht.
Zitat4-Leiner-Kites sind für Handles gebaut, Depower-Kites für Bar.
so isses! :-O
-
Hallo, Danke erstmal für die vielen Antworten.
Vieleicht probier eine X-Over Bar einfach mal aus , die kostet ja nicht die Welt.
Aber weiss jemand von euch über das Libre System bescheid ,warum ist da das Set fast 3mal so teuer wie die X-over oder die HQ , gibts da entscheidende Vorteile?
Happy Kiting
Jürgen -
hast du mal ein bild von dieser bar? von pkd gibt es ja auch so eine bar - nennt sich twister bar und kostet sogar noch etwas mehr. ist wohl so eine kreuzung aus servo ( oder crossover) und depowerbar. ob der preis gerechtfertig ist sei mal da hingestellt, aber ein aktuelle depowerbar mit den üblichen saftys kostet auch so um die 200,. euro.
-
-
Zitat
weißt schon, was ich meineZitatMan kann die Leinen besser aufwickeln
besser oder schneller?Zitathat eine sich-nicht-vertüdelnde Safety - besser als Kitekiller
was sind Kitekiller?Zitatwenn ich das so lese fehlt dir wohl noch ein bischen übung im umgang mit handelkites oder?
so isses -
Zitat
Original von set
wenn ich das so lese fehlt dir wohl noch ein bischen übung im umgang mit handelkites oder?
leinen kann man auf den handels genauso auf den handels aufwickeln und kitekiller benutzt man wenn überhaupt nur ganz am anfang. loops - mir bar ausgleichen - bei handels lenkt man eigentlich mir der bremse das brauchst du garnichts ausgleichen und mit etwas übung bekommst du den kite auf der stelle gedreht.
Gut, dann will ich dich mal sehen, wie du bei 4 Bft ne 14 Yakuza auf der Stelle drehst
Außerdem benutze ich beim Boarden auch gerne noch Kitekiller, denn wenn man fällt, lässt man eben mal los. Und da mag ich ungern Hunde und ihre Besitzer in meinen Leinen sehen.
Und ích fliege fliege auch gerne Handles.. nur eine Bar an ner Buggymatte hat trotzdem auch was, wie ich finde. Habe mit einer 6er Matte und Bar das Atb-fahren gelert und mit Handles habe ich es nicht geschissen bekommen.
Und ja, ich bin blutiger Anfänger.
Habe mich beim letzten mal selber mit Aufgewickelt und ein Kumpel musste mich aus den Leinen rausschneidenjust my 2 cents worth und bla
:-O
-
Zitat
Gut, dann will ich dich mal sehen, wie du bei 4 Bft ne 14 Yakuza auf der Stelle drehst
meinst Du, `ne Yak ist bei 4Bft besser mit Bar zu steuern? Im Leben nicht!ZitatUnd da mag ich ungern Hunde und ihre Besitzer in meinen Leinen sehen.
Auf Hundewiesen gehe ich grundsätzlich nicht kiten, denn im Falle eines Falles...Vielleicht sollte man dann eine Wiese mit nicht sooo viel Publikumsverkehr nutzen. Meistens gehen die Leuts auch an die Seite wenn man angerauscht kommt.
Aber es ist nunmal Geschmacksache, mit Bar oder Handles. Buggymatten haben aber definitiv mit Bar eine schlechtere Perfomance. -
Zitat
Gut, dann will ich dich mal sehen, wie du bei 4 Bft ne 14 Yakuza auf der Stelle drehst
meinst Du, `ne Yak ist bei 4Bft besser mit Bar zu steuern? Im Leben nicht! [/quote]Es nicht uns steuern, davon habe ich nichts gesagt. Aber das zurückloopen durch drehen der Bar is leichter, als loops zu fliegen, um die Leinen zu enttüdeln.
ZitatAuf Hundewiesen gehe ich grundsätzlich nicht kiten, denn im Falle eines Falles...
Gehe ich auch nicht. Aber selbst auf einer Wiese, neben einem Feldweg kann einem das passieren.
Gerade wenn schön Wetter is.ZitatVielleicht sollte man dann eine Wiese mit nicht sooo viel Publikumsverkehr nutzen. Meistens gehen die Leuts auch an die Seite wenn man angerauscht kommt.
Steuerst deinen Kite also lieber gleich in die Menge?
Ansonsten habe ich das noch nie erlebt, dass wer zur Seite geht - nur wenige wissen um die Gefahren des Kitens.Zitatbesser oder schneller?
BeidesZitatwas sind Kitekiller? [Unschuldig grinsend]
Na du bist mir der Richtige.. die Dinger sollte eigentlich jeder kennen und vorallem auch einzusetzen wissen. Ich weise hiernochmal auf Hunde hin. Ein Kite kann gut und gerne noch 100 Meter weiterfliegen, bis er zu Boden geht, wenn du ihn loslässt.
ZitatAber es ist nunmal Geschmacksache, mit Bar oder Handles
:H:
Ich sag nur: probiert es mal aus, einen Versuch ist es Wert.
Übrigens gerade als Anfänger, der eh die Bremsen nur zur Landung einsetzt. -
-
Zitat
vielleicht ist es doch besser zu üben und die bremse auch zum lenken zu benutzen als auf schlecht alternativen zurückzugreifen.
ich glaube auch :H: :H: :H:Ich habe mal bezüglich meiner Haka9 nachgefragt ob es sinnvoll ist, sie mit einer Bar nachzurüsten. Mir wurde davon abgeraten, weil die Dreheigenschaften, die für einen Kite dieser Größe bei der Haka gut sind, sehr vermindert werden. Warum sollte ich um die 200,-€ für ein vernünftiges Barsystem ausgeben und meinen Handlekite kastrieren, wenn ich für 400,-€ eine 21qm Psycho komplett bekommen kann? Der Gebrauchtmarkt ist voll von Komplettlösungen im Depowerbereich. Wenn man die Kohle noch nicht zusammenhat muß man halt sparen und sich etwas gedulden, dafür ist die Freude hinterher an einem vernünftigen System umso größer. Ich spare auch schon länger an einer Frenzy, aber der Trend geht wohl zu sofort und jetzt. Ich persönlich gedulde mich mittlerweile etwas und kaufe dann was vernünftiges, und wenn man seine Kiterange gut abstimmt kommt man mit 3Stück völlig aus und hat den kompletten Windbereich abgedeckt.
- Editiert von Bone am 14.01.2008, 08:00 -
-
Hallo,
also jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden
und das Tobi unterstützen.Ich fliege meine 4-Leiner-Matten auch gern mal mit
einer normalen Depower-kite-Bar.In der Mitte kommen die Hauptleinen dran und außen die Bremsen.
Aber: Am kite schalte ich dann noch ein kleines Umlenksystem dazu,
welches dafür sorgt, dass beim anpowern zuerst die jeweilige Hauptleine
gezogen wird und erst ab einem gewissen Grad auch die Bremse dazu kommt
(erinnert "etwas" an einen Depower-Kite).
Sieht dann so aus: http://inventodownload.com/alex/Beamer2Depower.jpegMehr dazu hier:
http://www.racekites.com/reviews/getReview.asp?reviewID=708
Da is auch irgendwo ein Videolink mit bei.Und ich muß sagen, dass es damit sehr spaßig ist, die Matte zu fliegen.
Sowohl meine Crossfire als auch meine Waterfoil.
Und wie das auch im Link oben steht, soll es kein Ersatz für Handles sein,
sondern ist einfach mal eine Bereicherung. Man hat mehr Zeit sich um andere
Sachen zu kümmern. (z. B. boarden)
Außerdem kann man im Flug die Bremswirkungs-Stärke mit dem Adjuster verändern.
Also meiner Meinung nach gibt es auf die Frage kein Ja oder Nein sondern das
ist einfach Geschmackssache.So, das waren meine zwei Währungseinheiten. :SLEEP:
Grüße