ATB fahren aber mit welchem Kite??

  • Hey
    Also ich kite jetzt schon seid 4 jahren aber hab erst dieses Jahr mir ein ATB zugelegt.
    Aber nun stellt sich die große frage - welchen kite ist am besten für mich?????
    Wie schon gesagt habe ich mir erst dieses Jahr ein ATB zu gelegt. Es sollte also ein Kite sein der gut ist und dennoch einfach fürs ATB fahren ist.
    Wollte mir den Beamer TSR holen aber nach einigen Testberichten habe ich es doch lieber sein gelassen.
    Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet.
    MFG Wally

  • Also, wenn du auch schon erfahrung mit Lenkmatten hast, würde ich dir schon fast einen Depower Schirm empfehlen.


    Aber dafür brauchen wir ein bischen mehr Infos, was wiegst du, wie is der Wind bei dir, welche Kiteerfahrung und wieviel möchtest du ausgeben ?

    -- Liquid Force --

  • Wiege ungefähr 77 kilo
    Der Wind bei mir ist relativ unterschiedlich meist liegt er zwischen 2-5 bft.
    Habe bis jetzt eine 4-leiner matte von peter lynn die pepper 2.5 und noch einige stabdrachen.
    Möchte ungefähr bis zu 400 euro ausgeben.


    MFG wally

  • die pepper kannst du auf jedenfall für starkwind nehmen ! schau doch mal nach einem gebrauchten depower schirm hier im board oder bei drachenstore auf der gebrauchtseite! da findest bestimmt was ! montana 2 wir momentan viel verkauft, weil die 3 jetzt raus is! oder ne frenzy aus 06 oder 07 vielleicht?


    gruss tobi

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Habe mich auch schon über montana 2 und frenzy 06 informiert.Sind ja beide recht schön.
    Welchen würdest du den empfehlen MRT? eher die montana oder doch eher ein frenzy??Bist du schonmal einen von den beiden geflogen???
    Bin ja auch noch ein anfänger im ATB bereich und weiß nicht ob ich sofort nen kite nehmen soll mit lift und hangtime?!!?
    MFG
    waLly

  • Im Prinzip kannst du alles nehmen was fliegt solange du das Ding unter Kontrolle hast. Viele Anfanger kommen mit Buggymatten gut zurecht weil man die zur Not einfach loslassen kann. Wenns dich vom Brett haut ist das nicht verkehrt, auf alle fälle besser als vor Schreck die Bar ranzuziehen.
    Am besten du probierst es mal irgendwo aus. Es gibt Leute die mit dem Brett sofort zurechtkommen und es gibt Leute die sich ganzschön anstellen ;) Für die ist was zum Loslassen perfekt.
    - Editiert von Juuhuuuu am 12.01.2008, 18:55 -

  • @juhuu: das sehe ich aber anders. mit einem depowerkite ist man am atb immer sicherer als mit einer buggymatte. die böen kann man immer ganz locker wegdrücken und bevor man ein kite einfach loslässt oder das snappy auslöst muss schon richtig was passieren. bei nem depowerkite kannst du sonst immer mal noch die safety ziehen und hast dann auch kein leinensalat, solang man jetzt keinen lynn fliegt. den buggykite überbremst man dann , aber wenn ich mit ner großen yakuza mountainboarde und bin nicht im snappy (halte also den kite eher oben bei dem frontlinetampen) dann bekommt man die nicht mal eben so überbremst. auf jeden fall nicht wenn es ordentlich bläst und man schon ein bissl gefahren ist, denn die kraft fehlt dann einfach.


    so long,
    marc

  • Werde mir jetzt warscheinlich die ozone access XC holen aber ich bin mir bis jetzt noch nicht so sicher welche größe ich nehmen soll?
    was würdet ihr sagen?