Hallo!
Ich habe mal eine grundsätzlich Frage zu gewickelten Stäben als UQs:
Wie verhält sich ein konischer Stab gegenüber einem zylindrischen Stab?
Es gibt ja Drachen die sind mit zyl. gewickelten und geschliffenen Stäben ausgestattet, andere haben als uQs konische gewickelte Stäbe.
Wählt man die konischen Stäbe um nochmals Gewicht zu sparen oder hat es auch deutliche Auswirkungen auf das Flugverhalten?
Die Flexwerte besagen z.B. dass der geschliffene zyl. Skyshark-Stab steifer ist als die gleichgewichtigen gewickelten P und PT Stäbe, wobei der Konische wiederum steifer ist als der zylindrische Stab.
Wie kann ich dies für den Einsatz als uQs deuten?
Hintergrund meiner Grundsatzfrage ist, dass mir am E2 eine Spreize (Hot Rods) gebrochen ist. Alternativ wurde hier im Forum der Skyshark P200 genannt. Ich frage mich nun ob ich statt dessen auch einen Skyshark PT5 nehmen kann bzw. ob sich das lohnen würde? Gewichtsmäßig liegen sie etwa gleich.
Oder - wie würde sich z.B., um bei den gewickelten ungeschliffenen Stäben zu bleiben, ein P3 sich gegenüber einem PT3 verhalten? Würde er wegen dem höheren Flexwert das Gerüst steifer machen oder ist in dieser Wert doch eher zu vernachlässigen?