Anfängerhilfe: Steuerung & Landen eines Depowerkites (Psycho 2 13 qm )?

  • Hallo!
    Sorry das ich mich hier miche ,also der Philip ist bis 16.01 im Urlaub ,da wolte ich auch was wissen .Hier wird geschprochen von Psycho 3,nur meine frage : Habe vor kurzem eine Psycho 2 13 qm gekauft und kann mir jemand sagen für erste flug auf was muss ich aufpassen (auser windsterke ) bis jezt bin CF 4.0 und CF6.3 geflogen aber da sind Handels ,und wie sicht da aus mit Bar?Habe par Video beobachtet und nach meinen erkentnisen wenn das Bar wird zum Körper reingezogen bekomt mann mehr Power und wird geliftet,nur im solchen fall wie wird das schirm
    gesteuert um sanft runter zu kommen? Die zwei farbige grife(ich glaube statik trimmer)für was sind sie ?Werde mich freuen auf ergend welche Bild mit den ganzen eklärung für was die dinger sind (auf Deutsch).Ich habe nur das ,sind die begrife nur auf Engli.



    Grüße Raimund

  • Hi Alle
    Ja gestern nach der rückschprache mit Flysurfer habe alles gelesen und runter geladet.Aber trotzdem kann mir einer sagen ist eingentich eine Psycho 2 einfacher zu fliegen wie eine CF 6.3? Möchte bei wenig Wind auf der wiese gehen aber schafe ich das eleine oder soll ich lieber meine tochter mit nehmen?


    Grüße Raimund

  • Hi,


    wenn du jetzt mit einfacher fliegen das Handling beim aufbauen, abbauen, starten und landen meinst, ist eine Handle-Vierleinermatte sicherlich humaner.
    Beim aufbauen erst die Leinen abwickeln und dann die Querleine weiter oben an der Bar an einem Bodenanker befestigen. Danach den Kite auspacken und vorfüllen. Falls der Kite trotzdem unruhig ist, kannst du auch die Bremsleinen direkt am Bodenanker festmachen. Jetzt kannst du den Chickenloop und die Safety ans Trapez anbringen, dabei immer drauf achten, dass du diese Querleine gezogen hast.
    Wenn du den Kite starten willst einfach die Querleine loslassen, dann sollte der direkt starten, falls doch etwas wenig Wind ist, kannst du ihn auch an den Powerleinen hochziehen. (Steht aber auch alles in der Anleitung).
    Landen entweder über die Safety oder du ziehst den Kite an der Querleine runter. Beim einpacken mit starkem Wind ist eine weitere Person recht hilfreich. Bei den Flysurfern musst du erst irgendwie die gestaute Luft aus den Kammern kriegen und das ist bei so Apparaten über 10qm teilweise problematisch. Dort am besten wie in der Anleitung vorgehen. Ich persönlich beschwere immer die Schleppkante, ziehe den ganzen Kite Richtung Luv und werfe die Waageleinen mittig auf den Kite, danach einfach die Flügelenden immer nach innen falten. Dann den Sand oder ähnlichs ausschütteln, die Leinen auf die Bar wickeln, die Bar unten auf den Kite legen und den Kite um die Bar einwickeln. So geht auch noch die letzte Luft raus und dann hast du ein kompaktes Paket, was meistens viel zu klein für den Rucksack ist. *g*
    (Diese Erfahrungen hab ich mit einer Speed gemacht, aber das sollte auch für die Psycho passen.)


    Beim ersten Mal ist ein Helfer allerdings schon angebracht.


    Gruß
    René

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Hallo
    Rane,danke für den tips ,weist du villeich wo bekomme ich diese ganze Bar skize nur auf Deutsch?meine welche funktionen haben die ganze leinen.
    Ist mr kllar das die steuerleinen das sind die aussen, was ist das auto sefty restart?,Directional Static Trimmer?gelb und blau?welche einschtelung bei start?


    Grüße Raimund

  • Static Trimmer das ist dein Adjuster.


    Merke dir einfach wenn der Adjuster zu ist also zusammen dann ist der kite komplett depowert,Adjuster offen dann voll gepowert.

  • Hi
    Danke ,aber ich glaube am besten das alles auf der wiesse ausprobieren,wie gesagt bin neu bei sachen Bar.Also ich warte lieber bis ca.2Bft kommen dan kann los gehen.


    Grüße Raimund

  • wobei du bei 2 bft von der adjusterwirkung nicht viel merken wirst.....
    prinzip ist ja erklärt worden, wenn also was runterbaumelt ist er gedepowert, wenn der adjuster auf spannung ist is er offen ;)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider