Matten bei kälte

  • hallo habe mal wieder ne frage is das schlimm wenn ich die matte bei -°C fliegt? oder wenn ich nen nachtflug mache und sie beim liegen anfriert?



    ger
    KNUT

    • Offizieller Beitrag

    womit fliegen eigentlich die snowkiter? schon mal daran gedacht?

    Gruß Mathias

  • Wenn die Matte nass einfriert, darfst du sie nicht knicken :D :-O


    Ansonsten eher ungefährlich das ganze.. solange die deine Kites nicht Nachts auf der Wiese vergisst oder sowas :(

    Tobi or not Tobi, this is the question!

  • Zitat

    Eisregen bei 7-8 Bft .... die Bronto fliegt ....


    Da schweift bei mir nur Etwas.... und zwar mein Blick, aus dem Fenster meiner wohlig geheizten Wohnung!!!! :-O

  • Ligen lassen das nennt sich dann gefriergetrocknet :-O :-O :-O

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • :D @ Leo


    Allerdings fehlt dann noch ein Unterdruck, damit die Feuchtigkeit (bzw. das gefrorene Wasser) sublimieren, also von der Festphase direkt zur gasförmigen, kann. Sonst wär's ja keine Trocknung, nech? ;)

    HQ Beamer 3.6
    PL Twister 5.6


    LOC: Leipzig, Cospudener See, Nordstrand
    BFT: 2-5

  • Zitat

    Original von Drehstabenverbucher
    :D @ Leo


    Allerdings fehlt dann noch ein Unterdruck, damit die Feuchtigkeit (bzw. das gefrorene Wasser) sublimieren, also von der Festphase direkt zur gasförmigen, kann. Sonst wär's ja keine Trocknung, nech? ;)


    Hat das was mit Grunddruck zu tun? :-O

  • Zitat

    Allerdings fehlt dann noch ein Unterdruck, damit die Feuchtigkeit (bzw. das gefrorene Wasser) sublimieren, also von der Festphase direkt zur gasförmigen, kann. Sonst wär's ja keine Trocknung, nech?


    Immer diese Theoretiker grins :-O .
    In der Praxis klappt das schon zuerst wird sei steinhart und dann trocknet sei ab das hat was mit der trockenen kalten Luft zu tun. Musst du halt aus probieren 3 , 4 Tage liegen lassen :-O :-O Wen du sie noch an einen Baum oder Drähte hängst geht das auch schneller :L.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo


    Immer diese Theoretiker grins :-O .
    In der Praxis klappt das schon zuerst wird sei steinhart und dann trocknet sei ab das hat was mit der trockenen kalten Luft zu tun. Musst du halt aus probieren 3 , 4 Tage liegen lassen :-O :-O Wen du sie noch an einen Baum oder Drähte hängst geht das auch schneller :L.


    Lass sie einfach an den Leinen hängen :D
    3-4 Tage dauerfliegen, mit rückwärtslaufen, wenn der Wind zu wenig wird!! :D


    Zitat

    Hat das was mit Grunddruck zu tun? [Biggrins]


    Einfach geil :H: :H:

    Tobi or not Tobi, this is the question!