Firebee 7.0 vs Firebee 7.0 Force - Unterschied?
-
-
Okay, hab nun schon gelesen, dass die "Force" der Nachfolger der Firebee ist.
Anders gefragt - hat jemand bereits Erfahrungen mit beiden Schirmen gemacht?
-
Ja, leider und auch nicht leider.
Bei Rhombus ist es so, das die Schirme zwar eine gute Planung haben, also eigentlich ein geiler Schirm sind, machen sie aber wieder wett, dadruch das sie ein schlechtes Tuch verwenden und nicht die Sorgfältigsten bei der Arbeit sind.
So kann man Glück haben, das sie fliegen oder auch nicht. Kannst deinen aber solang er nicht fliegt einfach tauschen, musst damit rechnen das du ne Amun bekommst die auch nich viel besser ist.
Aber wenn du einen guten hast, der fliegt und keine Macken hat, ist es ein geiler Schirm für wenig Geld.
-
Ich hatte Glück mit meiner vor Jahren gekauften FB 6.5. Flog super. Aber es gibt besseres für das Geld.
-
Kann mich Bone anschließen. Hatte die FB 6.5 und 8.5. Sie gingen beide aber brauchten immer mehr Wind als andere Kites der selben Größe und in 8.5 war sie mehr als träge was gerade bei großen Lappen extrem auf die Nerven gehen kann. Dann doch eher Amun. Da ist die Waage wenigstens an Waagepunkten aufeghangen und die Streckung hochleistungsorientiert und somit der Kite drehfreudiger.
Gruß aus der Mutterstadt
Milan -
Zitat
Aber sie braucht auch immer etwas bessere Bedingungen als andere Hochleister. Die Teile bringen eben nur das was man für sie bezahlen muß. Für meine Amun 3.7 habe ich komplett mit guten Strippen und Handles 60,-€ bezahlt. Für das Geld geht sie nach Waagetuning super.