Emissary Modifikationen

  • Na wer erkennt es?
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ja, ich habe die Waage auf 3 Punkt umgestellt ... mag ich einfach besser.


    Aber das wichtige ... das sind die Standoffs ...
    Mal wieder sind die original HQ-Standoffhalter auseinandergebrochen. Ist mir schon bei mehreren Phoenix passiert, nur dachte ich das diesmal nix passiert, sind ja nur die Oberteile und eingenäht ... aber denkste, nach 8 Monaten sind die an der Stelle zwischen "Grundplatte" und der "Hülse" welche den Standoff-Stab umschließt abgebrochen ... Also die Naht auftrennen, Verstärkung nach vorne klappen, Standoffhalter in Teilen entfernen und alles wieder festnähen. Lochzange genommen, Löcher durchgestanzt, JACOs (den LO - Kram) verwenden.


    Aber HALT, die Verstärkung ist so groß???
    Hmm, zwischen den beiden Standoffs ein Loch gemacht und auch zum Kiel ist noch genug Platz für ein Loch ... also jetzt 4 pro Seite.


    Und heute alle Kombinationen ausprobiert ... und was soll ich sagen? Ganz außen (ist original) und ganz innen (neues Loch zum Kiel hin) "schmeckt" mir am besten ... alles hat gut geklappt und ich fand das der Flick-Flack gewonnen hat!



    Und weil jetzt zwischen den Standoffs so viel Platz ist wird demnächst mal die Shapeshifter Technik (Paul Shirey, Aerostar) ausprobiert.




    Viele Grüße vom Bastler,
    Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • So ...


    und hier nun die montierten, aber noch nicht getesteten Shapeshifter:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Ja, ja, ich weiß der 2te Standoffhalter ist überflüssig ... aber zum Testen muß ich mir je nicht die Mühe machen, oderrr?



    Mal schaun wie er jetzt fliegt, ob ein Unterschied feststellbar ist. Und natürlich wie die Shapeshifter-Technik funtioniert.



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Wasn das? Das sieht ja interessant aus! Und hats was gebracht? Mittlerweile gehts mit den Lazys besser - ne Insane - Sau wird der Emi aber nicht werden.

  • Hier noch mal ein Gesamtbild:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Ach ja, manche Fragen sich "warum überhaupt"?


    Mit dem verschieben des Standoffhalters auf der Spreize verstelle ich sehr einfach die Tiefe des Segel was ja Auswirkungen auf die Trickeignung und Fluggeschwindigkeit des Drachens hat.
    Dat funktioniert nicht so elegant mit "normalen" Standoffs ...



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Zitat

    Mal schaun wie er jetzt fliegt, ob ein Unterschied feststellbar ist. Und natürlich wie die Shapeshifter-Technik funtioniert


    Die Shapeshiftertechik ist eine hervorragend einfache Standoffverstellung. Leider hat sie auch einen Nachteil, der nicht verschwiegen werden sollte - der Gegendruck zweier Standoffs wirkt nun an einer Stelle auf die untere Spreize. Bei Drachen, die konstruktionsbedingt im Flug eine starke Vorbiegung der Spreizen haben, führt das gerne Bruch.



    Gruß
    Heiko

  • Also ...
    um mal wieder dien Thread nach langem Schweigen aufleben zu lassen.


    Heiko hat wie üblich recht gehabt :-O


    Zumindest für den Emissary, der ja auch etwas mehr Wind mag, ist diese punktelle Belastung durch zwei Stanoff an einer Stelle nicht ideal. Eine Spreize hat beim ersten festen pumpen aufgegeben ...
    Ich werd den Shapeshifter evt. an dem einen oder anderen Drachen nochnal ausprobieren, aber zum Emissary past es nicht.


    Grundsätzlich kann ich aber nur allen Emissary-Besitzern raten 'innen' (zum Kiele hin) ein Loch zu stanzen und dies auch mal auszuprobieren!



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve