Wer von euch fährt den PL Competition Bigfoot?

  • Nachdem ich nun aus gesundheitlichen Gründen, mein ATB wieder verkaufen werde, bin ich jetzt doch auf der Suche nach einem Buggy.
    Ich würde gerne wissen ob jemand einen Peter Lynn Competition Bigfoot fährt und was für Erfahrungen er/sie mit diesem Modell gemacht hat. Ich finde, dass er preislich mit den BF-Rädern für mich erschwinglich ist und würde gerne vorher wissen ob er qualitativ und fahrtechnisch brauchbar ist. Ich bin 185cm groß und wiege 85kg, werde vorwiegen auf groben Feldwiesen fahren!
    Über Kauftipps und Infos würde ich mich freuen!


    Gruß Zippelman

    • Offizieller Beitrag

    also competition habe ich mal als xr gefahren (der mit sk rädern), so ein bischen probeweise und zum rumalbern. er ist sicherlich für die ersten anfänge im buggy gut zu gebrauchen, aber wenn man mehr will dann trennt man sich sicherlich doch sehr schnell von ihm.


    man sitz doch sehr luftig darin und so das große gefühl von sicherheit kam in dem buggy bei mir nicht auf. ich bin ihn nur am glatten strand gefahren, ein holprige wiese ist sicherlich eine ganz andere erfahrung damit. gerade für deine größe und das gewicht ist er vielleicht nicht ganz so optimal.


    warum kaufst du dir nicht was gebrauchtes? für den preis bekommst du doch schon was ordentliches.

  • Hallo Set,


    ich verfolge den "Buggygebrauchtmarkt" ja schon eine Weile, aber irgendwie finde ich nicht so recht das was ich suche! Mein Problem ist die BF-Bereifung. Die Libre-oder Eliotbuggys mit BF oder BFL- Bereifung sind immer noch ziemlich teuer, oder schon recht niedergeritten. Ca. 660,-€ sind eigentlich meine absolute finanzielle Obergrenze, vorausgesetzt ich bekomme das MTB verkauft. Somit wäre der PL Bigfoot schon ganz interessant! Ich werde mit sicherheit auch keine Rennen fahren wollen und bin wie schon gesagt meist auf Wiesen unterwegs!


    Zippelman

    • Offizieller Beitrag

    ich weis nicht was ihr immer mit eurem rennen fahren habt. gerade weil du nur auf der wiese unterwegs bist, sollte der buggy etwas stabiler sein. auf einem glatten strand hat er ja nicht allzuviel auszuhalten aber das rumgholper auf der wiese ist da schon was anderes.

  • Hallo Set,
    du magst ja in dem Punkt recht haben, aber was ist mit den Bigfoots´s? Ich finde irgendwie keinen gebrauchten Buggy mit Bf´s!
    Auf meiner Wiese brauche ich BF´s, sonst kann ich mir gleich ein neues Rückrat bestellen!
    Zippelman

  • Hi Zip.


    Wir fahren seit Jahren mit BF Lights auf den fiesesten Wiesen. Das geht schon.
    Die Bigfoots habe ich nagelneu hier rumliegen, die haben m.E. für die Wiese einen
    zu großen Rollwiderstand.
    Kauf Dir lieber einen Buggy, bei dem Du noch am Fahrwerk was ändern kannst.
    Da ist der PL absolut zu klein dazu (und auch bockhart). Wir haben einen
    PL Comp XR als Schulungsbuggy für unsere Einsteiger. Wenn Du an Deinen
    Rücken denkst, kann ich Dir nur einen größeren Buggy empfehlen. Einen V-Max
    kriegst Du sicher für um die 500 €. Ich habe an meinen BBS Cruiser eine gebrauchte
    Vektor-Achse montiert. Stundenlanges Über-die-Wiese-Heizen ist kein Problem....trotz
    leichtem Bandscheibenschaden...(hüstel...man wird älter)
    Ich hab ähnliche Körpermaße wie Du und kann direkt vergleichen zwischen BBS Cruiser,
    V-Max und eben dem PL Comp. In den ersteren sitzt Du wie im Benz, letzterer ist ein
    Mini Cooper S zum Tricksen (und üben). Sitzt Du einmal im Benz, steigst Du nicht
    mehr aus. Ich hatte anfangs einen EOLO Buggy. 3 Wochen auf der Wiese: Sitz kaputt,
    Achse verbogen, Radaufnahmen kaputt. Der PL ist allerdings (so wie wir ihn haben
    mit 20 mm Radbolzen) wesentlich stabiler als der EOLO.


    Hoffe Dir geholfen zu haben.


    Gruß Kingcaid

  • kann dem allem nur zustimmen - ich würde zwar gerne mal wieder einen Lynn fahren, aber nur als Spaßgerät für 30min.


    Einen meiner Buggies habe ich für 400€ komplett bekommen - Volledelstahl, Fullrace, ASRaptor hinten, light vorne. Für keinen meiner Buggies hab ich mehr als 500€ bezahlt, hier und da aber was basteln müssen. OK, für das Geld hätte ich mir auch einen Protask kaufen können ;)


    Schau wirklich mal nach Buggyfahrern in der Gegend und in den üblichen Gebrauchtmärkten - manchmal findet sich echt ein Schnäppchen.

  • Ich danke euch für die Infos. Ich denke auch, dass BF Lights reichen werden denn das mit dem Rollwiderstand macht schon Sinn auf einer Wiese! Ich werde mich mal weiter nach einem gebrauchten Libre V-max oder Elliot Virus umschauen. Ein BBS Cruiser ist wohl preislich nicht ganz meine Liga!


    Gruß Zippelman