Unterschiede Apex/Ozone-Access zu Speed II

  • Hallo,


    ich besitze einen Buster II 4,0 und bin am überlegen mir eine DePower Matte zu kaufen.
    Ich hab hier schon viel gelesen und mich eigentlich schon für die Speed II von Flysurfer 12m² entschieden, ABER:


    Die 12er kostet hald dementsprächend was und nun meine Frage:


    * Worin genau liegt der unterschied zu den billigeren Matten von
    APEX (10er) oder Ozone-Access (10er) ?
    um das geld bekomm ich schon 2 von der Sorte und kann also einen größeren Windbereich abdeken. (Falls ich das überhaupt will).



    *Noch eine wichtige Frage zur Größe:
    Mit dem Buster 4,0 bleib ich bei 4Bft (geschätzt) nimma am selben fleck (ca.70kg), kann man dann mit einer 12er Matte überhaupt rausgehen ? Oder sagsts ihr klar, weil das is eben eine depower Matte ?



    Vielen dank,
    Chris

  • Hey,
    also bei 4 bft fängt die Speed doch an Spaß zu machen :D


    Tja Preisunterschied ergibt sich bestimmt durch die Fähigkeit die Speed aufm Wasser zu nutzen ....


    Und weitere Gründe wie Qualität usw, aber das wird sicher nicht der Hauptgrund sein.


    WEnn du "nur" an Land bleiben wilslt würde ich mir gut überlegen, da du schon Recht hast mit 2 = mehr Windbereich abgedeckt.....

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Btw: hab gerade in der NewbieFehlersammlung : 5.5Neewbies Fehler von Hagendagen:


    "Wie auch immer..guter Kumpel von mir hatte sich gerade die Monatana 2 angeschnallt, Helm etc natürlich auch..Wind war so 3-4, also schon echt ordentlich fand ich..aber wenn man knapp 100 Kilo wiegt und gut gepanzert ist, dachten wir passt schon so..." Was mit offener Knochbruch endete etc.....



    Jetzt bin ich wieder unsicher was die größe (12m²) anbelangt.
    Was ist den für einen Anfänger gut bezogen auf Größe und max Windgeschw. ?


    danke,
    chris

  • da du noch keine erfahrung mit de-power kite hast würde ich dir von der speed araten, da sie doch recht anspruchsvoll zu fliegen ist.
    durch die grosse streckung der speed wirst du einige probleme bekommen grade bei böigen wind wird da schon einiges an können gefordert.


    ich würde dann eher zur psycho3 greifen.
    die stabieler als die speed und dreht auch schneller.
    damit solltest du mehr spass haben.


    gruss philip.

  • Also ich glaube auch das ne Speed fürn Anfang vielleicht nicht so geeignet ist.
    Hab mit nem Pulse in 13 angefangen. Sehr stabil und recht großer windbereich. zudem einfach zufliegen im gegensatz zur Speed.


    Entschuldige bitte aber wenn du denkst das Flysurfer Tubekites wären würde ich micht erstmal mit dem System von Flysurfer ein wenig vertraut machen und mich mit der Materie auseinandersetzen. Die fliegen sich deutlich anders.... ;)


    Was die Größe angeht:Kommt auch auf dein Gewicht an und den Windbereich den du abgedeckt haben möchtest.........

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • auf jeden fall würdes du mit nem flysurfer nen grösseren windbereich abdecken, als mit ner montana oder access z.b..
    derher ist flysurfer schon ne fette sache.


    aber wie HarHo schon sagt. befass dich ersteimal etwas mehr mit der materie, da kommst dann vieleicht schon von alleine drauf, was du eigentlich möchtest.

  • Hi,


    vielen Dank für eure Antworten ! Ich seh schon, ich muss noch vieel mehr lesen ;)


    Mein Ziel ist eigentlich bei wenig Wind ~3 Bft sich mitn Snowboard ziehen zu lassen (~70kg) und ein bissl jumpen, das allerdings sehr gemühtlich.
    Wäre dafür die Access oder Apex ausreichend? Hättet ihr dazu noch ein paar
    Kommentare ?


    Vielen dank,
    Chris

  • 3 Bft sind nicht viel. 70 kg natürlich auch nicht :D
    Also ich (82 kg) war neulich mit einer 8er Access und Ski unterwegs.
    Fahren konnte ich ab 4 Bft. Drunter ging nichts. Bei 70 kg und einer 10er Access müsste das dann auch bei etwas weniger Wind klappen. Eine Apex in 10qm hatte ich mal zum testen ein paar Tage. War nicht schlecht, aber meiner Meinung nach kommt sie von der Leistung und Depower her nicht an die Access ran. Ähnlich wie die Access und auch preislich interessant ist die Pantera.


    Grüße
    Michael

  • also bei drei bft würde ich sogar ne 12er nehmen. du sagst jetzt vieleicht dass das gross ist, ist aber bei 3bft genau richtig. wenn du mit ner 10er bei 3bft nämlich nen kleinen hügel hoch willst(der muss wirlich nur ganz klein sein) klapps das mit ner 10er kaum.


    ausserdem wenn du den dreh erst mal raus hast. sprich ein paar monate erfahrung,kannst du die 12er auch noch bei 4bft fliegen.


    wenn du dann aber doch sagst die 12er ist dir zu gross, ist ne 10er access schon ganz cool. :H: dann bist du auch auf der sicherren seite wenn mal etwas mehr wind ist und böen noch dazu kommen.


    gruss philip