Matten -(glaubens)- frage.......

  • Zitat

    Original von Tartarus
    der einzige Nachteil der Waterfoil [...]



    ist:
    sie ist so alt und lahm, dass man ihr über die Strasse helfen möchte.


    Hihihi, klasse Antwort und das Beste, die stimmt auch noch. :H:

    Gruß Matthias


  • Nee Guntram.. du warst das nicht..
    ICh sagte ja auch nicht.. das es eine Depowermatte ist :)
    Der genaue Wortlautvon ihm war(dem mit der Brille der mir La Bresse empfohlen hat, keine Ahnung wie der hiess) "Bei der Z1 haste ja ganz leicht dePower eigenschaften mit dabei".


    ICh finde da ist was drann.. ohne Bremseneinsatz ist die Z1 sehr sehr zaghaft :)

  • Jan, hast du `ne gebrauchte acces zu verticken?????


    ansonsten nehm ich die große zebra...


    gruß timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Was ich noch emfehlen kann is eine Peter Lynn c-Quad 6.3 die klappt nicht und kannst du mir bar und handles fliegen !!!!! und fliegt bei fast null wind noch mit gutem bums :)

  • naja, wenn du mir die empfiehlst??? :D


    die tubes sind doch zie zum aufblasen, oder??
    die mag ich irgendwie nicht.....


    ich will 'ne matte, 'nen gscheiden drachen und nich so 'n aufblasmonster...


    c-Quad??
    haste bilder oder so??
    kosten???



    grüße tiimo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Wer als nächster über meine geliebten Tubes schimpft kriegt Ärger ;)


    Nochmal zur Aufklärung.


    Pro:
    -stehen wie angenagelt am Himmel
    -klappen nicht ein
    -extrem gut dosierbar
    -sehr sicher
    -gebraucht günstig zu haben, großes Angebot
    -super Lift
    -super Hangtime
    -große Windrange
    -schnell & sehr wendig
    -Land & Wassertauglich


    Contra:
    -Pumpen nervt. man könnte es aber als Aufwärmübung auslegen ;)
    -empfindlich gegen spitze Gegenstände (Matten sind aber auch nicht unverwundbar)
    -ungeübte brauchen einen Start und Landehelfer
    -Auf- und Abbau dauert etwas länger als bei Matten

  • Ich hab nie ne Access empfohlen! Hab die noch nie in der Hand gehabt! Verwechselst Du da was???
    Wenn Du ne Matte mit Depower willst, kannst Du gerne zu Flysurfer greifen.
    Gegen Tubes hab ich nix, hab ja selber welche!

  • he heinz, ich meinde Jan1988.... :D


    juhuuuuu, was meinst du mit günstig???(liegt ja immer im auge des betrachters.. 8-) )


    greetz

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Was ich noch emfehlen kann is eine Peter Lynn c-Quad 6.3 die klappt nicht und kannst du mir bar und handles fliegen !!!!! und fliegt bei fast null wind noch mit gutem bums


    Ich würde die C-Quad nicht emfehlen, "klappt nicht" stimmt schon einmal nicht, immer die Hand an der Bremse, sonst gehts zu weit nach vorn und dann flattert der zu Boden.


    Viel Bums bei wenig Wind... :O im Vergleich mit welchem Drachen.


    Und dann das Einpacken... :-/ ich würde sagen ein schlechter Vorschlag.

    Gruß Matthias

  • Bodenanker: 2005er Kites gibts gebraucht ab 200€ Je nach Größe und Model. 5 Leiner Bar gibts für unter 100€
    Das Angebot ist im Vergleich zu Depower Matten riesig, daher auch die günstigeren Preise.

  • Zitat

    anforderungen" an die matte....:
    -ich wohn im allgäu --> wenig wind....
    -ich will damit boarden -->blutiger anfänger
    -soll gut zu fliegen sein....- keine zicken oder staralüren oder ähnliches....
    -ich wieg ca. 85 kg
    -hab 'n gutes jahr flugpraxis, (beamer3,6, kleine paraflex zum spass und so manch lenkdrachen[die aber schon länger...])


    Warum kaufst Du Dir keine BusterII 6 od. 7? Oder `ne 6.5 BroozaI? Die Matten entsprechen den von Dir geforderten Ansprüchen, und Du kannst sie mit etwas Glück gebraucht günstig bekommen. Mit der Buster 6 habe ich das Boarden angefangen und benutze sie bei unseren Windverhältnissen oft und gerne.
    Bei wenig Wind brauchst Du bei `ner Tube auch schon ca.16qm, was willst man mit sooo viel Tuch (träge!!!)?

  • ich will aba nix zum aufpusten und so,
    ich find die aufblasmonstzer voll eklig....


    also soll halt matte sein.
    von mir aus auch depower...


    he knochen, wer is der hersteller von den matten??
    kennst du so die durchschnittspreise


    greetz timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi ,ich denke für dich wäre eine Einsteigermatte um die 6-6.8qm das richtige. Ich würde mich an deiner Stelle mal bei den üblichen Verdächtigen ala Buster, Beamer ,oder Pepper (die Pepper1 in 6.5 gibts grad für um die 140€)oder Ähnlichem umschauen, oder du hälst nach ner Speedy von Libre in 6.8 Ausschau. Ich denk zum Lernen sind diese matten O.K. und sprengen auch nicht deinen Preisrahmen.

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • eeh, die speedy kostet 5,3 kostet auf ebai 260 euronen.....
    wie war des mit preisrahmen sprengen und so??? :-/


    bei kite-junkie.de gibts die pepper 6,5 grad für 160 euronen...
    lohnt sich die?? wer hat die ? was taugt die?
    lift und sowas???? kann mir jemand mit infos weiterhelfen??


    die magma 5 gibts bei flyoverdrive grad für 200 euronen....


    gibts die libre Zebra Z1 irgenwo billiger als 180 euronen??



    Greetz timo.


    PS. mein AtB is da...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Original von Bone

    Was verstehst Du nicht?


    Tschuldigung, hab ich eben erst wieder gelesen.


    @Bone: Ich verstehe die 6,5m² nicht. Is aber auch nich wichtich!

    Jan-Peter