eine helium, crossfire oder eine jojo et??

  • Halllo


    ich habe in den herbstferien die buggy lizenz gemacht und wollte mal fragen zu welcher matte ihr mir raten würdet.Ich wohne nahe Köln bin also überwiegen im binnland. Ich wiege 60 killo und bin schüler und habe deswegen auch nicht so viel geld zur verfügung.


    ich habe:
    Beamer 2 (2.5m²)
    Energy (2.2m²)
    x.Trac (4.5m² die ich aber vom zug her auf die beamer 2 gleichkommt. deswegen möchte ich sie Verkaufen)


    Ich habe von vielen gehört das die jojo et, die crossfire und die helium für anfänger gut zu geeignet wären. Zu welcher würdet ihr mir raten bin auch über anderre vorschläge glücklich??


    Als buggy wollte ich mir den V-max von libre kaufen( mit dem buggy hab ich auch die lizenz gemacht und kam auch sofort mit ihm klar). Ist das ok??


    Vielen dank im voraus.

  • fürs Buggyfahrn braucht man keinen Lift!
    Daher würde ich zur ET tendieren. Auch sehr Böhenresistent, was im Binnenland wichtig ist. Und schöner Grunddruck. Macht Laune!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ok, ich empfehl dann mal die 7er :H: :L
    Aber grade die kleinen Größen sollen besonders gut sein... Kann ich aber nicht sagen....

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • @ crosskiter
    Die energy ist eigentlich gut. Ich finde das die ein bisschen mehr zug hat als die beamer, wenn man sie immer weiter in bewegung hält. Ich finde die energy nicht schwer zu fliegen, wobei man auch noch angeblich ein bisschen power über die bremsen bekommt, hab aber noch nicht verstanden wie das geht. Bei wenig wind klappt sie leichter zusammen als die beamer,man kann sie aber ,finde ich, gut retten. Böhen gibt sie direkter weiter als die beamer, den lift kann ich nicht wirklich einschätzein weil ich noch nie darauf geachtet habe.


    Ich komme mit der energy gut klar. :) :)


    Was hälst du eigentlich von der idee mir nen libre v-max als fahrbaren Untersatz zu kaufen??

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die energy ist eigentlich gut. Ich finde das die ein bisschen mehr zug hat als die beamer, wenn man sie immer weiter in bewegung hält.

    Entschuldigung, aber das ist ja schon ein Armutszeugnis für die Energy. Die sollte, rein von ihrer Einstufung, noch im Rucksack mehr Druck machen, als ein Beamer am Himmel. :-O

  • @all

    Zitat

    Die Crossfire ist super! Lift, gutes handling und speed


    Das stimmt schon, bin vor 2 Wochen die 5er CF geflogen nettes Ding. Wirklich super Lift, doch was ch nicht erwartet hätte, sie klapt SEHR schnell ein!
    Darüber hab ich mich gewundert. Lift hat sie aber auf jeden Fall.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Zitat

    Original von Newcommer2007
    @ silver
    wie meinst du das mit der einstufung??
    Meinst das mit "einsteiger, intermedien, allrounder, hochleister".
    welche einstufung hat die energy denn?


    Die "soll", ein Hochleister sein.

    Jan-Peter

  • Zitat

    Das stimmt schon, bin vor 2 Wochen die 5er CF geflogen nettes Ding. Wirklich super Lift, doch was ch nicht erwartet hätte, sie klapt SEHR schnell ein!
    Darüber hab ich mich gewundert. Lift hat sie aber auf jeden Fall.


    Das mit dem Klappen liegt daran, dass du die Bremse dann sehr offen gelassen hast. Die Crossfire ist ein Schirm bei dem man viel mit der Bremse arbeiten kann. Gerade beim Springen sollte man viel über die Bremse regeln, damit sie nicht wegklappt. Das ist aber bei allen Schirmen so, dass wenn man beim Springen die Bremse nicht einsetzt die Schirme zum Wegklappen neigen. Ist ein bisschen Übungssache, bis man da die richtige Technik raushat.

  • Gerrit

    Zitat

    dass du die Bremse dann sehr offen gelassen hast


    Das kann sein...

    Zitat

    Das ist aber bei allen Schirmen so, dass wenn man beim Springen die Bremse nicht einsetzt die Schirme zum Wegklappen neigen


    Naja bei allen Schrimen igrendwie nicht. Ausserdem klapt er nicht beim Springen ein, sondern kurz danach.
    Ich bleib lieber bei meinem einigermaßen sicheren De-power :D
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Zitat

    ist ja auch logisch, da du wahrscheinlich kurz nach dem sprung die kurz entlastest hast und dadurch der schirm eingeklappt ist. mit etwas übung bekommt man das aber hin.


    genau richtig. gerade nach dem sprung sollte man die bremsen etwas ziehen oder zumindest auf spannung halten dann klappt der schirm auch nicht weg.

  • Also wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe war ne crossfire ok für mich.


    Und welche größe brauchte ich( binnland ich wiege 60 kg)???


    Und ist der libre v-max als Buggy ok??

    • Offizieller Beitrag

    würd ich nicht so sehen. von deinen vorschlägen wäre meine reinfolge jojo, helium und dann die crossfire.


    welche größe du brauchst ist relativ, genaus wie dein gewicht (ich versteh sowieso nicht was ihr immer mit dem gewicht habt). der wind muß passen und wenn du nur eine matte hast dann sind die wahrscheinlichkeiten gering das es passt. du wirst um mehrere matten nicht drumherum kommen.


    da du schon eine 2.5er beamer hast würde eine 4er schon passen. v-max ist ok.